Garten- und Balkonpflanzen mit bunten Blättern. Arten ihre Anforderungen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Meist erwarten wir von Blumen fabelhafte Farben, aber es gibt auch Gartenpflanzen mit bunten Blättern. Wir beraten, was zu wählen ist und welche Bedingungen dafür bereitgestellt werden müssen.

Farben können nicht nur von Blumen, sondern auch von Pflanzenblättern genossen werden. Ihre verschiedenen Verfärbungen sind manchmal das Ergebnis der Anpassung an die Bedingungen, unter denen sie in der Natur wachsen. Dies ist bei vielen silbrigblättrigen Pflanzen der Fall, die von Natur aus an sonnigen, trockenen Plätzen und dergleichen im Garten vorkommen. Darunter sind beliebte Eschen (bekannt als Fröste) und Lavendel.

Es gibt auch viele Pflanzen, deren Arten grüne Blätter haben, aber es wurden Sorten mit unterschiedlicheren Farben gezüchtet. Darunter gibt es solche mit schönen, aber dezenten Blättern, z.

Fotos der Pflanzen könnt ihr hier sehen

Efeu hat immergrüne Blätter. Unter ihren vielen Sorten gibt es auch weißgrüne und gelbgrüne Blätter.

Funkies haben Blätter wie gemalt. Es ist wichtig zu wissen, dass sie nicht nur hübsch, sondern auch essbar sind.

Die Koleuses verblüffen mit der Intensität der Farben und der Vielfalt der Muster auf den Blättern.

Der Lungenwurm hat nicht nur bunte Blätter, sondern seine Blüten ändern auch die Farbe, wenn er blüht.

Perilla ist eine beliebte Gemüse- und Gewürzpflanze in Asien. Öl aus seinen Samen wird in der Kosmetik verwendet.

Kleinköpfiger Knöterich ist bunt und einfach zu züchten.

Die alten Damen müssen Sonne haben. Sie mögen keinen nassen Boden.

Tricolor Salbei kann als normaler Salbei verwendet werden und ist auch sehr dekorativ.

Fortune's Euonymus ist eine der vielseitigsten und dekorativsten Gartenpflanzen.

Der japanische Fahnenmast hat wunderschöne und farbenfrohe Blätter mit einem metallischen Glanz.

Der Kartoffelwolf hat Blätter in verschiedenen Farben und Formen.

Die Cranberries haben Blätter in allen möglichen Farben und von Saison zu Saison gibt es mehr und mehr Sorten.

Wir empfehlen Artikel

Pflanzen mit bunten Blättern – wie man sie verwendet

Pflanzen mit bunten Blättern haben den Vorteil, dass sie die ganze Saison über schön, farbenfroh und praktisch konstant sind. Sie können nur aus solchen Pflanzen Kompositionen erstellen, zumal einige von ihnen so vielfältig sind, dass sie nicht eintönig sind (wie Preiselbeeren, Funkies oder Koleuses). Sie eignen sich aber auch perfekt als Ergänzung zu Blumenbeeten. Sie harmonieren wunderbar mit ihnen und sorgen für Farbe, wenn die Blüte unterbrochen wird. Viele Ziergräser haben auch bunte Blätter - sie können auch in diese Kompositionen aufgenommen werden.

Welche Pflanzen mit farbigen Blättern zu wählen

Es gibt einige Pflanzen mit bunten Blättern. Viele von ihnen sind Stauden sowie Sträucher. Es gibt aber auch einjährige sowie theoretisch mehrjährige, aber nicht frostbeständige Pflanzen, die in Polen als einjährige Pflanzen angebaut werden. Einige von ihnen können auch auf Balkonen angebaut werden, andere sind typische Gartenpflanzen. Sie haben auch unterschiedliche wachsende Anforderungen.

Koleus ist eine der buntesten Pflanzen. Sie harmonieren beispielsweise wunderbar mit silbrigen alten Männern.

Wir präsentieren 16 Pflanzen mit bunten Blättern, die einfach zu züchten sind.

Gewöhnlicher Efeu

Gewöhnliche Efeublätter (Hedera-Helix) sind normalerweise mit einem helleren Muster bedeckt, aber es ist ziemlich subtil. Es gibt jedoch Efeusorten mit weißgrünen Blättern (z. B. Glacier, Little Diamond) und gelbgrünen Blättern (z. B. Goldheart, Golden Kolibri, Goldchild).

Gewöhnlicher Efeu ist ein Kletterer, aber seine Triebe können sich auch auf dem Boden ausbreiten. Sein großer Vorteil ist, dass wirft keine Blätter für den Winter ab. Sie wächst am besten im Halbschatten, sowie an hellen Standorten, aber nicht sehr warm (z.B. aus dem Osten). Liebt Humus und feuchten Boden, wächst aber in jedem typischen Gartenboden.

Efeu ist im Allgemeinen frostbeständig, aber bei Zier- und bunten Sorten können Pflanzen etwas empfindlicher sein. Darauf sollten wir bei der Pflanzenauswahl achten. Efeu ist langlebig. Zu lange Triebe können beschnitten werden.

Brunner großblättrig

Brunners großblättrige (Brunner Makrophylla) ist eine sehr attraktive Staude. Seine Blätter sind herzförmig und bilden schöne mittelgroße Büschel. Brunners haben überraschende Blüten, die den beliebten Vergissmeinnicht sehr ähnlich sind. Aber auch Blätter sind eine tolle Dekoration. Sie sind mit weißen und silbrigen Mustern bedeckt, die überall auf dem Teller erscheinen. Dies können Flecken, Ränder usw. kleinerer oder größerer Art sein. Oft bleibt die Innervation grün und der Rest des Blattes ist mit einer hellen Farbe ausgefüllt.

Brunner fühlen sich im Halbschatten und gleichmäßigen Schatten am wohlsten und sind bodenverträglich.

Der großblättrige Brunner hat sehr dekoratives Laub und seine Blüten erinnern an Vergissmeinnicht.

Funkie (Gastgeber)

Funkie (Gastgeber) haben Hunderte von Sorten in verschiedenen Größen - ihre Blätter können 3 bis 45 cm lang sein. Sie sind auch unterschiedlich gefärbt. Sie sind funky mit Blättern, die fast blau, gelb und sogar weiß sind (weiß sind jung, mit der Zeit bekommen sie eine grünliche Farbe). Darüber hinaus lassen sie sich mit allen möglichen Streifen, „Schlieren“ und Bordüren in Weiß, Creme oder Gelb sowie verschiedenen Grüntönen überziehen. Funkies haben auch schöne Blüten, aber ihr größter Vorteil sind zweifellos die bunten Blätter.

Ein Rabatt, der sich aus dem Gastgeber selbst zusammensetzt, kann wirklich abwechslungsreich, bunt und dekorativ sein. Funkies werden am besten in hellem Schatten gepflanzt (sie werden auch größer, aber dann können sie nicht gut färben), auf fruchtbaren, humosen und feuchten Boden.

Blumes Koleus

Dies ist der absolute Gewinner des Wettbewerbs um die Pflanze mit den buntesten Blättern. Blumes Koleus (Coleus blumei), auch genannt Brasilianische Urtikaria, sie können Blätter in fast allen Farben haben, darunter rot, kastanienbraun und lila, es gibt auch goldene, orange, gelbliche und cremefarbene sowie viele Grüntöne. Darüber hinaus sind die Farben tief, gesättigt und erzeugen verschiedene Muster, in fast allen Farbkombinationen.

Blume's Koleuses sind mittelgroße Pflanzen, sie eignen sich auch perfekt für die Anzucht in Töpfen. Sie müssen Sonne und einen feuchten, aber gut durchlässigen Boden haben. Sie vertragen weder trocknende noch zu nasse Oberflächen. Sie sind nicht frostbeständig, können aber über den Winter in einem kühlen und hellen Raum aufbewahrt werden. Koleuses haben auch Blumen, aber sie sind weit von der Schönheit der Blätter dieser Pflanzen entfernt.

Mit Koleusami sind eng verwandt sogenannte komarzyce, das ist Coleus Plecanthruses mit weiß-grünen Blättern.

Geflecktes Lungenkraut

Lungenkrautblätter (Pulmonaria officinalis) bilden regelmäßige, nicht sehr große Klumpen. Die Blätter sind eiförmig. Sie sind mit kurzen Haaren und deutlichen, weißen und silbrigen unregelmäßigen Flecken bedeckt. Neben ihren hübschen Blättern hat das Geißblatt auch schöne Blüten, die während der Blüte ihre Farbe ändern (von rot nach lila). Der Name des Lungenkrauts bezieht sich darauf, dass es sich um eine sehr honigartige Pflanze handelt. Und da sie früh blüht (März-April), ist sie für Bienen, Hummeln und andere nützliche Insekten sehr wertvoll. Lungenkraut hat auch einige heilende Eigenschaften.

In der Natur (auch in Polen) wachsen Honigenten in Laubwäldern. Auch im Garten unter Bäumen, auf humosen, feuchten Böden fühlen sie sich wohl. Ihre Blätter sind teilweise immergrün (wenn der Winter mild ist).

Perilla gewöhnlich

Perilla gewöhnlich oder Basilikum (Perilla frutescens) ist eine bei uns noch unbekannte und beliebte Pflanze, auf die es sich aber zu achten lohnt. Es hat nicht nur dekorative bunte Blätter, sondern auch es ist auch lecker und essbarund aus seinen Samen wird ein gesundes Öl hergestellt, das in der Kosmetik beliebt ist (Perillaöl). Die Perilla kann grüne Blätter und Triebe haben, aber auch kastanienbraun und rot. Es gibt auch Sorten mit Blättern, die mit mehrfarbigen Mustern bedeckt sind. Es ähnelt den Koleuses, mit denen es verwandt ist und wird manchmal gekreuzt.

Die Perilla ist trotz ihrer exotischen Herkunft nicht sehr anspruchsvoll. Sie wächst sowohl in der Erde als auch in einem größeren Topf (er wird ca. 60-90 cm hoch). Es sollte Sonne (es kann auch leichten Schatten vertragen) und fruchtbaren, gut durchlässigen Boden haben. Neben seiner Schönheit kann es auch als Gewürz oder Gemüse verwendet werden. Es hat einen charakteristischen Geruch und junge Blätter und Triebe werden gegessen. Sie wird als einjährige Pflanze angebaut.

Herzförmiges Kardiogramm

Kardiogramm (Houttuynia cordata), wird auch Wanderer genannt. Sie hat eine schöne Chamäleon-Sorte mit sehr bunten Blättern. Sie ist nicht sehr groß (bis 40 cm), aber unter den richtigen Bedingungen wächst sie eifrig zu den Seiten, weil ihre kriechenden Triebe leicht Wurzeln schlagen. Es ist ein sehr guter Bodendecker. Seine Blätter sind attraktiv gefärbt - grün mit zahlreichen creme-rosa (manchmal lila) unregelmäßigen Flecken. Es produziert auch hübsche Blüten mit weißen Blütenblättern.

Shepherdess wächst am besten im lichten Schatten, vielleicht aber auch in der Sonne, besondere Ansprüche an den Boden gibt es nicht. Das musst du aber unbedingt wissen braucht ein feuchtes und gleichmäßig nasses Substrat. Es ist perfekt für die Bepflanzung von Teichen und Feuchtplätzen.

Das herzförmige Chamäleon ist weniger ausladend als die Art, aber die Pflanze neigt trotzdem dazu, stark zu wachsen.

Kleinknöterich

Staudenknöterich der Gattung Persicaria (die Systematik dieser Pflanzen ist etwas kompliziert) haben oft gemusterte Blätter, wie der beliebte gefleckte Staudenknöterich, mit einem minimalistischen Dekor in Form eines dunklen Punktes auf dem Blatt. Es gibt aber auch Arten und Sorten, die viel bunter sind. Es ist eines der buntesten kleinköpfiger Knöterich (Persicaria microcephala). Sie wird 60 bis 90 cm hoch, ihre Blätter haben die Form von länglichen Dreiecken und sind mit einem bunten Muster bedeckt - meist karminrot-violett-silbrig mit Zusatz von Grün. Besonders beliebt ist eine Sorte dieses Staudenknöterichs namens Red Dragon, aber es gibt zum Beispiel auch Chocolate Dragon. Sie blühen weiß, aber die Blüten sind unscheinbar und nicht sehr dekorativ.

Diese Staudenknöterichpflanzen sind buschig, mehrjährig und frostbeständig. Sie können beschnitten werden. Sie wachsen gut in Sonne und Halbschatten, sind bodentolerant, schätzen aber einen feuchten Boden. Sie wachsen vor den unterirdischen Rhizomen, daher lohnt es sich, beim Pflanzen auf Wurzelbarrieren zu achten.

Asche alter Mann

Asche alter Mann (Senecio cineraria) passiert auch namens frost. Diese Pflanze hat wunderschöne Blätter, die komplett silbergrau und dekorativ beschnitten sind, und die Oberflächenstruktur ähnelt Filz. Starce ist sowohl auf Rabatten als auch auf Balkonen beliebt. Sie sind mittelgroß (bis 50 cm, kürzbar) und haben einen schönen, regelmäßigen Wuchs. Sie sehen wunderschön aus mit bunten Blumen.

Entgegen der landläufigen Bezeichnung sind „Fröste“ nicht vollständig frostbeständig. Bis vor kurzem überwinterten sie in Polen kaum im Boden, doch sie überstehen milde Winter. In der Regel werden sie jedoch als Saisonpflanzen angebaut. Sie sind einfach zu züchten, müssen aber Sonne und einen gut durchlässigen Boden haben, der eher trocken als nass ist.

Sieht auch schön aus Silberblättriger alter Mann Weißer Engel mit großen und ungeschnittenen, weißen und silbernen Blättern. Es hat Anforderungen wie den beliebten "Frost".

Medizinischer Salbei

Salbei (Salvia officinalis) ist ein Kraut, das als Gewürz verwendet wird und einige medizinische Eigenschaften hat. Aber es ist auch eine Zierpflanze. Es hat einen schönen Wuchs, mittelgroße und duftende silbrige Blätter. Es lohnt sich jedoch auf die Vielfalt zu achten Dreifarbigdie grau-grün gefärbte Blätter mit lila-rosa und weißen unregelmäßigen Flecken hat. Diese Sorte kann auch kulinarisch verwendet werden.

Heilsalbei kann in Steingärten und Blumenbeeten gepflanzt werden. Sie hat Ansprüche wie Lavendel und kann zusammen gepflanzt werden (Sonne und durchlässiger, eher kalkhaltiger Boden). Sie ist nicht ganz frostbeständig, überwintert aber oft im Boden. Es kann auch in Töpfen angebaut werden.

Oxalis (Oxalis)

Oxalis haben einige Arten, von denen einige als Zierpflanzen angebaut werden. Sie sehen aus wie große Kleeblätter (drei oder vier Blätter) und sind oft gefärbt. Bei einigen Sorten und Arten sind die Blätter mit einem zentral platzierten Fleck verziert, der sich vom Grün der Blätter abhebt (z. B. bei Oxalis). Andere sind kastanienbraun oder lila, oft schattiert. Oxalis blühen auch - meistens gelb oder rosa, aber ihre Blüten sind nicht sehr beeindruckend. Die Pflanzen sind nicht groß (10-20 cm), es gibt Arten mit kleineren und größeren Blättern. Sie eignen sich perfekt für den Anbau in Töpfen, Sie können sie aber auch in den Boden pflanzen (beachten Sie - sie werden sehr flach gepflanzt).

Zieroxalis sind nicht sehr kältebeständig, daher überwintern ihre Knollen in einem kühlen Raum (sie brauchen kein Licht, da ihre Blätter im Winter verblassen). In der Saison brauchen sie einen hellen Standort und fruchtbaren, humosen und unbedingt gut durchlässigen Boden.

Oxalis kann in Form von Knollen überwintert werden - sie werden in einem kühlen Raum aufbewahrt.

Glücks Euonymus

Fortune's Euonymus (Euonymus Fortunei) ist ein kleiner Strauch. Derzeit gibt es viele Sorten von Euonymus, die sich in der Blattfarbe, aber auch in der Wachstumsrate und der Zielgröße unterscheiden. Triebe einiger Sorten können die Stützen hochklettern oder über den Boden laufen. Auch auf einen Stamm gepfropfte Pflanzen, die wie kleine Bäume aussehen, sehen schön aus. Euonymus hat dichte, ovale Blätter, die bemalt erscheinen - meistens mit weißen oder gelben und cremefarbenen Mustern. Einer der Vorteile dieser Pflanzen ist, dass sie werfen ihre Blätter für den Winter nicht ab.

Fortune euonymus kann in Gärten, aber auch in größeren Töpfen auf Balkonen und Terrassen angebaut werden. Sie mögen die Sonne, können aber auch im Halbschatten wachsen, vorzugsweise an einem windgeschützten Ort. Sie bevorzugen einen fruchtbaren und feuchten Boden, kommen aber in der Praxis mit jedem typischen Gartenboden zurecht. In kälteren Regionen Polens lohnt es sich, sie für den Winter zu schützen (insbesondere Pflanzen in Töpfen).

Es ist auch in Aussehen und Anforderungen sehr ähnlich Japanischer Euonymuses ist jedoch etwas frostempfindlicher.

Japanischer Fahnenmast

Japanischer Fahnenmast (Athyrium niponicum) ist ein schöner Gartenfarn. Sie wird bis zu 50 cm hoch und hat Sorten mit bunt gefärbten Blättern. Meistens sind sie silbrig-grün-violett, aber es gibt auch Sorten mit Zusatz von Lila oder Rot oder nur silbrig-grün. Es lohnt sich unter anderem darauf zu achten für die Sorten Metallicum, Burgundy Red, Siver Falls.

Diese Farne müssen im Halbschatten gepflanzt werden, dann werden ihre Blätter am schönsten gefärbt. Sie brauchen auch feuchten und humosen Boden.Sie sind nicht ganz frostbeständig, aber sie überwintern gut, wenn sie mit Blättern bedeckt sind, die von Bäumen gefallen sind (es ist gut, sie unter Laubbäume zu pflanzen und die Blätter für den Winter nicht zu harken).

Kartoffelwolf

Kartoffelhuhn (Ipomoea batatas) ist eine schöne Kletterpflanze, die in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewinnt. Es hat große, dekorative und sehr unterschiedliche Blätter - sie können verschiedene Formen und Farben haben. Neben verschiedenen Grüntönen gibt es auch Goldtöne, aber auch - intensives Lila, Lila oder schattierte Kombinationen dieser Farben.

Wölfe sind eine perfekte Ergänzung zu Blumenarrangements in hängenden oder hohen Töpfen, sie können aber auch in Gärten gepflanzt werden - dann laufen ihre Triebe auf dem Boden und die Blätter füllen den Platz mit anderen Pflanzen. Sie können auch auf Stützen geführt werden.

Wölfe müssen einen warmen, ruhigen und sonnigen Platz haben (sie kommen aus den Tropen), und der Boden sollte fruchtbar und feucht sein. Sie werden als einjährige Pflanzen angebaut (sie sind kälteempfindlich).

Variabler Weinberg

Variabler Weinstock (Ampelopsis brevipedunculata) ist eine einfach zu züchtende Kletterpflanze, die mit der Weinrebe verwandt ist. Die Art hat grüne Blätter, ist aber schön Elegans-Vielfalt mit viel effektiverer Farbgebung. Seine Blätter sind grün-weiß-rosa und die Farben bilden unregelmäßige Muster und Flecken. Eine zusätzliche Dekoration des Weinbergs sind Früchte in einer ungewöhnlichen, blauen Farbe, die im Herbst erscheinen. Elegans-Sprossen werden bis zu 2-3 m lang und klettern eifrig auf Stützen, sie können sich auch hinlegen. Bei Bedarf können sie gekürzt werden. Die Pflanze eignet sich für Gärten und größere Töpfe für Balkon und Terrasse.

Variable Rebe kann in der Sonne oder im Halbschatten wachsen, aber an hellen Orten färbt sie besser. Der Standort sollte windgeschützt sein. Sie müssen regelmäßig gießen, aber die Erde darf nicht nass sein (das Substrat sollte durchlässig sein).

Elegans variable Rebe ist eine hübsche und wenig anspruchsvolle Kletterpflanze. Neben bunten Blättern hat sie auch dekorative Früchte.

Preiselbeeren

Preiselbeeren (Heucher) gehören zu den farbenprächtigsten Pflanzen. Derzeit gibt es Hunderte von Sorten mit unterschiedlich gefärbten Blättern. Sie können alle Grüntöne haben, aber es gibt auch Gelb (oder sogar Gold), Orange, Rot, Kastanienbraun, Lila, fast Schwarz. Außerdem ist die Blattoberfläche oft mit einem marmorierten Muster bedeckt, manchmal in einer Kontrastfarbe. Die Größe der Blätter variiert ebenfalls, aber sie sind im Allgemeinen keine großen Pflanzen. Ihre Blätter bilden schöne, regelmäßige Büschel, aus denen längere Stiele mit zarten glockenförmigen Blüten wachsen.

Cranberries sind Pflanzen für den Halbschatten. Sie müssen feuchten und verrottenden Boden haben. Am besten pflanzt man sie in größeren Gruppen. Sie können auch in Töpfen auf Balkonen angebaut werden. Nicht alle Sorten sind frostbeständig - in kälteren Regionen lohnt es sich, darauf zu achten und für den Winter abzudecken. Sie sollten auch wissen, dass Kraniche alle paar Jahre verjüngt werden sollten (ausgraben und platzen), da sie nicht sehr langlebig sind.

Check: Welche Pflanzen man in einem Steingarten im Halbschatten pflanzen sollte