Orchideen einfach zu züchten - Orchideen, die zu Hause gut wachsen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Fabelhaft bunte und wunderschön blühende Orchideen erfreuen sich in letzter Zeit großer Beliebtheit. Ihre wundervollen, exotisch anmutenden Blüten können wir in unseren eigenen Wohnungen bewundern, denn Züchter haben Arten und Hybriden auf den Markt gebracht, die zu Hause überleben können.

Eine große Orchideenfamilie oder Orchideen

Zur großen Orchideenfamilie (Orchideen), umfasst über 20.000 Pflanzen, aber die meisten sind Arten mit sehr spezifischen Ansprüchen, weshalb sie in der Topfkultur meist nicht oder nur in Sammlern zu finden sind.

Es gibt jedoch einige Orchideen, die in einer Wohnung zurechtkommen, und wenn wir ihnen die richtigen Bedingungen bieten, blühen sie systematisch. Bevor wir mit dem Anbau beginnen, müssen wir jedoch die Anforderungen der einzelnen Pflanzen kennen, da diese sehr unterschiedlich sein können.

siehe Fotos

Orchideen sind heute wahrscheinlich die beliebtesten Topfblumen. Wenn man sich ihre Schönheit ansieht, ist es kaum verwunderlich.

Phalaenopsis-Orchideen gehören zu den beliebtesten in der Kultur.

Wenn die Phalaenopsis regelmäßig blühen soll, müssen wir ihr einen Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht (in der Zeit vor der Blüte) bieten.

Die zahlreichen und bunten Blüten der Dendrobium-Orchideen erscheinen auf einem steifen und dicken Stiel.

Dendrobium-Orchideen brauchen eine Ruhephase und wechselnde Temperaturen.

Eine entsprechende "Unterkühlung" der Orchideen sichert den Aufenthalt auf dem Balkon im Herbst. Sie müssen nur auf zu hohe Temperaturabfälle achten.

Dendrobium-Orchideen sind Pflanzen, die die Luft effizient von Gif.webptstoffen reinigen.

Katleje ist eine weitere Orchideenart, die wir zu Hause anbauen können.

Katleje wächst gut an hellen Standorten und bei hoher Luftfeuchtigkeit, sollte aber mäßig gegossen werden.

Katleje hat üppige und manchmal mehrfarbige Blüten.

Katleje hat viele Sorten und zusätzlich - sie sind gekreuzt, weshalb ihre Blüten ein abwechslungsreiches Aussehen haben.

Katleje braucht auch eine Periode mit niedrigeren und unterschiedlichen Temperaturen, um zu blühen.

Katleje kommt aus Südamerika.

Miltonia sind thermophiler als Dendrobium und Catleja, müssen aber auch in der Temperatur variieren.

Wir empfehlen Artikel

Phalaenopsis-Orchidee

Eine der beliebtesten und am einfachsten zu züchtenden Orchideen ist Phalaenopsis. Die Pflanze braucht keine Ruhephase und erwartet das ganze Jahr über Zimmertemperatur (20 -24 °C), die nur in der Zeit vor der Blüte (ca. 16-18 °C nachts und 20-22 °C) abgesenkt und variiert werden sollte °C tagsüber) , regt die Knospenbildung an). Wie die meisten Orchideen benötigt Phalaenopsis einen Stand mit diffusem Licht, da grelles Sonnenlicht die Blätter beschädigen und die Blüte hemmen kann.

Das Schwierigste beim Anbau von Phalaenopsis ist das Gießen. Pflanzen mögen kein stehendes Wasser und das Substrat in ihrem Topf sollte vor jedem Gießen vollständig trocknen. Daher sollten sie regelmäßig, aber selten (alle 7-10 Tage) gegossen werden, und zwar für etwa 0,5-1 Stunde. einen Topf für Wasser, und dann überschüssiges abtropfen lassen. So behandelte Pflanzen können sogar 2-3 mal im Jahr blühen und unsere Wohnungen mit wunderschönen, exotischen Blumen schmücken.

Orchideen der Gattung Dendrobium

Wenn uns die beliebte Phalenopsis jedoch langweilig ist und wir versuchen möchten, eine andere Orchidee zu züchten, können wir die Hybriden auswählen, die für das Leben in der Gattung geeignet sind Dendrobium (DendrobiumVor allem Pflanzen aus Edeldendrobium (Dendrobium nobile), die etwas pflegeleichter sind als die anderen.

Dendrobium-Hybriden bilden einen dicken, steifen Trieb (Pspeudobulwę) und zahlreiche, bunte, große Blüten (an Kurztrieben, die vom Haupttrieb ausgehen) und weniger zahlreiche, längliche, grüne Blätter, die über die gesamte Länge der Pseudobulbe wachsen. Pflanzen erwarten eine erhöhte Luftfeuchtigkeit und einen relativ hellen Standort.

Dendrobien sind Orchideen, die eine Ruhephase benötigen und einen anderen Temperaturbereich im Winter und einen anderen Temperaturbereich während der Vegetationsperiode (von Frühjahr bis Herbst) erwarten. Damit sie sich richtig entwickeln und reichlich blühen, sollten sie mit einer niedrigen Temperatur (sogar 8-10 ° C) und einem hellen Standort im Winter (November-Dezember, Bewässerung und Düngung eingestellt) und im Sommer mit unterschiedlichen Temperaturen (ca 20-25 °C tagsüber), 17-19 °C nachts, am besten dann im Freien anbauen).

Wenn wir ihnen in der Wohnung keine ausreichenden Ruhebedingungen bieten können, können wir sie im Herbst auf dem Balkon kühlen, das Gießen einstellen und von September bis Oktober draußen lassen.

Katleja- und Miltonia-Orchideen

Es ist auch eine äußerst attraktive, aber ebenso anspruchsvolle Orchidee katleja, bezaubernd mit riesigen, wunderschönen Blumen. Wie Dendrobium erwartet es eine klare Wuchsposition, erhöhte Luftfeuchtigkeit, mäßige Bewässerung und unterschiedliche Temperaturen bei Tag und Nacht sowie Abkühlung während der Ruhephase. Der Temperaturbereich von Katleja ist ähnlich dem von Dendrobium, mit dem Unterschied, dass die Pflanzen im Winter wärmer sein müssen (16-18 ° C).

Es ist auch eine schöne Orchidee mit attraktiven Blüten Miltonia. Seine üppigen, fast flachen Blütenstände entwickeln sich in der zweiten Sommerhälfte, können aber auch zu anderen Zeiten erscheinen. Das Gießen von Pflanzen ist ähnlich wie bei früheren Arten, aber ihre thermischen Anforderungen sind etwas anders. Während der Winterruhe erwarten Pflanzen Temperaturen von etwa 17-19°C, während sie während der Vegetationsperiode 25-26°C tagsüber und 18-20 °C in der Nacht bevorzugen.

Orchideen begeistern mit der Schönheit und Vielfalt der Blumen.