Bei der Auswahl eines Gartentors muss besonders auf seine Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit geachtet werden. Besonders bei starkem Schneefall und Temperaturschwankungen ist das Öffnen von Schiebetoren manchmal mühsam. Bei selbsttragenden Schiebetoren treten diese Probleme nicht auf.
Vorteile und Nachteile
In den meisten Fällen sind Schiebetore mit speziellen Führungen ausgestattet, die am Boden befestigt sind. Der Boden darunter muss nicht gut vorbereitet und nivelliert werden, damit die gesamte Struktur einer schweren Spannweite reibungslos gleiten kann. Scharfkantige Rollen, die an der Unterseite des Flügels angebracht sind, reinigen die Führungen von Schmutz und Ablagerungen. Im Winter können sie jedoch vereist oder schneebedeckt sein, was das freie Öffnen und Schließen des Tors erschwert. Das Problem kann durch ein selbsttragendes Schiebetor, hergestellt von Legi, gelöst werden. Entlang der Türlinie sind keine Führungen installiert, und die Einhaltung des entsprechenden Abstands zwischen dem Boden und dem unteren Teil des Flügels ermöglicht ein bequemes Öffnen und Schließen.
Bei der Auswahl eines solchen Tors sollten Sie jedoch den entsprechenden Platz zum Öffnen berücksichtigen - entlang der Zaunlinie. Das Blatt ist breiter als das Lumen des Tors um die sogenannte Gegengewicht, meistens 1/3 der Länge. Im Vergleich zu einwärts öffnenden Flügeltoren spart das Schiebetor jedoch Platz vor dem Haus. Dies ist besonders praktisch auf Grundstücken, bei denen das Haus in der Nähe des Zauns liegt.
Sicherheit
Ein weiterer Vorteil von selbsttragenden Schiebetoren ist die Möglichkeit, diese mit einem automatischen Antrieb auszustatten. In diesem Fall ist das von Legi empfohlene System der zertifizierte ASO Safty-Antrieb. Es ist speziell für diese Art von Toren vorbereitet, was die Zuverlässigkeit garantiert. Das umfangreiche System von Sensoren und Lichtschranken an der Front des Flügels und in den Durchgängen ist sehr empfindlich. Es ermöglicht Ihnen, den Tormechanismus bei einem Kontakt mit einem Hindernis an jeder Stelle zu stoppen. Bei der Auswahl des Tortyps lohnt es sich, alle Vor- und Nachteile zu analysieren. Alltagstauglichkeit, Sicherheit und Optik müssen Hand in Hand gehen.