Petunien – wie man diese schönen Blumen anbaut und was man über sie wissen muss

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Petunien sind eine der grundlegenden Zierpflanzenarten, die im Sommer auf Balkonen und Terrassen zu finden sind. An Töpfen hängend bilden sie märchenhaft bunte Blumenkaskaden oder füllen damit stehende Gefäße und Körbe.

Damit ihre wundervolle Blüte jedoch während der Sommersaison bis in den Spätherbst bewundert werden kann, dürfen diese Pflanzen nicht allein gelassen werden. Sie sind viel aufnahmefähiger als klassische Geranien und benötigen regelmäßige Pflege, einschließlich Gießen und Düngen.

Siehe Fotos von schönen Petunien

Petunien haben viele Sorten, die sich in Farbe und Blütengröße unterscheiden.

Petunienblütenblätter können auch verschiedene Muster und Verfärbungen aufweisen - Streifen, Ränder, Punkte.

Es ist wichtig zu wissen, dass Surfinie auch eine Vielzahl von Petunien ist - dh kaskadierende Petunien mit langen Stielen.

Petunien-Sorten variieren auch in Größe und Wuchs.

Petunien eignen sich hervorragend für den Anbau in Containern auf Balkonen und Terrassen.

Petunien werden am besten an sonnigen Orten gepflanzt. Andernfalls strecken sie ihre Triebe aus und blühen schlecht.

Der Farbreichtum der Petunien ermöglicht es, verschiedene Kompositionen zu kreieren, egal ob sie ein- oder mehrfarbig sind.

Manche Petunien sehen nicht nur schön aus, sondern riechen auch sehr gut.

Petunienblüten können einen Durchmesser von 3 bis 10 cm haben.

Wenn Sie Petunien anbauen, müssen Sie daran denken, sie regelmäßig zu gießen.

Petunien sind eine der wenigen Pflanzen, die schwarze Blüten haben können.

An heißen Tagen sollten Petunien sogar zweimal täglich (morgens und abends) gegossen werden.

Damit Petunien gut blühen können, müssen sie gedüngt werden.

Um Petunien zu düngen, verwenden Sie am besten einen Dünger, der für sie oder für Surfinien bestimmt ist.

Verwenden Sie Düngemittel gemäß den Empfehlungen - ihr Überschuss kann auch Pflanzen schädigen.

Biohumus ist ein sicherer und universeller Dünger, der auch an Petunien verfüttert werden kann.

"Galaxy"-Petunien sind vor relativ kurzer Zeit erschienen - die Punkte auf ihren Blütenblättern sollen einem Sternenhimmel ähneln.

Wir müssen uns nicht auf den Anbau von Petunien beschränken. Sie können auch in Rabatten gepflanzt werden.

Fast jedes Jahr erscheinen neue Petuniensorten.

Petunien können eine schöne Ergänzung zu einem Blumenbeet sein.

Unter guten Bedingungen blühen Petunien sehr lange.

Denken Sie daran, verblasste Blütenstände zu entfernen. Dadurch blühen die Petunien besser und sind gesünder.

Petunien können selbst aus Samen vermehrt werden – dies ist definitiv eine billigere Methode als der Kauf von Setzlingen.

Wir empfehlen Artikel

Petunien - Herkunft, Arten und Gruppen

Petunie (mit Tabak verwandt) ist eine Gattung von etwa 40 Pflanzenarten aus der Familie der Nachtschattengewächse. Dennoch ist die als Zierpflanze bekannte Gartenhybride Gartenpetunie oder gewöhnlich (Petunia × hybrida).

Daraus sind eine ganze Reihe von Sorten entstanden, die der Einfachheit halber nach Blütengröße oder Wuchsstärke in Gruppen eingeteilt sind. Diese Einteilungen sind jedoch veränderlich, da die zunehmende Sortenzahl die Bildung neuer Gruppen erzwingt. Die Grundeinteilung richtet sich nach der Größe der Blüten: Kleine, normalerweise nicht mehr als 3 cm im Durchmesser, sind Milliflora, mittlere, etwa 5 cm im Durchmesser, gehören zu Multiflora und die größten, die sogar 10 cm im Durchmesser erreichen, gehören zur Grandiflora-Gruppe. Eine ähnliche Aufteilung gilt für die Länge der Triebe, und so bedeutet der Spitzname Nana Pflanzen mit bis zu 40 cm langen Trieben, Media sind mittelgroße Pflanzen, die ca. 40-80 cm erreichen, und Pendula sind langstielige Sorten, die sogar über 80cm lang.

Einzelne Petuniengruppen unterscheiden sich u.a Form und Größe - der Pflanzen und Blumen selbst.

Je nach Sorte können die Kelchblüten weiß, rosa, rot, bordeaux, lila oder gelb sein und viele Farbkombinationen mit Zierkanten, Streifen oder Adern haben. Erwähnenswert ist übrigens beides surfinia sowie Miniaturblumen Calibrachoa (Millionen Glocken Eine Million Ringe), es sind auch Petunien und sie sollten in der Kultivierung ähnlich behandelt werden. Die Heimat dieser Pflanzen ist Südamerika, daher können sie aufgrund ihrer klimatischen Anforderungen in unserem Land nur als einjährige Pflanzen aus Setzlingen angebaut werden.

Welche wachsenden Anforderungen haben Petunien

Da sie normalerweise viel Grün und eine große Menge an Blüten bilden, verbrauchen sie viel Wasser und Nährstoffe. Weil Bewässerung Petunie sollte besonders an heißen, heißen Tagen außergewöhnlich regelmäßig sein. Jede übermäßige Austrocknung des Substrats führt dazu, dass die Pflanzen fast sofort welken, und wenn die Pflanze zu lange hält (sogar 2-3 Tage), kann dies zu ihrem vollständigen Tod führen.

Ein weiteres wichtiges Element bei der Kultivierung dieser Blumen ist Düngung. Aufgrund der besonderen Anforderungen an die Menge der einzelnen Nährstoffe (u.a. Kalium und Eisen) ist ein spezieller Dünger für Petunien oder Surfinien die beste Wahl. Dosierung und Termine legen wir anhand der Angaben auf der Verpackung des Präparats fest, denn übermäßiges Düngen kann Pflanzen mehr schaden als helfen. Bei der Verwendung von Vermicompost, einem organischen Dünger, besteht keine solche Gefahr. Obwohl es ein sehr gutes Mittel ist, reicht es für reich blühende Exemplare möglicherweise nicht vollständig aus.

Es ist wichtig zu wissen, dass eine Vielzahl von Petunien auch … Surfinien und Blumen sind, die "Millionenglocken" (dh Calibrachoa) genannt werden.

Petunien sind Pflanzen, die nicht nur thermophil, sondern auch lichthungrig sind, also voll sonnigsonst dehnen sie sich aus, werden blass und bilden viel weniger Blüten.

Verfallende Blütenstände sollten entfernt werden, was die Blüte verbessert, den dekorativen Wert erhält und die Ausbreitung von Pilzkrankheiten verhindert. Pflanzen mit den größten Blüten und langen Trieben sollten möglichst nicht an Orten aufgestellt werden, an denen sie Regen und Windböen ausgesetzt sind. Nach einem Regenguss sehen Blumen weniger attraktiv aus und bei empfindlicheren Sorten treten unansehnliche Flecken auf.

Petunien-Reproduktion

Um unsere eigenen Petunienbüsche zu haben, müssen wir im Frühjahr einen fertigen Setzling kaufen oder versuchen, ihn selbst zuzubereiten, was etwas schwieriger ist. Außerdem sollten Sie wissen, dass Kaskadensorten hauptsächlich aus Stecklingen in spezialisierten Zuchtbetrieben vermehrt werden. Diese Methode im Hobbyanbau ist nicht nur schwierig durchzuführen, sondern birgt auch die Gefahr, die Setzlinge mit Krankheitserregern, darunter auch Viren, zu infizieren.

Bevor wir Pflanzen aus unseren eigenen Samen reproduzieren, müssen wir daran denken, dass Gartenpetunien Hybriden sind, daher kann allein diese Tatsache Unterschiede zwischen den gewachsenen Pflanzen und dem Mutterexemplar verursachen. Wir werden beim Kauf von Fertigsaatgut viel mehr Gewissheit über das Aussehen der zukünftigen Pflanze haben.

Petunien werden in Gruppen mit unterschiedlichen Namen und Eigenschaften eingeteilt. Schweiß wird seit mehreren Saisons immer beliebter - Pflanzen sind buschiger und größer, mit leicht überhängenden Trieben.

Petuniensamen können im Januar-Februar (bis Februar / März) in einem feuchten Substrat aus entsäuertem Torf und Sand ausgesät werden. Stellen Sie den Behälter gut sichtbar auf und streuen Sie regelmäßig die Erde ein. Pflanzen sprießen normalerweise in 1-1,5 Wochen. Wenn sie zwei oder drei Blätter haben (ca. 2-3 Wochen nach der Keimung), quilten wir sie in kleine Behälter und stellen sie an einen sehr hellen und warmen Ort. Wenn die Tagestemperaturen um 10-15 °C schwanken, können wir die Setzlinge nach draußen stellen, wobei wir daran denken, dass wir sie erst Ende Mai dauerhaft auf dem Balkon lassen können. Dann pflanzen wir die Pflanzen in die Zielbehälter.

Der beste Boden für sie ist ein Humussubstrat mit Sandzugabe, leicht sauer (5,5-6,5), aber wie bei Düngemitteln können wir auch ein speziell für den Petunienanbau vorbereitetes Substrat kaufen.

Petunienkrankheiten und Schädlinge

Diese Pflanzen sind nicht vollständig resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Sie werden am häufigsten von Blattläusen, Viren und Pilzkrankheiten befallen und ihr Auftreten wird durch Anbaufehler begünstigt. Bei Schädlingen können wir Bodeninsektizide verwenden, aber vor dem Auftreten von Pilzkrankheiten ist es am besten, eine Prophylaxe durchzuführen, da das Sprühen bei einer so großen Masse an Blüten und Blättern nicht sehr effektiv ist.

Daher ist es wichtig, verwelkte Blütenstände zu entfernen, überschüssiges Wasser aus den Beständen abzugießen, richtig zu düngen und das Besprühen der Pflanzen während des Gießens zu vermeiden. Es sollte auch darauf geachtet werden, dass sich in unmittelbarer Nähe der Petunie keine anderen, erkrankten Pflanzen befinden.