Rasen mähen gehört zu den monotonen Gartenarbeiten. Die Ausführung können Sie sicher … einem Mähroboter anvertrauen.
Der Mähroboter spart Zeit und Energie, die wir nach Belieben nutzen können. Wenn die Batterie schwach ist (oder der Roboter seine zugewiesene Arbeit beendet) kehrt er zur Dockingstation zurück und lädt die Batterien wieder auf. Der Rasenmäher erkennt effizient alle Hindernisse auf seinem Weg und vermeidet sie. Es kann auch auf abschüssigem Gelände arbeiten. Robuste Federstahlmesser verbiegen sich beim Auftreffen auf ein Hindernis eher als zu brechen und hinterlassen keine abgebrochenen scharfen Teile auf dem Rasen. Über ein komfortables Bedienfeld wird der Rasenmäher programmiert. Das Ändern der Einstellungen erfordert eine PIN, um eine unbefugte Verwendung zu verhindern.
Der Mäher ist eine sehr bequeme Lösung. Es arbeitet unabhängig, leise und effizient. Es kann nachts mähen und wenn wir nicht zu Hause sind. Es spart uns Zeit und Energie, die wir viel angenehmer und interessanter nutzen können als für „Spaziergänge“ mit dem Rasenmäher im Garten. Die Arbeit des Mähers kann so vorprogrammiert werden, dass ein ausgewählter Bereich des Rasens zu einem bestimmten Zeitpunkt gemäht wird. Wie funktioniert ein Rasenmäher? Betrachten wir als Beispiel den Roboter Honda Miimo.
Unbedingt lesen: So pflegen Sie einen Rasen bei heißem Wetter
Wir bezeichnen den Arbeitsbereich des Mähroboters
Das Markieren des Arbeitsbereichs für einen Rasenmäher ist denkbar einfach. Verlegen Sie einfach das Begrenzungskabel um Ihren Rasen herum als Referenzlinie für das Hightech-Navigationssensorsystem des Roboters. Das Kabel sollte über seine gesamte Länge gespannt sein und den Rasen und jedes Element der grünen Architektur auf dem Rasen umschließen. Es kann auf Gras oder bis zu 10 cm tief gelegt werden. Mit einem Draht können wir mehrere Mähzonen festlegen - das erleichtert die Programmierung des Roboters. Die Position des Drahtes kann leicht geändert werden und bei Bedarf - andere Mähzonen bestimmen.
Der Begrenzungskabel-Tracking-Sensor signalisiert, wohin der Roboter wenden, sich zurückziehen oder wenden soll. Wichtig ist, dass der sichere Roboter unabhängig vom Begrenzungskabel alle Hindernisse vermeidet – seine Sensoren erkennen die Anwesenheit von Menschen, Tieren, Bäumen, Objekten und die Erkennung eines Hindernisses bewirkt, dass der Roboter anhält und die Richtung ändert. Die meisten Roboter funktionieren auch auf unebenem Gelände gut und einige halten eine gerade Linie über den Hang.
Mit dem Rasenmäher können Rasenflächen mit einer optimalen Fläche von 2.200 - 3.000 m² . gepflegt werden.
Wir weisen dem Mähroboter Arbeit zu
Die Arbeit des Mähroboters kann sorgfältig geplant und programmiert werden. Dies wird durch ein übersichtliches, lesbares Bediendisplay erreicht, in dem Sie den Tag und die Uhrzeit des Mähens sowie die Abfolge der Zonen festlegen können. Ohne Führung bewegt sich der Roboter in zufällig ausgewählten Richtungen innerhalb des vom Draht begrenzten Bereichs. Der PIN-Code schützt ihn vor unbefugter Nutzung.
- Wir können die Abfolge der Mähzonen planen, den Mähmodus wählen - beliebig, gerichtet oder gemischt, und der Roboter bewegt sich auf dem Rasen auf eine bestimmte Weise und mäht jeden Quadratzentimeter der Oberfläche sorgfältig. - erklärt Rafał Pęczkowski Produktmanager Honda Miimo von Aries Power Equipment.
Wenn der Rasen gemäht ist und der Akku des Roboters schwach ist, kehrt er in die Dockingstation zurück, lädt den Akku auf und nimmt bei Bedarf seine Arbeit wieder auf.
Welches Gras für den Garten? Wir empfehlen beliebte Arten und Mischungen von Gräsern
Der Rasenmäher und die Rasenpflege
Es lohnt sich, auf einige Lösungen zu achten, die das Gras nicht nur auf die richtige Höhe, sondern auch in einen insgesamt besseren Zustand bringen. Die Qualität und Schärfe der Messer sind von großer Bedeutung. Es ist wichtig, dass sich die Messer verbiegen, nicht brechen, wenn sie auf ein Hindernis treffen (und keine zerquetschten scharfen Stücke auf dem Rasen hinterlassen) und dass sie gut geschliffen sind und nicht schnell stumpf werden.
Achten wir auch auf die Möglichkeit der bequemen und präzisen Einstellung der Schnitthöhe. Die Messer sollten automatisch und sofort stoppen, wenn der Roboter umgekippt oder angehoben wird.
Auch das Gewicht des Roboters selbst ist wichtig – der Punkt ist, dass er das Gras nicht knetet. Eine interessante Lösung ist auch ein zwischen den Messern platzierter Ventilator, der das Gras anhebt und so für einen gleichmäßigen Schnitt sorgt.
Nach dem Vorbeifahren des Roboters bleiben fein gemähte Grashalme zurück, die gleichmäßig über die Rasenfläche verteilt werden und so einen natürlichen Dünger bilden, der die Rasenbeschaffenheit verbessert.
Achten wir auch auf den Antrieb des Roboters – eine gute Lösung ist es, wenn die Räder und Klingen von separaten Motoren mit einer ihren Aufgaben entsprechenden Leistung angetrieben werden.