Kopfsteinpflaster – ein Garten in den Farben des Sommers

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das heiße Rot der untergehenden Sonne oder das helle Beige der Sandstrände sind die Farben, die dem Kopfsteinpflaster von Polbruk verliehen werden.

Pflastersteine in bunten Melange

Die Pflastersteine der Kollektionen Carmino, Granito und Ideo sind im rustikalen Stil und in warmen, sommerlichen Farbtönen gehalten. Geometrische Pflastersteine mit glatter Oberfläche sind in zwei Farbvarianten erhältlich – Indiana und Latte Melange. Zuerst
von ihnen ist in Orange-Rot-Tönen gehalten, die an die Strahlen der untergehenden Sonne erinnern, der andere ist eine Mischung aus Cremes, Beige und Grau. Dadurch können wir mit Würfeln einer Farbe ein interessantes, mehrfarbiges Arrangement schaffen oder durch die Kombination zweier Farbtöne ein gemustertes Mosaik bauen. Indiana Pflastersteine fügen sich dank ihrer schlichten Formen und sonnigen Farben perfekt in die rustikale Umgebung ein und passen zu einem Holzhaus, einer Hängematte und bunten Blumen. Dezenter Latte wiederum ist ein Vorschlag, der sich für moderne, modernistische Gebäude mit heller Fassade und dunklem Holz eignet.

Gartenarchitektur

Melange-Pflastersteine sind nicht nur eine Farbenpracht, sondern auch eine Fülle von Formen und Dimensionen. Polbruk Carmino sind kleine trapezförmige Pflastersteine, die in fünf Größen erhältlich sind. Die Kollektion Polbruk Granito zeichnet sich durch etwas größere Formate in vier verschiedenen Ausführungen aus. Die Linie Polbruk Ideo hingegen besteht in Form von regelmäßigen Rechtecken aus acht unterschiedlich großen Elementen. Eine große Auswahl an Würfeln erleichtert das Verlegen auch einer nicht standardmäßigen Oberfläche und das Erstellen von gewundenen Wegen, Bögen und Kreisen mit der Polbruk Carmino-Serie. Dank der universellen Formen und glatten Oberfläche lassen sie sich auch erfolgreich beim Treppen- oder Terrassenbau einsetzen. Ein weiterer Vorteil der Würfel ist ihre Dicke (6 cm), wodurch die Oberfläche langlebig und widerstandsfähig gegen Beschädigungen ist. So können Sie sie nicht nur auf Gassen, sondern auch auf Zufahrten zur Garage anordnen. Dadurch können wir im gesamten Objekt eine stimmige Komposition in derselben Farbe erstellen.

Wir empfehlen Artikel