Blumenbehälter - das zweite Leben der Antiquitäten. mach es selbst

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Sie Artikel mit Geschichte mögen, empfehlen wir Blumenbehälter aus verschiedenen "Antiquitäten". Sie können sowohl auf dem Balkon als auch im Garten verwendet werden.

Das zweite Leben der alten Dinge – nützliche Mode

Antiquitäten sind seit einiger Zeit im Trend. Aber ebenso beliebt ist es, verschiedene "Antiquitäten" zu retten und ihnen neues Leben einzuhauchen. Es lohnt sich, diesen Trend bei der Gestaltung eines Balkons oder Gartens zu nutzen. Es gibt Unmengen von Gegenständen, die als Blumenbehälter verwendet werden können.

Es erfordert minimalen Aufwand von uns (in der Basisversion) und die Ergebnisse werden wirklich überraschend und originell sein. Auch wenn die Auswahl an Töpfen und Behältern derzeit riesig ist, warum nicht nach wirklich einzigartigen Artikeln greifen?

Fotos ansehen und inspirieren lassen

Alte Gießkannen und andere Utensilien eignen sich perfekt als originelle Blumenbehälter.

Alte Artikel können mit neuen kombiniert werden. Wichtig ist, dass sie den gleichen Stil haben. Wie eine alte Wanne und ein neuer Metallkorb.

Die Mode zum Speichern von Gegenständen mit Geschichte ist ein äußerst interessanter und nützlicher Trend. Dies wird unter anderem bestätigt durch Füller in einer alten Holzkiste.

Im Garten können wir versuchen, eine umfangreichere Dekoration zu haben. Wenn wir solche "Schätze" haben, verwenden wir einen alten Schlitten oder einen Karren.

"Heimliche" Blumen, die in ländlichen Gärten wachsen, eignen sich besonders für alte Gefäße. Aber wir müssen uns nicht nur auf sie beschränken.

Einige alte Gerichte werden schöne Vasen für Schnittblumen sein. Lassen Sie uns einfach überprüfen, ob sie nicht undicht sind.

Blumen in einer alten Gießkanne und einem Korb sind eine einfache Möglichkeit, eine Ecke Ihres Gartens oder Balkons auf interessante Weise zu dekorieren.

Alte Behälter können nur gereinigt oder lackiert werden. Lassen Sie uns keine Angst vor kräftigen Farben haben.

Wenn die Behälter, die wir für Blumen verwenden möchten, aus weniger haltbaren Materialien bestehen, stellen Sie Blumen in Töpfe (und auf Untersetzer) hinein.

Die Auswahl an Artikeln, die als Blumenbehälter verwendet werden können, ist wirklich groß.

Wenn es nur unsere Fähigkeiten erlauben, könnten wir versucht sein, kompliziertere Dekorationen auf Blumenbehältern zu erstellen.

Bei der Entscheidung, alte Behälter zu verwenden, lohnt es sich, die gesamte Zusammensetzung zu überdenken. Die Effekte werden wirklich fantastisch sein.

Bei Verwendung von alten Gefäßen etc. müssen wir nicht unbedingt Pflanzen darin einpflanzen. Sie können als Vasen, Sockel für Blumentöpfe usw. verwendet werden.

Wir können unser Abenteuer beispielsweise mit einem nicht zu alten Nest für Erdbeeren beginnen. Interessant dekoriert, wird es eine schöne Abdeckung für Topfpflanzen sein.

Wir empfehlen Artikel

Kübel, Gießkannen und Eimer. Blumenbehälter

Blumen können in verschiedene Gefäße gepflanzt werden. Alte Kübel, Gießkannen, Eimer, Wasserkocher, Milchkannen, Werkzeugkästen und sogar klassische emaillierte Töpfe. Sie warten nur auf uns. Viele dieser Gegenstände wurden auf Dachböden, Kellern, alten Schuppen und Scheunen zurückgelassen. Für den Anfang lohnt es sich, sich in Ihren Ressourcen umzusehen.

Bis vor kurzem haben wir viele Dinge zurückgelassen, deren Wegwerfen und Gebrauch schade waren - schwierig. Perfekt für Behälter für Blumen "mit Geschichte". Es lohnt sich auch, Freunde und Familie zu fragen. Einige werden wahrscheinlich gerne unnötige Geräte loswerden. Es lohnt sich auch, auf die "Auslagen" an den Mülltonnen der Nachbarschaft zu achten. Von dort holen sich Antiquitätenjäger und Leute, die alte Möbel etc. retten, ihre wertvollen Exemplare.

So retten Sie Blumenkübel

Altes Geschirr muss unbedingt von Staub und Schmutz gereinigt werden. Aber ein bisschen Patina, Rost oder kleinere Beschädigungen sind Teil ihres Charmes, sodass wir uns darüber keine allzu großen Sorgen machen müssen. Zu Beginn benötigen Sie lediglich Wasser, Spülmittel und eine Waschbürste (achten Sie darauf, die Oberfläche nicht zu zerkratzen).

Nach der Reinigung der Gegenstände haben wir zwei Möglichkeiten. Wir können sie in einem solchen "natürlichen" Zustand belassen oder uns darum kümmern, ihnen ein völlig neues Gesicht zu geben.

Wenn unsere Behälter und Schalen dekorativer aussehen sollen, können wir sie bemalen. Es ist einfach, aber denken Sie daran, die Farbe zu wählen, die für die Art des Untergrunds (Holz, Metall) geeignet ist.

Es ist auch wichtig, die Oberfläche vor dem Lackieren gründlich zu reinigen. Es gibt Lacke, die auf rostige Oberflächen aufgetragen werden können, jedoch dürfen sich darauf keine losen Rostpartikel oder andere Verunreinigungen befinden. Es ist auch notwendig, die abblätternde Farbe zu entfernen, wenn der Behälter zuvor lackiert wurde. Vor dem Lackieren lohnt es sich auch, die Oberfläche mit Sandpapier abzureiben. Alle diese Behandlungen sorgen dafür, dass der neue Anstrich gut haftet.

Sprays sind eine bequeme Lösung, aber wir können auch einen Pinsel, eine kleine Rolle oder sogar einen Schwamm verwenden - mit seiner Hilfe erhalten wir eine interessante Textur auf der Oberfläche des Gefäßes.

Ob wir den Behälter in einer einheitlichen Farbe bemalen oder mit einigen Mustern verzieren, hängt natürlich von unserer Vorstellungskraft (und unseren Fähigkeiten) ab.

Wir pflanzen Blumen in alten Behältern

Wenn wir Blumen in Kübel pflanzen wollen, müssen wir sie "bequem" machen. Der Boden des Behälters muss mit einer Drainageschicht bedeckt sein - Kies, kleine Kieselsteine, Blähton oder Muscheln aus einem zerbrochenen Topf. Behälter sollten auch einen Wasserablauf haben. Altes Geschirr hat oft Löcher, damit wir uns nicht darum kümmern müssen. Aber wenn ihre Böden intakt sind, ist es sinnvoll, Löcher in sie zu bohren. Überlegen wir erst einmal, ob nicht das ganze Geschirr als Vase verwendet werden soll. Auch Schnittblumen in einem alten Krug sehen schön aus.

Wenn das Gefäß fertig ist, müssen Sie nur noch die Erde auf die Blumen streuen - und mit dem Pflanzen beginnen. Passen wir nur die Größe des Behälters an die Größe der Pflanzen an. Am besten funktionieren verschiedene Balkonblumen, die für die Pflanzung in Kübeln geeignet sind, aber wenn wir beispielsweise einen alten Kübel haben, müssen wir uns nicht zu sehr einschränken. Gartenblumen werden auch in einem so großen Behälter gut wachsen.

Wenn wir zum Beispiel einen alten Koffer als Blumenbehälter verwenden möchten, behandeln Sie ihn als Abdeckung und platzieren Sie Blumen in Töpfen und auf Untersetzern. Sonst wird es schnell zerstört. Dies gilt für alle Behälter aus weniger haltbaren Materialien (wie Pappe, Leder).