Ein Wintergarten ist nicht nur eine Steigerung des Lebensstandards, sondern auch die Möglichkeit des ständigen Kontakts mit Grün, unabhängig von Jahreszeit und Wetter.
Der Wintergarten ermöglicht eine Vergrößerung der Wohnfläche. Es entsteht ein Raum mit einzigartiger Atmosphäre, in dem den Haushaltsmitgliedern zusätzlich mehrere Meter geschlossenen Raum zur Verfügung stehen, ideal zum Entspannen und Ausruhen. Auch Wintergärten haben eine isolierende Funktion, dämmen oft das Gebäude und verbessern den Wärmehaushalt.
Die Verwendung traditioneller Lösungen beim Bau von Wintergartendächern kann insbesondere bei komplexerer Architektur viele Probleme verursachen.
Die Gestaltung und der Bau eines Wintergartens sollten Profis anvertraut werden. Wichtig ist die Verwendung geeigneter, speziell für Dächer konzipierter Systemprofile und Kenntnisse, die alle Belange dieses speziellen Produkts, dem Wintergarten, abdecken. Investoren interessieren sich nicht nur für einfache Pultdächer, sondern auch für anspruchsvolle Formen und Formen. Es lohnt sich, Hersteller zu meiden, die Einsparungen suchen, Wintergärten aus Profilen gestalten und herstellen, die dafür nicht wirklich verwendet werden, z.B. aus Fassadensystemen. Solche Lösungen führen zu vielen Problemen, wie z. B. Einfrieren, Mangel an angemessener Belüftung und Dichtheit. Das Dach des Wintergartens, das bei Erhalt nicht undicht ist, kann nach einer Woche, einem Monat oder mehreren Saisons entsiegelt werden.
Das Dach ist der wichtigste Teil des Wintergartens. Wenn wir also von Profilen sprechen, die für den Bau von Wintergärten bestimmt sind, meinen wir Profile, aus denen Dachkonstruktionen hergestellt werden.
Bei der Gestaltung von Gärten mit einem bewährten Dach- und Wandentwicklungssystem dürfen wir eines der wichtigsten Dinge nicht vergessen, damit wir den Wintergarten auch im heißen Sommer genießen können. Stellen Sie sich ein schönes Gebäude vor, für das wir viel Geld ausgegeben, aber die Belüftung vergessen haben.
In einem Wintergarten, in dem die Belüftung schlecht geplant oder hergestellt wurde, ist es unmöglich, wirklich zu bleiben. Der Hersteller sollte Sie darüber informieren, wie Sie die richtige Anzahl von Lüftungselementen auswählen und installieren.
Je nach Entscheidung des Investors kommen Dachfenster (handbetätigt, elektrisch betrieben, mit Fernbedienung oder ausgestattet mit Wetterautomation), elektrische Dachlüfter und in den Seitenelementen eingebaute Lüftungsleisten zum Einsatz.
Ergänzt wird das Angebot durch die Möglichkeit der ästhetischen Beleuchtung des Wintergartens und der Beschattung des Bauwerks in Form von Außenrollläden.
Es ist zu beachten, dass das Füllen der Dachkonstruktion mit Glas die Sicherheit des Benutzers gewährleisten muss. Es muss also unbedingt Sicherheitsglas in der Ausführung transparentes Glas sein, und zwar in den Farbtönen Blau, Braun oder Grün. Die Sicherheitsanforderung wird auch von leichten Polycarbonatplatten erfüllt, die jedoch nicht so gut wie Glas abschneiden.
Seitenwände der Wintergartenkonstruktion bestehen aus Aluminiumprofilen oder PVC-Profilen. Okna Rąbień empfiehlt zum Beispiel, Wände aus Aluminiumprofilen herzustellen, um die unterschiedliche Ausdehnung anderer Materialien, die Temperaturen ausgesetzt sind, zu vermeiden. Natürlich kann die Füllung der Wände aber auch Material in Form von PVC- oder Holzfenstern sein. Verglasung mit Füllungen in beliebigen Sets, auch einbruchhemmend oder schalldicht.
Die Strukturen der Wintergartenwände eignen sich sehr gut für große Schiebe- oder Faltfenster, die es uns ermöglichen, die Wirkung großer Freiflächen zu erzielen, die es uns ermöglichen, mit dem Grün zu kommunizieren und eine Atmosphäre für eine perfekte Erholung zu schaffen.