Hortensienkrankheiten - welche Krankheiten befallen Hortensien und wie man Büsche rettet

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wir schreiben, was die häufigsten Hortensienkrankheiten sind, woher sie kommen, worin sie sich äußern. Wir beraten, wie und was man gegen Pilzkrankheiten und Hortensienchlorose bekämpfen kann.

Hortensien sind eine tolle Dekoration für Sommerrabatte, aber nur, wenn sie gesund und gut gepflegt sind. Denn wenn sie krank werden, verlieren sie ihre dekorativen Eigenschaften und verursachen Probleme. Das Auftreten von Krankheiten an Hortensien kann viele Ursachen haben (z. B. Witterung, Pflegefehler), daher sollten Pflanzen während der gesamten Saison sorgfältig überwacht und ggf. sofort geeignete Abhilfemaßnahmen eingeleitet werden (z Lebensraumbedingungen). Wenn wir die ersten störenden Symptome bemerken, müssen wir sie jedoch erkennen können, denn nur dann können wir die Krankheit effektiv bekämpfen.

Wir erklären: Warum blühen Hortensien nicht? Kennen Sie die möglichen Ursachen

Hortensienchlorose - Ursachen und Symptome

Eine der häufigsten Hortensienkrankheiten ist die Chlorose. Für die Krankheit sind jedoch nicht Krankheitserreger verantwortlich, sondern schlechte Lebensraumbedingungen und unsere Pflegefehler. Hydrangea chlorosis tritt auf, wenn das Substrat, in dem die Sträucher wachsen, einen zu hohen pH-Wert hat, da Pflanzen saure und leicht saure Böden bevorzugen.

Ein Symptom der Chlorose ist eine gelbliche Blattspreite zwischen den Adern, während die Adern selbst grün bleiben.

Wachsen Hortensien in nicht sauer genug, können sie daraus keine Mineralien aufnehmen, z.B. Eisen. Und Chlorose ist mit ihrem Mangel verbunden.

Was tun, wenn Hortensienchlorose auftritt?

Überprüfen Sie bei ähnlichen Symptomen sofort den pH-Wert des Bodens (zB mit Lackmuspapier oder Säuremesser), und wenn sich herausstellt, dass der pH-Wert zu hoch ist, verwenden Sie bodensäuernde Präparate (zB Dünger mit Schwefel für blaue Hortensien .). ) oder Eisen enthalten oder die Pflanzen mit Eisenchelat besprühen (zB Florovit Agro - Eisen für Pflanzen - Blattflüssigdünger in Form von Eisenchelat). Es ist auch gut, sauren Torf in das Substrat zu mischen und die Pflanzen mit einer dicken Schicht Kiefernrinde zu bedecken.

Grauschimmel an Hortensien – wie es aussieht und was zu tun ist

Eine physiologische Krankheit kann leicht behoben werden, aber es ist schlimmer, wenn eine der in Gärten häufig vorkommenden Pilzkrankheiten an der Pflanze auftritt. Einer davon ist unter anderem grauer Schimmelderen Symptome am häufigsten bei nassem Wetter auftreten.

Die Infektion erfolgt zunächst in Form von wässrigen Flecken auf den Blättern, die sich schnell in Form von Sporenclustern mit einer grauen, staubigen Beschichtung entwickeln. Graue Flecken breiten sich schnell aus und übertragen sich von jungen Blättern auf Knospen und Blüten, wodurch sie sich verformen und verfärben.

Befallene Pflanzenteile verfärben sich braun und verrotten, daher muss schnell eingegriffen werden, indem die erkrankte Pflanze mit einem der empfohlenen Pflanzenschutzmittel (zB Target - Switch 62,5 WG, Topsin M 500 SC) besprüht wird.

Grauschimmel manifestiert sich zunächst als wassergetränkte Flecken, die im Laufe der Zeit mit grauem Belag (Pilzsporen) bedeckt werden.

Weiße Blüte auf Hortensienblättern

Eine sehr häufige Pilzkrankheit, die verschiedene Gartenpflanzen, einschließlich Hortensien, befällt, ist Mehltau. Es ist leicht zu erkennen, da es sich in der Bildung großer Flecken auf infizierten Pflanzen äußert, die reichlich mit einem weißen, mehlähnlichen Belag bedeckt sind. Die Flecken breiten sich schnell aus und die befallenen Blätter, Triebe und Blüten werden braun und sterben ab.

Das Auftreten und die Ausbreitung der Krankheit wird durch warmes, feuchtes Wetter und das Gießen der Büsche mit Regendusche (durch Einweichen der ganzen Pflanzen) begünstigt, insbesondere in den Abendstunden.

Wie und was man Mehltau bekämpft

Wenn wir die ersten Symptome bemerken, sollten wir so schnell wie möglich eines der empfohlenen Pflanzenschutzmittel anwenden (zB Topsin M 500 SC, Siarkol 800 SC, SUBSTRAL Long Acting). In Gärten, in denen Mehltau häufig auftritt, ist es auch gut, die anfälligsten Pflanzen ab Beginn der Vegetationsperiode prophylaktisch mit Hausmitteln (z.

Flecken auf den Blättern von Hortensien - Pilzkrankheiten

Das Problem mit Hortensien kann auch sein Hortensienblattfleckdurch verschiedene Pilzarten verursacht. Ein Symptom der Krankheit sind braune oder hellbraune Flecken auf den Blättern, die von einem rötlichen Rand umgeben sind. Die Flecken breiten sich schnell aus und die betroffenen Blätter trocknen und fallen ab. Mehrere Faktoren tragen zur Krankheit bei, darunter:

  • abgefallene, infizierte Blätter unter Büschen zurücklassen,
  • häufiger Regen oder das Einweichen ganzer Pflanzen beim Gießen,
  • Lichtmangel und hohe Dichte.

Bei ersten Anzeichen einer Fleckenbildung sollten wir schnellstmöglich eines der empfohlenen Pflanzenschutzmittel anwenden (z.B. Topsin M 500 SC, Saprol Hobby Long Acting). Außerdem sollten wir die Pflanzen gründlich ausharken und abgefallenes Laub (besonders im Herbst) vernichten und vermeiden, die ganzen Büsche beim Gießen einzuweichen.

Die Flecken auf den Blättern von Hortensien weisen meistens auf eine Pilzkrankheit hin. Denken Sie daran, solche Blätter nicht unter den Büschen zu lassen oder auf den Kompost zu werfen.

Was tun, damit Hortensien nicht krank werden

Wenn wir möchten, dass unsere Hortensien gesund und stark sind, lohnt es sich, auf ein paar grundlegende Dinge zu achten:

  • kümmern wir uns um den richtigen pH-Wert der Erde - sauer oder leicht sauer,
  • die Hortensien regelmäßig gießen, aber die Blätter nicht nass machen,
  • Denken Sie daran, dass die meisten Hortensien hellen Schatten mögen,
  • hohe Pflanzendichte vermeiden,
  • Lassen Sie uns die Hortensien düngen, aber wie empfohlen, kann überschüssiger Dünger genauso schädlich sein wie sein Mangel. Erfahren Sie hier, wie Sie Hortensien düngen
  • Behalten wir die Pflanzen im Auge und warten wir nicht, bis sich die Krankheit entwickelt,
  • lass uns die infizierten Blätter entfernen, aber lass sie kompostieren,
  • gegen Pilzkrankheiten können prophylaktische Sprays von Pflanzenpräparaten oder Hefe verwendet werden.