Die richtige Pflanzung von Bäumen und Sträuchern ist ein entscheidender Faktor
über das richtige Wachstum von Pflanzen, ihr attraktives Aussehen und ihre Gesundheit.
Die meisten der zum Verkauf stehenden Setzlinge werden in Töpfe gelegt und haben Wurzeln entwickelt. In diesem Fall ist das Pflanzdatum optional. Es gibt jedoch viele Pflanzen, die mit nackten Wurzeln verkauft werden, und der optimale Pflanztermin ist der Herbst.
Bäume und Sträucher werden im Herbst gepflanzt
Der Herbst ist eine Zeit, in der Pflanzen ihre Blätter verlieren und aus der Wachstumsphase heraus sind. Dies ist sehr vorteilhaft für das Pflanzen der meisten Obstbäume, zum Beispiel: Apfel, Birne, Pflaume, Kirsche. Bäume und Sträucher, die für Hecken bestimmt sind, sollten innerhalb dieser Zeit ebenfalls in den Boden gepflanzt werden, dies gilt insbesondere für Nadelbäume wie Eibe, Fichte, Kiefer, Wacholder und Laubpflanzen: Berberitze, Buche, Tavul.
Vorbereitungen für die Herbstpflanzung
Bevor Sie die Setzlinge eingraben, sollten Sie sich zunächst um den Boden kümmern. Es sollte eine pH-Reaktion aufweisen, die den Anforderungen der darin gepflanzten Pflanzen entspricht. Der für Setzlinge vorgesehene Bereich sollte gründlich ausgegraben und gereinigt werden. Dann empfiehlt es sich, den Boden mit Mist oder Kompost zu düngen. Nur in ein so vorbereitetes Substrat können wir Pflanzen graben. Die Vorbereitung von Sämlingen ist nicht kompliziert, wenn sie einen freiliegenden Wurzelballen haben, sollten wir beschädigte Wurzeltriebe abschneiden und sofort nach dem Pflanzen die Krone und die oberen Triebe der Pflanze abschneiden, was zu ihrer Verdickung führt.
Anforderungen an Sämlinge
Junge Stecklinge müssen häufig und reichlich gegossen werden, damit sie gründlich Wurzeln schlagen können. Damit Pflanzen schnell und gesund wachsen können, sollten alle Unkräuter, die Wasser und Mineralien aus dem Boden aufnehmen, aus ihrer unmittelbaren Umgebung entfernt werden. Regelmäßiges Gießen sollte mindestens ein Jahr nach dem Eingraben der Sämlinge erfolgen. Nach diesem Datum kann der Boden zusätzlich gedüngt werden. Ein späteres Gießen ist nicht mehr nötig, da die Pflanzen bereits ausreichend verzweigte und lange Wurzeln ausbilden.
Schönheitsbehandlungen
Die erste Pflege, die bei jungen Sämlingen durchgeführt wird, ist das Beschneiden der Krone und der Seitentriebe. Die Art des Beschneidens hängt von der gewünschten Form und der Art der Pflanze ab. Beschneiden Sie bewurzelte Pflanzen im zeitigen Frühjahr, wenn sie noch keine Früchte tragen. Es sei daran erinnert, dass das Beschneiden von Pflanzen in der Anfangsphase ihrer Entwicklung für ihre richtige Bildung am wichtigsten ist, da die Triebe zu dieser Zeit am flexibelsten sind. Die nächste Pflegemaßnahme ist das Trimmen verwelkter und beschädigter Zweige. Es sollte im Herbst erfolgen - ein Jahr nach dem Pflanzen des Sämlings. Beschädigte Triebe entfernen wir so, dass die Pflanze möglichst wenig Wunden erhält.