Im Winter leiden Nadelbäume unter Trockenheit. Wir sollten sie jetzt beschatten und gießen.
Nadelbäume, die den ganzen Winter in Töpfen auf dem Balkon verbringen, sind nun ungünstigeren Witterungsbedingungen ausgesetzt als zu anderen Jahreszeiten. An warmen und sonnigen Wintertagen erwachen die Nadelbäume zum Leben und vertreiben Wasser
im Transpirationsprozess. Sie werden die Verluste nicht kompensieren, weil der gefrorene Boden sie nicht sammeln kann
vom Boden. Deshalb leiden sie unter Trockenheit. Dadurch trocknen die Nadelbäume oft aus. Um dies zu verhindern, sollten sie im Winter beschattet werden - mit Agrotextil (erhältlich in jedem Gartencenter) oder mit einem Dach aus Papier. Und wenn die Temperatur längere Zeit über dem Gefrierpunkt bleibt, sollten wir sie auch gießen.