Chemikalien zur Schädlingsbekämpfung in Gärten sind nicht umweltfreundlich. Neben den Insekten, gegen die wir sie einsetzen, zerstören sie auch nützliche Tiere und sind unserer Gesundheit nicht gleichgültig. Und doch können wir Blattläuse und Spinnmilben mit natürlichen und sicheren Mitteln loswerden.
Viele Pflanzen enthalten Inhaltsstoffe, die Schädlinge abwehren oder bekämpfen. Es reicht aus, daraus einen Extrakt, eine Abkochung oder Gülle herzustellen und die resultierende Flüssigkeit während der Zeit der größten Gefahr mehrmals zu versprühen. Tränke haben eine vorbeugende Wirkung und es kommt vor, dass ihre Verwendung das Problem nicht beseitigt, aber dennoch können wir uns den Einsatz der meisten Chemikalien im Garten sparen. Die Extrakte werden gewonnen, indem die Pflanzen mit heißem Wasser übergossen und mehrere Stunden eingeweicht werden, am besten einen Tag vor dem Besprühen vorbereiten. Wir machen Abkochungen, indem wir Wasser über die Pflanzen gießen und sie einen Tag lang einweichen. Nach Ablauf erhitzen Sie das Wasser mit den Pflanzen und bringen die Mischung zum Kochen. Wir verwenden nach dem Abkühlen. Gülle ist eine Mischung, die entsteht, nachdem Pflanzen mit Wasser übergossen und mehrere Wochen stehen gelassen wurden, bis sie gären.
ich empfehlej: Nützliche Pflanzen im Garten – sie bekämpfen Schädlinge und düngen den Boden