Während Farne Pflanzen des Unterholzes sind, werden sie schon lange in Töpfen kultiviert. Und obwohl wir uns nicht auf die Farnblüte verlassen können, überraschen viele Sorten mit der Form und Dekorativität der Blätter. Wir beraten Sie, wie Sie Farne in einer Wohnung anbauen.
Wachsende Topffarne
Topffarne sind nicht schwer zu züchten. Sie müssen nur daran denken, ihnen natürliche Bedingungen zu bieten. Zunächst einmal sind Farne als Waldpflanzen nicht an direktes Sonnenlicht gewöhnt. Daher müssen Sie ihnen einen hellen, diffusen oder halbschattigen Platz bieten, der jedoch nicht direkt der Sonne ausgesetzt ist.
Ein weiteres Element ist eine hohe Luftfeuchtigkeit, die für das richtige Wachstum von Farnen notwendig ist. Es ist eine gute Idee, einen Luftbefeuchter in den Raum zu stellen oder die Farne mit Wasser zu besprühen. Andererseits sollte die Erde im Topf nicht nass, sondern konstant feucht sein. Topffarne bevorzugen humosen, leicht sauren Boden. Verkauft wird eine spezielle Farnerde. Vom zeitigen Frühjahr bis zum Herbst sollten Farne mit Kunstdünger gefüttert werden, aber darauf achten, sie nicht zu überdüngen. Farne blühen leider nicht, aber sie produzieren Sporangien, die wie erhabene Punkte auf der Unterseite der Blätter aussehen.
Weiter lesen: Farne als Gartendekoration
Topffarnarten
Eine der beliebtesten Arten von Topffarnen ist nephrolepis - in mehreren Varianten vorkommend (z.B. hochmütig oder herzlich). Es ist jedoch nicht der einzige Farn, den wir zu Hause anbauen können. Nachfolgend einige interessante Sorten:
- Microsorum musifolium - in der englischen Literatur Krokodil genannt - mit hellgrünen, ungeteilten Blättern; eine andere Variante ist Microsorien diversifolium mit glänzenden, dunkelgrünen Blättern;
- keilförmiges Adiantum (Adiantum radianum) - sehr effektiv, erfordert jedoch sorgfältiges Gießen - verträgt keine Übertrocknung;
- Humata tyermania - hat dunkelgrüne, gezackte Blätter;
- Plattfisch Lachs (Platycerium bifurcatum) - es ist ein Farn, im Volksmund als "Elchhörner" bekannt;
- Paronychie (Asplenium nidus ) - außergewöhnlich dekorativ und prächtig;
- Kretischer gefleckter Adler (Pteris cretica) - seine Sorten können Blätter in verschiedenen Grüntönen und zweifarbig haben.
