Löwenzahn-Tomaten-Salat

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Löwenzahn statt Salat? Warum nicht! Es ist genauso lecker und außerdem viel gesünder
und reicher an Vitaminen und Mineralstoffen als herkömmlicher Salat. Denken Sie daran, dass Löwenzahnblätter ihre Bitterkeit verlieren, wenn sie eine halbe Stunde in Salzwasser liegen.

Salatzutaten für 4 Portionen:

  • eine Handvoll junge Löwenzahnblätter,
  • 4 Tomaten oder 30 dkg Kirschtomaten,
  • ein Bund Frühlingszwiebeln,
  • ein Bund Petersilie,
  • eine Handvoll Brunnenkresse,

Zutaten für die Vinaigrette-Sauce:

  • 6 Esslöffel Olivenöl,
  • 3 Esslöffel Weindistel,
  • ein Esslöffel Senf,
  • ein Teelöffel Zucker,
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack.

Eine Zubereitungsmethode:

Öl, Senf und Essig in den Behälter mit Deckel geben, kräftig schütteln, um die Zutaten zu vermischen, mit Zucker, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Die Soße in den Kühlschrank stellen.
Junge Löwenzahnblätter, Brunnenkresse und Petersilie waschen und auf einem Sieb abtropfen lassen, dann mit den Händen in kleinere Stücke brechen (Sie können die Petersilie auch fein hacken). Die Frühlingszwiebeln hacken, zum Rest geben und alles vermischen. Die Tomaten in acht Stücke oder bei Cherrytomaten halbieren und auf Tellern anrichten. Einen Teil des gemischten Salats neben die Tomaten legen und die Vinaigrette vor dem Servieren großzügig angießen.