So wählen Sie Akkugeräte für die Gartenarbeit aus

Anonim

Für die Arbeit im Garten sind verschiedene Arten von Akku-Geräten nützlich: eine Motorsense, eine Strauchschere oder ein Laubbläser. Wir beraten Sie, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.

Die Akku-Schere ermöglicht das bequeme Trimmen und Formen von Sträuchern und Hecken. Bitte beachten Sie, dass sie aus Sicherheitsgründen mit einem elektrischen Bremsknopf ausgestattet sind, der das Messer sofort nach dem Abstellen des Motors stoppt.

Die Akku-Freischneider ermöglicht das bequeme Mähen von Gras und anderen Pflanzen in allen Ecken des Gartens, unter Bäumen und Sträuchern, an Zäunen, Blumenbeeten, Bordsteinen und Hauswänden.

Achten Sie bei der Werkzeugauswahl auf Lösungen, die ein komfortables Arbeiten gewährleisten. Dazu gehört die Möglichkeit, die Position des Griffs an der Trimmerstange an unsere Körpergröße anzupassen.

Eine praktische Lösung ist, dass ein Akku für verschiedene Werkzeuge wie Trimmer, Schere und Blase verwendet werden kann.

Je nachdem welches Werkzeug benötigt wird, Akku einlegen und… wir können loslegen.

Wenn unser Garten groß ist oder wir intensiv darin arbeiten, lohnt es sich, zwei Batterien zu haben. Während der eine aufgeladen wird, wird der andere für die Arbeit verwendet.

Wir empfehlen Artikel

Akku-Gartengeräte sind sehr praktisch. Im Gegensatz zum Verbrennungsmotor sind sie leise und anders als elektrisch netzbetrieben – das Kabel schränkt uns nicht ein oder stört bei unserer Arbeit. Natürlich ist die Arbeitszeit von Akku-Geräten durch die Akkukapazität begrenzt, aber wenn wir uns für qualitativ hochwertige Geräte entscheiden, ist dies kein Problem. Wie also wählen Sie Akku-Geräte aus, um die Gartenarbeit effizient und komfortabel zu gestalten? Wir müssen mehrere Elemente berücksichtigen:

  • Leistung und Kapazität des Akkus - beeinflusst die Betriebszeit des Gerätes und seine Effizienz. Je höher die Leistung des Akkus, desto länger kann an einem Ladezyklus gearbeitet werden. Werkzeuge mit Lithium-Ionen-Akku sind eine gute Wahl, wobei 56V die höchste Spannung sind.
    -
    Diese hohe Spannung sorgt für maximale Leistung von Motorsensen, Schere und Gebläse, ihre hohe Effizienz und lange Arbeitszeit. -
    sagt Mariusz Czarnocki, Produktmanager bei Aries Power Equipment.
    Auch die Akkukapazität ist ein wichtiger Parameter – Standardwerkzeuge wie Motorsensen, Scheren oder Gebläse haben 1,5-2 Ah Akkus, aber auch 4 Ah Akkus sind erhältlich.
  • Batterielebensdauer - beeinflusst die Qualität und die Arbeitszeit des Gerätes. Die Lebensdauer des Akkus wiederum hängt maßgeblich davon ab, ob und wie stark er sich im Betrieb erwärmt. Gut ist es, wenn der Akku beispielsweise über ein spezielles Gehäuse verfügt, das für eine effektive und konstante Kühlung sorgt.
    - Dank dieser Lösung erwärmt sich der Akku nicht und bleibt auch nach vielen Ladezyklen lange voll funktionsfähig. Dieses Design verlängert die Lebensdauer des Gerätes und gewährleistet einen störungsfreien Betrieb. Gleichzeitig sorgt die Qualität des Akkus für eine lange Lebensdauer der angetriebenen Motoren der einzelnen Werkzeuge -
    fügt Mariusz Czarnocki . hinzu.
  • Motor - für moderne Lösungen, die unter anderem in Zu den kabellosen Werkzeugen gehören bürstenlose Motoren. Sie sorgen für einen effizienten und vor allem leisen Betrieb des Werkzeugs. Sie sind wartungsfrei und praktisch wartungsfrei.
  • Gewicht und gute Balance der Werkzeuge - Bei Werkzeugen, die wir lange in der Hand halten, ist ein geringes Gewicht von großer Bedeutung (innerhalb von 2,3-2,8 kg ohne Akku). Ebenso wichtig ist eine gute Balance, damit das Werkzeug in der Hand „passt“. Wir sollten auch auf Lösungen achten, wie zum Beispiel die Möglichkeit, den Griff der Freischneidergestänge unserer Handgröße und -länge anzupassen.
  • Werkzeugkompatibilität - Lassen Sie uns bei der Entscheidung für ein bestimmtes Werkzeug darüber nachdenken, welche Ausrüstung wir noch benötigen und ob der Akku des einen in einem anderen verwendet werden kann. Gut zu wissen, dass es Gerätesets gibt, die sich untereinander konfigurieren lassen: Kombinieren Sie einen Akku mit drei verschiedenen Geräten (Freischneider, Heckenschere, Laubbläser). Diese Lösung ist ein großer Komfort und Einsparungen.

Die Arbeitsorganisation wird auch von der Qualität des Ladegeräts beeinflusst, was sich in der Ladezeit der Batterie niederschlägt. Hier können Sie Standard- oder "Schnell"-Ladegeräte verwenden (der Unterschied in der Ladezeit ist ziemlich groß, zB lädt ein Standard-210W-Ladegerät einen völlig entladenen Standard-2 Ah-Akku innerhalb von 40 Minuten, ein Schnellladegerät innerhalb von 25 Minuten). Wenn Sie einen großen Garten haben, ist es eine gute Idee, zwei Batterien zu haben – während einer für die Arbeit verwendet wird, kann der andere aufgeladen werden.

Sie fragen sich, wie Sie Gartengeräte aufbewahren sollen? Wir empfehlen das Werkzeughaus

Achten wir bei der Auswahl der Werkzeuge auch auf die einfache und intuitive Bedienung – als ob Sie die Geheimnisse jedes Geräts erkunden könnten, aber ist es nicht besser, sich jetzt um den Garten zu kümmern?