Celosia Silber schmückt den Balkon und den Garten. Wie züchtet man diese ungewöhnlichen Blumen und was wählt man? Stachel-, Hauben- oder Feder-Celosia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Celosia silver ist eine wunderschöne Zierblume

Celozjes sind Cousins von Amaranth (Amaranthus) – einer sehr nützlichen Pflanze, die gesunde Samen liefert und schön aussieht. Obwohl Celosia nicht essbar ist, gleichen seine dekorativen Eigenschaften diesen Mangel aus.Celosia argentea ist die am häufigsten kultivierte Art. Sie stammt wahrscheinlich aus den warmen und trockenen Regionen Indiens, hat sich aber auch in andere Teile Asiens und Afrikas ausgebreitet.

Sehen Sie, wie verschiedene Celosias aussehen

Wie sehen Celosien aus? Ein Federbusch oder ein Kamm oder ein Ohr?

Silbercelosia ist die Ausgangsform der am häufigsten angebauten Ziersorten. Dazu gehören:

  • Celosia argentea var. plumosa),
  • Celosia argentea var. cristata),
  • Celosia argentea var. spicata.

Ihre Namen beziehen sich auf die Form der Blütenstände. Feder-Celosia-Blüten werden in losen Ähren gesammelt und ähneln einer Feder oder einem Pinsel. Die Blüten der Celosia sehen jedoch wirklich seltsam aus. Sie werden in einem abgeflachten Blütenstand gesammelt. Es sieht aus wie ein wellenförmiger Fächer oder ein Hahnenkamm.In letzter Zeit erfreut sich das Celosia-Ährchen immer größerer Beliebtheit – seine Blütenstände ähneln ziemlich steifen Ähren.

Cellosia-Blüten haben leuchtende Farben – sie sind gelb, orange, rosa, rot, burgunderrot, es gibt auch Lachs. Neben spektakulären Blüten hat Celosia auch Stängel und Blätter in ausgefallenen Farben – sie verfärben sich rot oder sogar burgunderrot. Sie sind ebenfalls hellgrün, aber auch cremefarben. Natürlich gibt es auch einfach Grünzeug. Ziersorten werden am häufigsten bis zu 30–40 cm groß (bei wärmeren Bedingungen als in Polen kann Celosia jedoch über 1 m hoch werden). Ohr-Celosias sind etwas beeindruckender.

Wie baut man Celosia an? Was gefällt ihr an diesen Blumen und was nicht?

Celozjes sind Pflanzen, die wunderschön und sehr lange blühen können. Obwohl sie wärmeliebend sind, h alten sie oft sogar bis weit in den Herbst hinein. Sie müssen ihnen nur die richtigen Bedingungen bieten. Eines ihrer Grundbedürfnisse ist die Sonne.Sie vertragen auch Halbschatten, blühen aber weniger gut.
Es ist auch wichtig, Celosia zu gießen. Sie vertragen trockene Bedingungen viel besser als überschüssiges Wasser. Aber wenn wir möchten, dass sie schön blühen, müssen wir sie regelmäßig gießen. Damit die Erde leicht feucht ist. Der Topf muss über eine Drainageschicht und einen Abfluss verfügen, damit das Wasser reibungslos abfließen kann. Aus dem gleichen Grund sollte der Boden durchlässig sein.
Hinweis: Benetzen Sie beim Gießen von Celosia nicht die Pflanzen selbst. Das wirkt sich nicht positiv auf das Aussehen der Blütenstände aus, sondern begünstigt auch die Entstehung von Pilzkrankheiten.
Da Celosia hauptsächlich aus Blütenständen besteht, müssen wir für deren Versorgung mit Nährstoffen sorgen, also regelmäßig düngen. Biohumus oder Dünger für Blütenpflanzen eignen sich gut.Es ist auch zu bedenken, dass Celosia sich gerne sonnen, daher sollte der Platz für sie abgeschieden und windgeschützt sein.

Celozje im Garten und auf dem Balkon. Womit soll man sie bepflanzen?

Celozjes sind wunderschöne Rabattblumen. Besonders gut sehen sie aus, wenn es viele davon gibt.Da sie über abwechslungsreiche und ausdrucksstarke Farben verfügen, wird ein mit Celosien bepflanztes Beet nicht langweilig. Sie sehen auch sehr attraktiv aus, zum Beispiel mit bunten Blättern oder dem bereits erwähnten Cousin Amaranth (scharlachrot). Auf dem Balkon wird eine Kiste mit Celosia sicherlich die Dekoration sein. Wunderschön wirken sie beispielsweise auch mit violetten Heliotropen, mit denen sie einen markanten Farbakzent setzen. Sie können aber auch mit verschiedenen anderen sonnenliebenden Balkonpflanzen bepflanzt werden.

Wann Celosia säen und pflanzen?

Celozje kann aus Samen gezogen werden, die im März für ein warmes Brutbeet gesät werden. Sie werden Ende Mai in den Boden gepflanzt. Auch der Kauf von Celosia-Setzlingen ist kein Problem. Sie erscheinen Ende Mai im Angebot, manchmal kann man sie aber auch im August und sogar September kaufen. Sie werden bis zum Frost blühen.

"