Wie man Schnee von Betonwürfeln räumt

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Betonwürfelflächen sind sehr beliebt. Und obwohl Beton langlebig ist, kann er nicht allem standhalten. Wir beraten Sie, welche Fehler Sie vermeiden sollten, um die Oberfläche beim Schneeräumen nicht zu beschädigen.

Hochwertige Betonwürfel, aus denen wir oft Gartenflächen herstellen, sind langlebig und widerstandsfähig gegen viele Faktoren. Im Winter sollten wir jedoch darauf achten, ihn nicht zu beschädigen. Denken Sie daran, dass der Würfel nicht nur aus Beton besteht - bei seiner Herstellung werden auch Zuschlagstoffe und Farbstoffe verwendet, um ihm ein attraktives und abwechslungsreiches Aussehen zu verleihen. Hersteller geben darauf eine Langzeitgarantie, aber auch die gute Optik von Pflastersteinen hängt von uns ab. Wie bei vielen Elementen der häuslichen Umgebung (und des Gebäudes selbst) sind die Winterbedingungen eine Herausforderung - variable Temperaturen, Schnee und Eis.
Im Herbst sollten wir uns um die Pflastersteinoberfläche kümmern. Abgefallenes Laub darf nicht darauf liegen. Sie sind nicht nur gefährlich für uns (rutschen leicht), sondern können durch Zersetzung auch die Fahrbahn verfärben. Im Herbst lohnt es sich auch den Knöchel zu imprägnieren. Dadurch dringt kein Wasser ein. Es ist an sich nicht sehr gefährlich, aber wenn es gefriert, kann es mehr Schaden anrichten. Wenn die Anordnung des Pflastersteins ein ungehindertes Abfließen des Wassers verhindert, sollten wir es von der Oberfläche entfernen, damit sich keine Pfützen darauf bilden. Längerer Kontakt mit Wasser verursacht Mikrorisse in der Fahrbahn.

Schnee von Pflastersteinen entfernen

Wenn Schnee fällt, sollten wir ihn regelmäßig von der Oberfläche entfernen (nicht nur von Betonblöcken). Dadurch entsteht keine kompakte Schicht, die leicht zu Eis wird (es reicht aus, wenn die Temperatur für einen Moment ansteigt und dann den Frost einfängt).
Denken Sie daran, Plastikschaufeln zu verwenden, um Schnee von Betonoberflächen zu entfernen. Wenn ihre Stärke für uns nicht ausreicht, können wir eine Metallschaufel verwenden, aber solche, deren Rand mit Gummi versehen ist. Die spitzen Metallschaufeln können die Fahrbahn beschädigen.

Was tun mit Eis

Wenn trotz unserer Bemühungen Eis auf dem Weg oder der Terrasse erscheint, meißeln Sie es nicht mit scharfen Werkzeugen! Auf diese Weise zerstören wir den Bürgersteig. Besprühen Sie in diesem Fall die rutschige Oberfläche mit Sand oder Microgress.
Bei Betonwürfeln dürfen weder Asche, die eine Verfärbung der Oberfläche verursachen kann, noch feinkörnige, gebrochene Zuschlagstoffe mit scharfen Kanten verwendet werden.
Denken Sie auch daran, kein Salz zum Enteisen von Gartenflächen zu verwenden! Es kann nicht nur den Knöchel schädigen, sondern auch den Boden zerstören - und Pflanzen! Magnesiumchlorid ist ein freundlicheres Produkt, aber verwenden Sie es dennoch in wirklich begründeten Fällen und gemäß den Empfehlungen des Herstellers.

Wissen Sie, wer für die Schneeräumung auf der Fahrbahn zuständig ist? Prüfen