Im Herbst denken wir selten an den Frühling, und das ist ein Fehler. Gerade jetzt sollten wir Zwiebelblumen pflanzen, die im Frühling blühen werden.
Wenn wir ab dem Frühjahr bunte Blumen im Garten haben möchten, sollten wir uns auf Zwiebeln konzentrieren. Ihre Auswahl ist ziemlich groß und sie unterscheiden sich in Aussehen, Farben und Blütedaten. Aus diesem Grund werden unsere Rabatte vom Frühjahr bis Juni / Juli in Blumen gewährt.
Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Frühlingsblumenzwiebeln im Herbst gepflanzt werden. Für die meisten ist das empfohlene Datum September-Oktober. Theoretisch gibt es einige Arten, die eher im September als im Oktober gepflanzt werden sollten (z. B. Schneeglöckchen, Narzissen, Kamassias), aber unter Berücksichtigung der milderen und späten Winter können Sie auch eine spätere Pflanzung riskieren. Oktober ist noch ein relativ sicherer Begriff, immer häufiger ist es sogar November. Umso mehr, weil dann attraktive Verkaufs- und Blumenzwiebelaktionen erscheinen.
siehe Fotos

Knoblauchbäume sehen in Blumenbeeten wunderschön aus und blühen lange.

Hyazinthen sehen nicht nur schön aus, sondern riechen auch schön.

Kamasias sind attraktive, aber nicht sehr bekannte Zwiebelblumen.

Krokusse gehören zu den Frühlingsboten.

Narzissen haben viele Arten, die sich in Größe, Farbe und Blütenform unterscheiden.

Puschkin ist eine außergewöhnlich anmutige und früh blühende Pflanze.

Schneebälle haben normalerweise leuchtend blaue Blüten, sie können aber auch rosa und weiß sein.

Frühlingsschneeglöckchen ist mit Schneeglöckchen verwandt (und ähnlich wie Schneeglöckchen), aber es sind zwei verschiedene Pflanzen.

Saphire haben sehr charakteristische Blüten. Nicht nur in der Saphirfarbe.
Wir empfehlen ArtikelWie kaufe ich Blumenzwiebeln?
Achten Sie bei der Auswahl der Zwiebeln zum Anpflanzen auf deren Aussehen. Zwiebeln verschiedener Arten und Sorten haben eine sehr unterschiedliche Größe, aber versuchen Sie immer, die größte zu wählen. Lassen Sie uns auch überprüfen, ob sie nicht beschädigt sind, von Schädlingen gebissen wurden oder ob keine Spuren von Schimmel oder Flecken vorhanden sind. Geben wir solche Glühbirnen auf.
Wenn wir verschiedene Arten, Sorten und Farben kaufen, packen wir sie in verschiedene Tüten und unterschreiben sie. Wenn wir eine bunte Mischung auf dem Beet haben möchten, haben wir immer Zeit, die Zwiebeln zu mischen, und es ist besser, die Bepflanzung zu kontrollieren.
Wie man Blumenzwiebeln pflanzt
Zwiebeln variieren in der Größe und wir wissen oft nicht, in welcher Tiefe wir sie pflanzen sollen. In der Regel werden Zwiebeln dreimal so hoch gepflanzt. Auf schweren Böden reichen zwei Höhen aus. Die Tiefe hängt also von der Größe der Zwiebeln ab.
Der Boden für Zwiebelblumen muss nicht speziell vorbereitet werden, es gibt jedoch einige Ausnahmen. Wenn der Boden sehr sandig ist, lohnt es sich, ihn mit Kompost zu graben. Auf schweren, lehmigen Böden hingegen lohnt es sich, für eine Drainageschicht zu sorgen (z. Es ist auch gut, einen sehr lehmigen Boden mit Sand und Kompost zu graben.
Es gibt zwei Schulen für das Pflanzen von Blumenzwiebeln. Sie können den ausgewählten Ort ausgraben, die Zwiebeln anordnen und mit Erde bedecken. Eine Alternative besteht darin, Löcher in das Substrat zu bohren, die sogenannten ein Pflanzgefäß (ein einfaches Werkzeug, das für ca. 10-20 PLN in Gartengeschäften, Supermärkten oder im Internet erhältlich ist). Legen Sie die Zwiebeln in die Löcher und bedecken Sie sie mit Erde. Diese Methode funktioniert gut, wenn Sie Zwiebeln in Rasen oder in vorhandene Beete zwischen Pflanzen pflanzen.
Was Sie sonst noch beim Pflanzen von Frühlingsblumen beachten sollten
Achten Sie beim Pflanzen von Zwiebeln auf die Zielgröße einer bestimmten Pflanze. Selbst innerhalb derselben Art können erhebliche Unterschiede auftreten. Besonders vielfältig sind Tulpen, die bis zu 20 cm, aber auch etwa 70 cm groß werden können. Wir sollten uns auch daran erinnern, dass die Pflanze neben der Blüte selbst einen Blattklumpen hat und Sie Platz dafür lassen müssen.
Wenn wir ein Problem mit Wühlmäusen usw. haben, sollten die Zwiebeln in spezielle Körbe (erhältlich in Gartengeschäften und Supermärkten) gepflanzt werden. Sie schützen die Zwiebeln vor dem Appetit von Nagetieren. Es ist auch gut, die Zwiebeln in einem Fungizid zu tränken, um sie vor Krankheiten zu schützen.
Spät gepflanzte Zwiebeln sollten mit einer Kompostschicht geschützt werden (im zeitigen Frühjahr sollte sie vorsichtig geöffnet werden).

Frühlingsblumenrabatt und mehr
Der Rabatt kann nur aus Zwiebeln bestehen, aber es sei daran erinnert, dass dieser Ort im Sommer nicht mehr attraktiv ist - nach den Blumen der Zwiebeln bleiben getrocknete Blätter (sie dürfen nicht geschnitten werden, bis sie sich selbst trocknen).
Lasst uns also Platz für Pflanzen lassen, die den Platz für den Rest der Saison füllen werden. Wir können sowohl mehrjährige als auch einjährige Pflanzen wählen. Mit Zwiebelpflanzen können Sie zum Beispiel Taglilien, Geranien, Brühen, Ringelblumen, glänzenden Salbei, Lobelien, Kapuzinerkresse, Ringelblumen, Meerestiere usw.
Die meisten Arten, insbesondere frühblühende, gedeihen gut unter Laubbäumen und Sträuchern. Sie haben im zeitigen Frühjahr viel Licht, wodurch sie gut blühen, und wenn Blätter an den Zweigen erscheinen, schützen sie die Pflanzen vor der sengenden Sonne.
Hier sind 13 Arten von Frühlingszwiebelblumen, die Sie im Herbst pflanzen können.
Sibirische Zwiebeln
Sibirische Zwiebeln blühen im zeitigen Frühjahr - von März bis April, obwohl sie bei warmem Wetter bereits Ende Februar erscheinen können. Sie haben meistens intensiv blaue Blüten mit einem dunkleren Streifen in der Mitte jedes Blütenblattes. Die Blütenblätter sind teilweise verwachsen und bilden eine hängende Glocke. Es gibt mehrere von ihnen auf einem Stiel. Sie können auch Eichhörnchen treffen, die in Weiß und Rosa blühen. Sie werden bis zu 10-15 cm hoch und wachsen mit der Zeit schön.

Dekorativer Knoblauch
Zierknoblauch gehört nicht zu den beliebtesten Zwiebelpflanzen, aber es lohnt sich, sich für sie zu interessieren. Sie blühen am häufigsten im späten Frühjahr und Frühsommer (Mai-Juni / Juli). Ihre Blüten erscheinen an blattlosen Stängeln. Am häufigsten bilden sie kugelförmige Blütenstände in Violett- und Rosa- oder Weißtönen. Ihre Größe variiert je nach Art stark – sie können von wenigen Zentimetern Durchmesser und etwa 40 cm Höhe bis hin zu Riesen werden – wie Knoblauch ist herausgekommen (Blumen bis 20 cm Durchmesser und 90 cm Höhe) oder noch größer riesiger Knoblauch.
Es gibt auch Knoblauch mit anderen Blütenstandsformen, z.B. mit kurzen südlicher Knoblauch (golden) mit intensiv gelben Blüten oder Bärlauch, der dekorativ und funktionell ist (er hat essbare und gesunde Blätter). Außerdem auch gewöhnliche Blumen essbarer Knoblauch sie ist charmant und kann zwischen blumen gepflanzt werden, zumal sie sich positiv auf den zustand der erde auswirkt und manche schädlinge vertreibt. Es wird auch im Herbst gepflanzt.
Hyazinthen
Hyazinthen sind außergewöhnlich schöne Frühlingsblumen. Sie sehen nicht nur toll aus, sondern haben auch einen schönen und recht kräftigen Duft. Große, sternförmige Blüten wachsen dicht an ihren Stängeln. Sie können verschiedene Farben haben - rosa, blau, weiß, gelb, rot, lila, lachsfarben, cremefarben. Es gibt auch vollblütige Sorten. Die verkauften Zwiebeln sollten beschriftet sein, aber die Farbe der Blumen wird auch durch die Farbe des sog Tuniken, dh Glühbirnenabdeckungen (können hell, rosa oder bläulich sein). Hyazinthen blühen im April-Mai für etwa 3 Wochen.
Zwiebel-Iris
In Gärten haben wir oft Rhizom-Iris (bärtig, sibirisch), die im Sommer blühen. Aber wissenswert, dass es auch Zwiebel-Iris gibt. Einer ihrer Art - geäderte Iris blüht bereits im Februar-März. Sie hat etwa 20-30 cm hohe Blüten in Blau- oder Violetttönen mit einem gelben, weißen und schwarzen Muster. Im März blühen gelbe Blumen Danfords Iris, und im Mai-Juni - bunt Niederländische Schwertlilien. Neu gepflanzte Zwiebeln sollten z.B. mit Fichten- (oder anderen Nadel-) Zweigen vor Frost geschützt werden. Sie müssen einen warmen, ruhigen Ort für sie wählen. Sie sollten auch wissen, dass sie im Sommer keine nasse Erde mögen.

Kamassias
Kamassias sind weniger beliebte, aber sehr attraktive Zwiebelblumen. Sie sind ziemlich groß (je nach Art 0,5-1 m hoch). Sie haben blaue oder weiße große Blüten, die in großer Zahl am Blütenstiel sprießen. Sie brauchen im Frühjahr viel Wasser und müssen im Sommer nicht gegossen werden. Sie blühen im Mai und Juni.
Krokusse
Krokusse sind eines der Symbole des frühen Frühlings. Sie haben verschiedene Größen (obwohl sie sowieso nicht groß sind) und verschiedene Farben der Kelchblüten - lila, gelb, weiß, mit geäderten Blütenblättern. Dies sind eine der frühesten blühenden Blumen. Einzelne sind nicht zu groß, daher ist es gut, sie in Gruppen zu pflanzen.
Narzisse
Narzissen haben auch viele Arten und Sorten. Eine der beliebtesten Arten ist die Narzisse - mit gelben Blüten mit einem langen, sogenannten Trompete. Auch schön duftende weiße Narzissen, die einst sehr beliebt waren, sind sehr dankbar. Aber wir haben noch viel mehr Narzissen zur Auswahl, darunter auch vollblütige Sorten. Es lohnt sich auch, auf Miniaturnarzissen zu achten. Sie sind kürzer, aber sehr ausdauernd und blühen früher als ihre größeren Cousins.
Schneeglöckchen (Schneeglöckchen)
Schneeglöckchen sind definitiv Vorboten des Frühlings. Wie der Name schon sagt, brechen ihre Blätter oft durch den Schnee. Sie blühen im Februar-März. Ihre Blüten haben drei äußere weiße, längliche Blütenblätter, zwischen denen Sie viel kürzere innere Blütenblätter sehen können, die mit grünen Flecken verziert sind. Schneeglöckchen sind extrem einfach zu handhaben. Einmal gepflanzt, blühen sie viele Jahre und wachsen in Ihrem Garten (aber nicht invasiv). Neben den "gewöhnlichen" gibt es auch vollblütige Schneeglöckchen.

Puschkin
Puschkin ist nicht sehr beliebt. Es lohnt sich, es zu ändern, denn es sind sehr hübsche Blumen. Sie sind nicht groß und werden bis zu 20-30 cm groß. Sie haben hellblaue glockenförmige Blüten und jedes Blütenblatt ist mit einem marineblauen Streifen verziert, der durch die Mitte verläuft. Die Blüten wachsen aus einem Dutzend oder so aus einem Blütenstiel. Puschkin blüht bereits im März-April.
Saphire
Eine der grundlegenden Frühlingsblumen sind Saphire. Sie haben originelle Blüten, die wie kugelförmige Glocken aussehen und oben am Blütenstiel einen Kegel bilden. Meistens sind sie intensiv blau, können aber auch rosa oder weiß sein. Sie haben einen zarten, aber sehr angenehmen Duft. Sie bilden mit der Zeit schöne Klumpen. Sie blühen im April und Mai.
nieżnik
Sie sind kleine (15 cm hoch), aber anmutige Pflanzen mit relativ großen Blüten. Sie sind meistens blau, aber es gibt auch weiß, rosa und lila. Neben den farbigen Blütenblättern haben sie ein helleres "Auge" in der Mitte. Ihre Blüten sind nach oben gehoben. Sie sind ziemlich nahe Verwandte der Zwiebelpflanzen und manchmal kreuzen sich diese Pflanzen. Sniezniki blühen im April (manchmal schon im März).
Frühlingsschneestürme
Schneestürme werden oft mit Schneeglöckchen verwechselt. Sie sind ihnen zwar ähnlich, haben aber alle Blütenblätter gleich lang und bilden eine regelmäßige Glocke. Sie sind auch weiß mit gelb-grünen Flecken. Sie sind langlebig und krankheitsresistent, sie können jahrelang an einem Ort wachsen. Die Schneestürme blühen im März-April.
Tulpen
Tulpen sind die vielfältigsten Frühlingsblumen. Sie haben verschiedene Arten und Sorten, die sich in Größe, Form und Farbe der Blütenblätter unterscheiden. Sie können auch schattiert, gestreift usw. sein. Vollblütige (sog. Pfingstrose) Tulpen sehen besonders beeindruckend aus. Es lohnt sich aber auch auf die sogenannten botanische Tulpen - sie sind ziemlich niedrig, aber langlebig, anspruchslos und einige ihrer Arten blühen im März. Die Blütezeit hängt von der Art ab - in der Regel von März bis Juni.
