Blumen auf dem Balkon - eine Idee für eine Komposition

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Wahl der Blumen für den Balkon hängt von unseren Vorlieben und den Bedingungen auf unserem Balkon ab – in erster Linie Sonnenlicht.

Die Auswahl an Blumen für den Balkon ist sehr groß. Wir können uns auf Kompositionen konzentrieren, die aus einer Art bestehen (effektive Surfinas sind hier perfekt), wir können auch eine vielfältigere Komposition schaffen, indem wir bunte Blumen verschiedener Arten auswählen. Natürlich müssen wir bei der Auswahl der Blumen auf ihre Bedürfnisse achten - vermeiden Sie Kombinationen von Pflanzen, die reichlich gießen, mit denen, die trockenere Bedingungen bevorzugen, auch Sonnenlicht ist wichtig.

Ein Blumenset für den Südbalkon.

Dunkle Oxalisblätter beleben die florale Komposition.

Calibrachoa ist mit Petunien und Surfinien verwandt. Sie hat winzige Blüten, blüht aber reichlich.

Nemesis sind keine beliebten Blumen, aber sie sehen sehr dekorativ aus.

Oxalis haben interessant verfärbte Blätter (obwohl sie auch grün sind) und anmutige Blüten, meistens gelb oder rosa.

Scewola hat violette klauenförmige Blüten. Seine Triebe hängen über, daher eignet er sich gut zum Aufhängen von Containern.

Ungeduldig und Hortensien wachsen zum Beispiel gut an schattigen Plätzen.

Wir empfehlen Artikel

Idee für Blumen auf dem Balkon

Kein Balkonarrangement kommt ohne Blumen aus. Geranien sind seit vielen Jahren die beliebtesten Balkonblumen. Sie sind einfach zu züchten und blühen lange. Allerdings sollten wir uns nicht daran orientieren, was in einer bestimmten Jahreszeit angesagt ist, sondern daran, wie viel Sonne unser Balkon hat. Nicht alle Blumen eignen sich für einen schattigen Balkon und nicht alle können auf einem sonnigen Balkon angebaut werden.

Lesen Sie die Anleitung: So kultivieren, düngen und gießen Sie Balkonpflanzen

Südbalkon - was für Blumen

Heute schlagen wir eine Idee für eine farbenfrohe Komposition für einen Balkon mit Südausrichtung vor, der jedoch von einem daneben wachsenden Baum teilweise beschattet wird.

Denken Sie beim Pflanzen auf dem Balkon auch an Pflanzen mit bunten Blättern, wie zum Beispiel Koleus.Wir sollten auch daran denken, dass Pflanzen, die in einer Kiste gepflanzt werden, ähnliche Anforderungen an Bewässerung und Sonnenlicht haben sollten.

Im sonnenbeschienenen Teil gibt es in den Schachteln rosa, burgunderfarbene und weiße Petunien und zarte Calibrachos, die an Miniatur-Surfinas erinnern. Einen lebendigen Farbakzent setzen intensiv gelbe Nemesen und Oxalis mit kastanienbraunen Blättern. Die Komposition wurde mit lila Scapes und winzigen Peitschen ergänzt, es wurden auch Pflanzen mit dekorativen Blättern gepflanzt - zweifarbige Koleus und Hellette mit grau-silbernen Blättern. Um den Platz optimal zu nutzen, werden Blumenkästen in zwei Reihen aufgestellt.Bei der Auswahl von Blumen für den Balkon können wir eine Art auswählen. Aber die abwechslungsreichen Kompositionen sehen sehr interessant aus.Wenn unsere gärtnerischen Ambitionen größer sind als die Balkonfläche, können wir Kisten in zwei Reihen aufhängen (z.B. oben und unten am Geländer).

Im schattigen Teil befindet sich eine große Truhe, in die eine weiß-rosa Hortensie gepflanzt wurde, begleitet von rosa Impatiens.

Für den Balkon empfehlen wir außerdem: Actinidia, eine dekorative Kletterpflanze, die wie Kiwi fruits Früchte trägt

Auf größeren Balkonen kann es vorkommen, dass manche sonnig und manche schattig sind. Dies ermöglicht es, eine Vielzahl von Kompositionen zu erstellen.

Solche bunten Blumen auf dem Balkon wirken bei jedem Wetter lebendig und fröhlich.