Forsythienblüten sind es wert, gesammelt zu werden! Ihre Eigenschaften werden Sie überraschen! Forsythientee pflücken, trocknen und genießen. Wir schlagen vor, wie es geht

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Forsythien sind bekannte Sträucher, die im zeitigen Frühjahr gelbe Blüten tragen. Wir bauen sie oft in Gärten an, sie werden auch als Element der städtischen Begrünung gepflanzt. Forsythien sind einfach zu züchten, und wenn sie blühen, kann man sie kaum aus den Augen lassen. Umso mehr, dass sie sich golden verfärben, bevor andere Pflanzen endgültig grün werden – Forsythienblüten erscheinen bereits im März und April.Normalerweise schätzen wir ihren Charme, aber es ist wichtig zu wissen, dass Forsythienblüten auch gesundheitliche Vorteile haben.

Welche Eigenschaften haben Forsythienblüten?

Aus Forsythienblüten lässt sich ein Tee zubereiten, der lecker ist, aber auch bei der Behandlung von Erkältungen hilft, die Blutgefäße stärkt und den „schlechten“ Cholesterinspiegel senkt. Und das sind nur einige seiner Vorteile.

– Forsythienblüten enth alten viele wertvolle Stoffe, darunter Rutin, Flavonoide, Lignane und Saponine. Aufgüsse aus frischen oder getrockneten Blütenständen haben entzündungshemmende, antiallergische und diastolische Eigenschaften – sagt Katarzyna Latos, Leiterin des Agrotourismus-Bauernhofs Latosowo, die seit Jahren Forsythienblüten sammelt und für die Zubereitung köstlicher Aufgüsse verwendet. – Blütenextrakte werden auch in Kosmetika verwendet, sie verzögern den Alterungsprozess der Haut – fügt sie hinzu.

Eine der wertvollsten Substanzen, die in Forsythienblüten enth alten sind, ist Rutin.Wir kennen es gut von Medikamenten wie Rutinoscorbin. Es handelt sich um eine natürliche chemische Verbindung, die in Pflanzen vorkommt. Es verbessert die Dichtheit der Blutgefäße und hat antiexsudative Eigenschaften. Es hat außerdem eine antioxidative Wirkung und verhindert die Bildung einiger freier Radikale. Darüber hinaus verlängert es die Wirkung von Vitamin C.

Forsythienblüten enth alten eine große Dosis Rutin, etwa 1 % (einige Quellen sagen sogar eine höhere Konzentration). Die wohltuende Wirkung von Forsythienblüten wird auch durch andere darin enth altene Stoffe beeinflusst, darunter: Quercetin mit antiallergischen und entzündungshemmenden Eigenschaften; Anthocyane mit sehr vielseitigen Eigenschaften oder Phenolsäuren mit antioxidativen Eigenschaften. Forsythienblüten enth alten auch Vitamin C.

Wann und wo Forsythienblüten pflücken?

Forsythienblüten werden natürlich hauptsächlich im April geerntet, wenn es warm ist, können Sie dies jedoch auch bereits im März tun. Wir gewinnen sie nur von Sträuchern, die an unverschmutzten Orten wachsen.Leider wachsen Forsythien recht häufig an Straßenrändern – ihre Blüten sollten auf keinen Fall gepflückt werden. Trockene, sonnige Tage eignen sich am besten zum Ernten von Blumen (und den meisten Kräutern). Es geht unter anderem darum Achten Sie darauf, dass die Blumen nicht nass werden. Wissenswert ist auch, dass Pflanzen vor Mittag die meisten Wirkstoffe haben, weshalb es sich lohnt, sie dann zu sammeln.

– Ich pflücke sie in voller Blüte, ich habe den Eindruck, dass sie dann den Höhepunkt ihres Aromas und ihrer Eigenschaften erreicht haben – Gastgeberin Latosowa teilt ihre Erfahrungen.

Wie trocknet man Forsythienblüten?

Forsythienblüten können frisch verwendet werden, es lohnt sich aber auch, sie zu trocknen, da sie nur kurze Zeit h altbar sind. Wie trocknet man Forsythienblüten? Dies sollte bei nicht sehr hoher Temperatur (bis ca. 40 °C, Zimmertemperatur reicht auch) in einem luftigen und möglichst dunklen Raum erfolgen. Wenn wir nicht in der Lage sind, für Dunkelheit zu sorgen, lassen Sie uns die Blumen zumindest vor den Sonnenstrahlen trocknen.Außerdem sollte Dürre vor Licht geschützt gelagert werden.

Wir empfehlen: Weidenröschenblütentee. Früher war es beliebter als Schwarz! Rezept für Ivan Chai

Was tun mit Forsythienblüten? Rezept für Forsythientee und Tonic

Forsythienblüten, sowohl frisch als auch getrocknet, werden hauptsächlich zur Herstellung eines Aufgusses verwendet. Die Blumen werden mit etwa 80 °C warmem Wasser übergossen und einige Minuten lang gezogen. Dann wird es abgeseiht und getrunken (etwa ein Glas pro Tag).

– Getrockneter Forsythienaufguss hat einen zarten, leicht süßlichen Geschmack und ein spürbares Blumenaroma. Es ähnelt leicht fermentiertem Grüntee – sagt Katarzyna Latos.

Forsythia-Aufguss kann als stärkender Tee behandelt und von Zeit zu Zeit getrunken werden. Aufgrund der Eigenschaften der Blüten ist er jedoch besonders in der k alten Jahreszeit zu empfehlen. Sie können auch Zitrone oder andere Vitamin-C-reiche Früchte hinzufügen.Auf diese Weise werden wir die stärkenden Vorteile optimal nutzen. Sie können es auch mit Honig süßen (Honig wird immer hinzugefügt, nachdem der Aufguss abgekühlt ist).

Um so viel Rutin und andere nützliche Substanzen wie möglich „herauszuziehen“, rät Dr. H. Różanski (der sich unter anderem mit Phytotherapie und Kräuterheilkunde beschäftigt), die Blumen mit Spiritus zu beträufeln und dann kochendes Wasser aufzugießen und zugedeckt 40 Minuten ziehen lassen. Dies gilt sowohl für frische als auch für trockene Blumen.

Ein solcher Aufguss lohnt sich auch als Gesichtswasser. Da Forsythie den Alterungsprozess verzögert und sich positiv auf die Kollagenfasern auswirkt, lohnt sich die Anwendung besonders bei reifer Haut. Der Aufguss zur äußerlichen Anwendung kann mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Wir empfehlen außerdem: Flieder-Fliederblütentee. Prüfen Sie, wie man es zubereitet und welche Eigenschaften es hat

Forsythie gesund, aber Kontraindikationen für die Verwendung von Forsythie

Forsythienblüten können die Blutgerinnung reduzieren. Wenn wir also Probleme damit haben oder einen chirurgischen Eingriff planen, greifen wir nicht zu Forsythienblüten.Auch wenn Sie Antikoagulanzien einnehmen, sollten Sie es nicht mit Forsythientees übertreiben. Forsythie-Infusionen sollten auch von schwangeren und stillenden Frauen nicht missbraucht werden (die Wirkung von Forsythie ist in diesen Fällen nicht vollständig belegt).