Insektenfressende Pflanzen unterscheiden sich in Aussehen, Größe und Art und Weise, wie sie Beute fangen, aber gemeinsam ist ihnen, dass sie effektive Killer sind.
Fleischfressende Pflanzen sind auf der ganzen Welt zu finden - über 600 Arten von insektenfressenden Pflanzen kommen von den Tropen bis in die gemäßigte Zone vor. Auch in Polen wachsen ihre Vertreter. Zum Glück bedrohen sie nur Insekten, Krebstiere und Spinnentiere – und nur die kleineren.
Insektenfressende Pflanzen können zu Hause angebaut werden - sie haben kleine, aber ganz spezifische Anforderungen. Wir beraten, welche von ihnen zu Hause angebaut werden können und wie man sie pflegt.

Fleischfressende Pflanzen gehören verschiedenen botanischen Familien an und haben unterschiedliche „Jagdstrategien“.

Sonnentau wächst in verschiedenen Teilen der Welt - auch in Polen. Denken Sie daran, dass sie unter strengem Schutz stehen.

Venusfliegenfalle jagt aktiv Insekten - wenn das Opfer auf einer verlockenden Oberfläche landet, schnappen die "Kiefer" des Fliegenfängers zu.

Fleischfressende Pflanzen wachsen in mineralarmen Böden. Daher begannen sie, sie aus Insekten und Krebstieren zu gewinnen.

Wenn Sie sich entscheiden, insektenfressende Pflanzen anzubauen, müssen Sie bedenken, dass sie sauren Boden, feuchte Luft und Wärme sowie diffuses Licht benötigen.
Wir empfehlen ArtikelInsektenfressende Pflanzen – knifflige Jäger
Fleischfressende Pflanzen kommen in nährstoffarmen Gebieten vor, insbesondere in Stickstoff und anderen Elementen. Sie werden oft in Feuchtgebieten, Sümpfen und Torfmooren und sogar in Felsen gefunden. Es war die Unfruchtbarkeit des Bodens, die diese Pflanzen veranlasste, tierisches Protein in ihre Ernährung aufzunehmen.
Die meisten von ihnen betreiben Photosynthese, die Pflanzen mit essentiellen Nährstoffen versorgt, aber Insekten, Spinnentiere und kleine Krebstiere sind die Quelle der essentiellen Elemente. Insektenfressende Pflanzen sind knifflige Jäger. Sie ziehen ihre Opfer in vielerlei Hinsicht an. Sie locken mit Geruch, Farbe, Form und ziehen Insekten in eine tödliche Falle ohne Ausweg.
Lesen Sie auch über andere Pflanzen mit ungewöhnlichen Anforderungen: Wie man Wirbelwinde anbaut
Welche insektenfressenden Pflanzen kann man zu Hause anbauen
Es ist eine der beliebtesten insektenfressenden Pflanzen nepenthe (Nepethen). Einige seiner Blätter werden in Krüge umgewandelt, in denen Verdauungsenzyme enthalten sind. Die Insekten werden vom Nektargeruch angezogen, der aus dem Mund des Krugs strömt. Wenn sie auf einer glatten Oberfläche hineinrutschen, werden sie von der Pflanze verdaut. Nepenthes ist eine tropische Kletterpflanze, aber die am häufigsten verkauften Exemplare sind stark beschnitten und buschig.
Es ist auch üblich Amerikanischer Fliegenschnäpper (Dionaea muscipula). In der Natur lebt es in Sümpfen in den Küstengebieten des Südostens der Vereinigten Staaten. Es jagt etwas aktiver als die Nepenthes. Seine herzförmigen Blätter sind mit Haaren bedeckt - wenn sie gereizt werden, klappt das Blatt augenblicklich zu und fängt die Beute.
Venusfliegenfalle ist verwandt mit Sonnentau (Droser), die eine ähnliche Jagdstrategie verwendet. Die Blätter des Sonnentaues sind mit Haaren bedeckt und geben eine duftende und sehr klebrige Flüssigkeit ab. Die Blätter werden neben dem Boden ausgebreitet, sodass wandernde Insekten eine gute Chance haben, sie zu treffen. Dann kleben sie an den Haaren und das Blatt rollt sich langsam um das Opfer. Sonnentau ist auf der ganzen Welt weit verbreitet und kommt in vielen Varianten vor, darunter die Größe und Form der Blätter. In polnischen Torfmooren gibt es einen winzigen rundblättrigen Sonnentau, aber auch Sorten bis 20 cm. In Polen können Sie auch den mittleren Sonnentau und den langblättrigen Sonnentau treffen - alle stehen unter strengem Schutz.
Anbau und Anforderungen insektenfressender Pflanzen
Die genannten insektenfressenden Pflanzen haben ähnliche Ansprüche. Alle benötigen einen sauren Boden (3-5 pH) - am besten verwenden Sie Torf mit Moos, grobem Sand und fein gemahlener Rinde. Außerdem benötigen sie einen hellen Standort, allerdings sollte das Licht gestreut sein.
Ein weiteres Element ist eine sehr hohe Luft- und Bodenfeuchtigkeit. Das Substrat sollte konstant feucht sein, aber kein Wasser enthalten. Zum Gießen müssen Sie weiches Wasser verwenden - es kann abgekochtes und stehendes Leitungswasser, destilliertes Wasser oder Regenwasser sein (wenn Sie in einem unbelasteten Gebiet leben). Insektenfressende Pflanzen können im Aquarium platziert werden, dann ist es einfacher, für eine ausreichende Luftfeuchtigkeit zu sorgen. Wenn die Pflanzen in Töpfen gehalten werden, empfiehlt es sich, sie auf mit nassem Kies bedeckte Stützen zu stellen.
Grundsätzlich sollten insektenfressende Pflanzen nicht gedüngt werden und Mineraldünger sind definitiv nicht zu empfehlen. Es ist die Unfruchtbarkeit des Bodens, in dem sie wachsen, was die Pflanzen zu Fleischfressern macht. Es ist besser, sie von Zeit zu Zeit mit einer Mücke oder einer Mücke zu füttern.