Aptenia ist eine immer beliebter werdende Pflanze, aber wir kennen ihren Namen selten. Wir beraten Sie bei der Pflege, Pflege und im Winter.
Eine Apotheke kann man immer häufiger in Gartengeschäften oder sogar an Ständen mit Pflanzen kaufen. Leider folgt dem Wissen um diese Pflanze nicht die wachsende Popularität. Deshalb wissen wir nicht immer, wie wir uns darum kümmern sollen, und oft können wir solche Informationen auch vom Verkäufer nicht erhalten. Wir beraten Sie, welche Bedingungen Sie für Aptenie benötigen und wie Sie diese Pflanze pflegen müssen.
Aptenia sercolistna - was für eine Pflanze ist das?
Aptenia sercolistna stammt aus dem äußersten Süden Afrikas. Es gehört zu einer ziemlich großen Familie von Mesembs. Er ist saftig, was bedeutet, dass wir Stängel und Blätter speichern Wasser. Dies ist natürlich eine Anpassung an das Klima, aus dem es stammt.
Es ist erwähnenswert, dass, obwohl der Name sercolistna aptenia (Aptenia cordifolia), tatsächlich haben wir es nicht mit einer reinen Art zu tun, sondern mit ihren Hybriden. Am beliebtesten ist die Sorte "Roter Apfel", es gibt aber noch viel mehr Variationen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Aptene im Aussehen sehr unterschiedlich sind. Die Unterschiede sind recht subtil und betreffen hauptsächlich die Form der Blätter und die Farbsättigung der Blüten. Umgangssprachlich wird Aptenie auch manchmal genannt griechisches Gänseblümchen.
Aptenien werden seit einiger Zeit auch unter einem anderen botanischen Namen gefunden, d.h. Mesembryantheme Kordifolium - das Serpentin-Mesothel. Es wird oft mit Dorothy verwechselt, insbesondere mit dem Daisy Dorothy (Dorotheanthus bellidiformis). In der Tat ist es eng mit diesen Blumen verwandt (dies sind auch Mesemben), aber sie haben unterschiedliche Blätter und größere Blüten.
Wie sieht Aptenie aus?
Aptenia ist eine kurze, kriechende Pflanze. Sie bildet recht lange Triebe (bis 60 cm), sie sind dicht mit mehr oder weniger herzförmigen Blättern bedeckt. Sowohl die Triebe als auch die Blätter sind dick und fleischig, aber brüchig. Die Blätter der Aptenie sind zwar einfarbig grün, aber auch hübsch und beliebt Vielzahl von Aptenien - Variegata, mit cremeweiß verfärbten Blättern.
Die Form der Aptenia-Blüten kann mit einem vertrauten Gänseblümchen in Verbindung gebracht werden, aber sie haben ein weniger ausgeprägtes Auge und dichtere Blütenblätter. Meistens sind sie intensiv karminrot, aber es gibt auch rosa, lila, weiß und gelb.

Wie man Aptenie anbaut
Aptenia hat relativ geringe Ansprüche und ist einfach zu züchten. Vor allem braucht es Sonne und wenig Wasser. Der Platz für Aptenie muss unbedingt sonnig sein. Obwohl sie im Halbschatten wächst, blüht sie nicht und sieht auch nicht besonders attraktiv aus. Es ist wichtig zu wissen, dass sich Apteniablüten nur an sonnigen Tagen entwickeln.
Aptenia sollte auch mit fruchtbarem und unbedingt gut durchlässigem Boden versehen werden (es sollte kein Torf enthalten sein). Im Topf fühlt es sich in der Erde für Kakteen und Sukkulenten unter Zugabe von Kompost gut an, Sie können den Kompost auch mit feinem Kies oder Sand mischen. Im Garten kann es jedoch unter Zugabe von Kompost auf sandigen oder steinigen Böden gepflanzt werden. Sie sollten die Düngung von Aptenia nicht übertreiben, denn auf zu fruchtbarem Boden wächst sie wunderbar, hat aber wenig Blüten.
Da Aptenie Wasser ansammelt, kommt mit vorübergehender Trockenheit viel besser zurecht als Überlauf. Wenn wir es im Garten anbauen, müssen wir es nicht gießen, aber in Töpfen gießen wir es nur, wenn der Boden trocken ist. Dann gießen wir reichlich, aber das überschüssige Wasser, das zum Sockel hinabfließt, muss nach einigen Minuten abgegossen werden. Es ist wichtig, diese Pflanze nicht mit kaltem Wasser zu gießen. Lassen Sie uns Standby bei Raumtemperatur verwenden.
Wo und womit Aptenie pflanzen
Aptenie kann im Garten gepflanzt werden. Sie sehen sehr gut aus sonnige Steingärten, man kann sie auch an Wände pflanzen - ihre langen Triebe können sowohl am Boden herunterlaufen als auch herunterhängen. Es lohnt sich, sie an Hängen zu pflanzen, aus denen Wasser fließt. Auf schwereren Böden ist eine Drainageschicht ein Muss.
Diese Pflanze kann auch zum Bepflanzen von Balkonkästen verwendet werden, sie ist perfekt zum Aufhängen oder für hohe Töpfe. Da sie kein überschüssiges Wasser mag, fühlt sie sich besonders gut auf Südbalkonen, wie Loggien, oder an anderen regengeschützten Stellen, wo die Sonne scheint (keine notwendige Voraussetzung, aber ein zusätzlicher Komfort für die Pflanze). Denken Sie daran, dass der Topf einen Abfluss haben muss!
Apteni wachsen schön heran und sehen dekorativ aus, wenn sie einzeln gepflanzt werden. Sie können aber auch z.B. mit bunten großblumigen Purslides oder verschiedenen Doroths (Dorotheanthus).

Aptenie - einjährig oder mehrjährig? Überwinterung von Aptenie
Es ist wichtig zu wissen, dass Aptenie sie sind mehrjährig, jedoch nicht frostbeständig. Deshalb werden sie in polnischen Gärten als einjährige Pflanzen angebaut. Wenn wir sie jedoch im Herbst in Töpfe umpflanzen und nach Hause bringen, können wir sie überwintern. Dasselbe gilt natürlich auch für Pflanzen, die in Töpfen wachsen.
Wir bewegen sie, wenn die Temperatur unter +10 Grad fällt (obwohl sie in der Natur einem leichten Frost standhalten, aber unter trockenen Bedingungen, also nicht unnötig aussetzen). Im Winter müssen sie mit so viel Licht wie möglich versorgt werden (das Südfenster ist optimal). Wir gießen, wenn der Boden trocken ist. Apten fühlen sich in kühleren als in überhitzten Räumen wohler.
Aptenia-Reproduktion und eine andere Art des Überwinterns
Apten vermehren sich sehr leicht durch Triebstecklinge. Es genügt, die Enden der Triebe ca. 12 cm lang abzuschneiden und in Wasser zu legen (Sie können sie auch gleich in ein durchlässiges Substrat pflanzen). Sie schlagen schnell Wurzeln.
Wenn unsere Aptenien im Garten oder Topf zugewachsen sind und wir nicht zu viel Platz dafür haben, können wir die Stecklinge später im Sommer nehmen, bewurzeln, in Töpfe pflanzen und in solch einer "juvenilen" Form überwintern. Sie werden im Frühjahr schnell wachsen. Mitte Mai, wenn die Frostgefahr vorüber ist, können sie nach draußen gebracht werden.