Topfpflanzen für Herbst und Winter

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Topfpflanzen mit bunten Blättern und dekorativen Blüten stehen zur Auswahl, um Terrassen und Balkone das ganze Jahr über zu dekorieren.

Einen frostbeständigen Topf wählen

Es gibt viele Arten von Kisten und Töpfen auf dem Markt, die sich an den Stil des Raumes anpassen lassen. Einige von ihnen sind sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet. Denken Sie daran, dass wir sie in einen frostsicheren Behälter pflanzen müssen, wenn wir möchten, dass die Pflanzen den ganzen Winter draußen bleiben.

  • Plastiktöpfe sind billig, leicht und wasserdicht. Einige Plastikbehälter sind stilisierter Ton. Allerdings sind nicht alle Kunststofftöpfe kältebeständig und müssen dann mit einer Styroporunterlage vor Frost geschützt werden.
  • Terrakotta-Töpfe funktionieren bei jedem Wetter gut, aber wenn sie mit Gartenerde gefüllt sind, sind sie sehr schwer. Sollen sie also auf einer Fensterbank stehen oder an einem Balkongeländer hängen, müssen sie richtig montiert werden.
  • Holz ist ein seit Jahren im Einsatz befindliches universelles Material für Fenstertöpfe, ist kältebeständig und isoliert die Pflanze auf natürliche Weise gegen Frost. Holz erfordert eine geeignete Imprägnierung und Auskleidung mit wasserdichtem Material, um seine Lebensdauer zu verlängern. Eine Holzkiste kann auch als Abdeckung für ein Plastiktablett verwendet werden.
  • Die Steintöpfe sind zu schwer, um sie auf die Fenster zu stellen. Wir können sie jedoch auf eine Terrasse oder einen Balkon stellen.

Pflanzenauswahl für den Herbsttopf

Ein Topf gefüllt mit frostbeständigen, immergrünen Pflanzensorten wie Japanisches Aukuba wenn Efeu Plus Korallen Nachtschattenj mit bunten Beeren schmückt selbst die düstersten Herbst- und Wintertage. Wählen Sie Exemplare, die eine schöne Blattform haben und mehrfarbig sind, damit sie optimal aussehen.
Efeu und alle seine Varianten eignen sich perfekt für außenliegende Blumenkästen, denn sie sind anspruchslos, langlebig und universell, sowohl in der Kletter-, Kriech- oder erhabenen Variante. Die Efeu-Sorten haben dekorative weiße oder gelbe Verfärbungen an den Blättern und sehen in Kombination mit beispielsweise goldfarbenen Thuja-Schuppen mit Kugelform schön aus. Sie ergänzen auch wunderbar die Komposition der saisonal blühenden, mehrfarbigen Chrysanthemen. Korallen Nachtschatten Es ist nicht ganz frostsicher, aber im Stadtklima kann es im Winter vor dem Fenster gut gehen. Seine orange-roten Beeren erhellen den wunderschön immergrünen Hintergrund der Blätter.


Geeignet zum Einpflanzen in die Rückseite der Box (aufgrund der Höhe) Japanisches Aukuba. Es verträgt niedrige Temperaturen und Zugluft. Es hat wunderschön gefärbte goldene Blätter. Probieren Sie auch eine der vielen stacheligen Yucca-Sorten. Nicht zu vergessen sind die im Herbst blühenden Heidekräuter, die an den Trieben lila-rosa Blüten hinterlassen.

Lesen Sie auch: Duftende Topfblumen