Garten auf dem Balkon - Obst und Gemüse

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Auf unseren Balkonen erscheinen immer mehr bunte Blumen. Die Möglichkeit, Obst und Gemüse auf dem Balkon anzubauen, nutzen wir jedoch seltener.

Die Idee, Obst und Gemüse auf dem Balkon anzubauen, mag ein wenig zermürbend erscheinen, aber nur an der Oberfläche. Zum einen, weil es immer mehr Zwergpflanzenarten gibt, die sich perfekt für den Balkon eignen. Natürlich garantieren wir nicht, dass Sie auf dem Balkon Pflanzen bekommen, die es Ihnen ermöglichen, den Winter sicher zu überstehen, aber es gibt viele Pflanzen, die uns während der Saison mit frischem Obst versorgen. Und sie werden eine echte Balkondekoration sein, denn viele von ihnen sehen sehr interessant aus.

Zwergsorten von Kirschtomaten eignen sich perfekt für den Anbau auf dem Balkon.

Die mexikanische Gurke oder Cucamelon ist eine hübsche Kletterpflanze mit essbaren Früchten.

Pepino Nachtschatten hat für Nachtschatten charakteristische Blüten (sie ähneln z.B. Kartoffelblüten).

Pepino-Frucht ist gelb mit violetten Streifen. Sie schmecken wie eine Kombination aus Zitrone, Ananas und Melone.

Es gibt viele Sorten von Passionsblumen. Einige von ihnen haben essbare Früchte. Die bekannteste von ihnen ist die Passionsfrucht.

Zitronengras ist eine attraktive Ergänzung zu Gerichten. Übrigens - es wird unseren Balkon schmücken.

Die sogenannten Kletter- oder Hängeerdbeeren tragen immer wieder Früchte. Sie sind ideal für den Anbau in hängenden Gefäßen auf dem Balkon.

Wir empfehlen Artikel

Es lohnt sich, im Spätwinter mit den Vorbereitungen zu beginnen, um einen Garten auf dem Balkon anzulegen. Dann können Sie Samen kaufen, die wir im März-April in Containern zu Hause aussäen, und im Mai, wenn kein Frost droht, pflanzen wir sie in Kisten auf dem Balkon (die meisten der unten beschriebenen Pflanzen sind exotische Arten, und daher frostempfindlich). In einigen Fällen können fertige Setzlinge in Gartencentern gekauft werden. Was also auf dem Balkon pflanzen?

Cherrytomaten – perfekt für den Balkon

Zwergsorten von Cherrytomaten sind ideal für den Balkon. Es gibt einige von ihnen, und viele von ihnen sind frühfruchtende Sorten. Tomaten benötigen einen sonnigen Standort, fruchtbaren und gut durchlässigen Boden.

Wir sollten auch daran denken, dass die Töpfe eine gute Drainage haben. Tomaten müssen regelmäßig gegossen werden (Hinweis - kein Wasser auf die Blätter gießen). Tomaten brauchen Unterstützung. Sie können sie auch in Hängetöpfe pflanzen, damit ihre Triebe nach unten hängen.

Mexikanische Gurken - Cucamelon

Neben Tomaten können wir auch Gurken anpflanzen. Genauer gesagt, mexikanische Gurken namens Cucamelon (Melothria scabria) oder eine Mausmelone. Es ist eine dekorative Kletterpflanze, die kleine, grüne Früchte hervorbringt, deren Geschmack an eine Kreuzung zwischen einer Gurke und einer Limette erinnert. Sie können roh gegessen oder in Konserven verwendet werden.

Cucamelon ist trotz seines exotischen Ursprungs (er kommt aus Mexiko, wo er schon lange vor der Entdeckung Amerikas gegessen wurde) nicht schwer anzubauen. Sie braucht viel Sonne und ein feuchtes Substrat (beim Gießen nicht über die Blätter gießen).

Miniatur-Wassermelonen

Von der Melone kommt sie der Wassermelone nahe, denn entgegen der landläufigen Meinung können wir Wassermelonen auch auf dem Balkon anbauen. Natürlich geht es um Miniaturwassermelonen (Citrullus lanatus 'Miniatur'). Wir können seine Triebe als Schlingpflanze am Spalier führen. Auch Wassermelonen brauchen viel Sonne und sollten an einem geschützten Ort gepflanzt werden. Sie benötigen einen fruchtbaren und feuchten Boden.

Pepino Nachtschatten

Pepino (Pepino-Nachtschatten, Solanum muricatum). Die Früchte sehen dekorativ aus - sie sind gelb mit violetten Streifen. Sie können roh, gebraten, gedünstet oder in Form von Konserven gegessen werden.

Sie enthalten viel Vitamin A und C, Kalium und Jod und schmecken wie eine Kombination aus Zitrone, Ananas und Melone. Wenn die Frucht reift, wird sie weicher und süßer. Wir müssen der Pflanze Stützen, einen sonnigen Standort und einen konstant feuchten Boden bieten. Der Boden kann mit Tomatendünger gedüngt werden.

Passiflora oder Passionsfrucht

Passionsfrucht ist auch eine sehr dekorative Kletterpflanze, deren essbare Sorte umgangssprachlich als Passionsfrucht bezeichnet wird (offiziell ist es Passionsfrucht, d.h. Passiflora edulis). Hinweis - Passionsblume gibt es in vielen Sorten - sie sehen alle schön aus, aber nicht alle sind essbar. Passionsfrucht braucht einen hellen und sonnigen Standort, fruchtbaren, durchlässigen Boden und eine starke Unterstützung - sie ist ein kräftiger Busch.

Zitronengras

Als Ergänzung zu exotischen essbaren Pflanzen auf unserem Balkon kann Zitronengras (Cymbopogon flexuosus, gebogene Semmelbrösel) - als aromatische Ergänzung zu fernöstlichen Gerichten. Wie andere Pflanzen braucht sie Sonne und Feuchtigkeit. Seine flachen und schmalen Blätter, ca. 60 cm lang, bilden dekorative Klumpen (Achtung - wenn wir Zitronengrassamen säen, wundern Sie sich nicht, dass am Anfang ovale Blätter erscheinen, keine Stängel).

Erdbeeren direkt vom Balkon

Und schließlich eine weniger exotische Pflanze, die aber wahrscheinlich von allen gemocht wird, nämlich … Erdbeere und genauer gesagt ihre Sorten mit langen Stielen. Sie können in Hängetöpfe gepflanzt werden, damit die Triebe hängen oder Stützen bieten, auf denen sie klettern können.

Diese Erdbeersorten wiederholen die Fruchtbildung, sodass wir praktisch den ganzen Sommer über Früchte haben können. Balkonerdbeeren benötigen ziemlich große und tiefe Töpfe (wir pflanzen sie jedoch nicht tief, es geht nicht darum, die Wurzeln zu umwickeln), einen sonnigen Ort und fruchtbaren Boden.