Wer einen Garten oder einen Balkon hat, kann den Tisch decken und den Grill anzünden
und genießen Sie die Möglichkeit, Mahlzeiten "unter der Wolke" zu sich zu nehmen.
Allerdings ist die sogenannte Outdoor-Küche ist nicht nur ein gewöhnlicher Grill oder Kamin,
eine durchdachte Investition. Bei der Planung des Baus einer solchen Küche müssen wir viele Details berücksichtigen. Bevor Sie Ihr ganzes Geld für einen riesigen Gasgrill ausgeben, lohnt es sich, ein paar Tipps zu lesen.
Planen Sie die Grundausstattung und Gegenstände wie in einer Standardküche. Neben dem eingebauten Grill sollte in einer solchen Küche Platz für eine Spüle, ein UV-beständiger externer Kühlschrank und wasserdichte Schränke sein. Tischplatten für die Zubereitung von Mahlzeiten und eine bequeme Sitzgelegenheit dürfen nicht fehlen. Verwenden Sie zuverlässige, wartungsarme und temperaturbeständige Materialien. Edelstahl, Beton oder Holz schützen die Möbel vor schädlichen Witterungseinflüssen und lassen Schränke und Küchenarbeitsplatten wie neu aussehen.
Wählen Sie sorgfältig einen Ort zum Aufstellen der Küche aus. Normalerweise sind der Grill, die Spüle zum Geschirrspülen und alle Küchenutensilien griffbereit, bei einer Outdoor-Küche müssen wir jedoch die Richtung und Stärke des Windes berücksichtigen. Stellen Sie alle Geräte so auf, dass Geruch und Rauch nicht in die Räume gelangen. Bestimmen Sie auch den Abstand der Feuerbüchse von Tisch und Ruheplatz. Kochen in der Luft soll ein Vergnügen sein, keine lästige Pflicht. Wenn Sie die Kosten für den Unterhalt der Küche reduzieren möchten, schließen Sie sich nicht an Wasser, Gas an und beschränken Sie sich auf einen Holzkohle- oder Zylindergrill. Wenn Sie nicht verrückt werden wollen, denken Sie in der Entwurfsphase über die Verbindungen nach. Achten Sie auch auf die richtige Beleuchtung und Heizung.
An kühleren Herbstnachmittagen ist ein Kamin oder eine Heizung die perfekte Lösung. Sichere Lampen funktionieren über dem Grill. Bei der Organisation einer Außenküche oder eines Außenraums müssen wir ihren Zweck berücksichtigen. Werden wir viel Zeit darin verbringen? Wenn ja, passen wir auf
o Extras: bequeme Sofas, Audiogeräte und ein Platz zum Spielen für die ganze Familie. Der Bau eines solchen Ortes wird sicherlich viel kosten, daher muss er bis ins kleinste Detail durchdacht werden. Denken Sie daran, dass es sich nicht nur um eine "Küche" zum Kochen handelt. Es ist ein Ort, an dem wir eine schöne und angenehme Zeit verbringen, daher muss er auch mit der Umgebung harmonieren.