Birken im Garten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Birke (Betula) - der Name umfasst über 50 Arten von Sträuchern und Laubbäumen, die zur Familie der Birken gehören.

Birke, auch ohne Blätter, sieht originell aus und sticht im Garten hervor.Der natürliche Lebensraum von Birken ist Nordamerika, Asien und Europa. Es ist ein Baum mit geringen Anforderungen und voll an unser Klima angepasst. Seine charakteristische weiße Rinde kann ein interessanter Farbakzent sein und der Baum zeichnet sich auch ohne Blätter durch sein Erscheinungsbild aus.

Birken vertragen den Rückschnitt gut, lassen sich also im Garten formen, es gibt auch Zwergsorten mit schirmförmigen Kronen oder interessant verfärbten Blättern. Darüber hinaus erhalten Sie im Frühjahr den Saft der Birken, der eine wahre Fülle an weiteren Mineralien und gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen enthält.

In Polen vorkommende Birkensorten

In Polen gibt es sieben Birkenarten, die bekanntesten sind:

  • Weißbirke (Betula Pendel) - erreicht eine Höhe von 25 Metern und seine Äste werden 10-15 Meter hoch. Die Blätter dieses Baumes nehmen eiförmige, dreieckige Formen an. Ein charakteristisches Merkmal dieser Sorte ist, dass junge Wucherungen mit Warzen bedeckt sind.
  • Moosige Birke (Betula pubescens) - ist ein Baum, der bis zu 20 Meter hoch wird.
    Es hat eine charakteristische weißliche Rinde, die mit der Zeit moosig erscheint.
  • Niedrige Birke (Betula humilis) - ist ein stark verzweigter Strauch, der eine Höhe erreicht
    2 Meter. Seine Blätter sind hellgrün und meistens eiförmig oder dreieckig. In Polen ist es eine streng geschützte Sorte, in der Natur kommt sie immer seltener vor
    und wird als gefährdete Pflanze eingestuft.
  • Zwergbirke (Betula nana) - ist ein niedriger Strauch, der einen Meter hoch werden kann. Sie hat dunkle, buschige Triebe, die mit kleinen, runden Blättern bedeckt sind.

Birke hat viele Sorten, auch dekorative, die sich sehr gut für Gärten eignen.

Welche Anforderungen haben Birken

Birken haben geringe Ansprüche, sie wachsen gut in jeder Art von feuchtem Boden. Der beste Standort für eine Birke sind sonnige oder leicht schattige Plätze. Birkensetzlinge sollten in Abständen platziert werden, die das Wachstum der Reben ermöglichen. Pflanztermine sind September und Oktober.

Es wird empfohlen, ab dem Eingraben der Sämlinge für einen Zeitraum von zwei Jahren zu gießen, da dies verhindert, dass die Birkenwurzeln zu stark wachsen. Unerwünschte Auswüchse können einmal im Jahr zurückgeschnitten werden, am besten im Herbst, wenn alle Blätter abgefallen sind.

Birke in Gartenarrangements

Aufgrund des vielfältigen Querschnitts von Birken eignen sie sich für jeden Garten. Dank ihres geringen Bodenbedarfs wachsen sie auch intensiv an sandigen Standorten mit geringer Bodenfruchtbarkeit. Die Sorten zeichnen sich durch geringen Wuchs aus und gedeihen gut in Einzelpflanzungen. Sie können in der Nähe von Pavillons, Gassen und Häusern platziert werden.

Auf der anderen Seite werden Sorten wie Moosbirke am häufigsten in weitläufigen Gärten angebaut. Diese Bäume harmonieren gut mit grünen Rasenflächen und Blumenbeeten. Sie werden auch oft in der Nähe von Wassereinlässen und in Randbereichen von Gärten aufgestellt.

Wenn sich im Frühjahr Birkenblätter schneller entwickeln als Erlenblätter, wird ein warmer Sommer vorhergesagt.