Honigpflanzen sind nicht nur dekorativ, sondern auch nützlich. Indem wir sie im Garten pflanzen, können wir Bienen, die massenhaft aussterben, leicht helfen. Und die Vernichtung der Bienen wird auch für uns ernsthafte Probleme bedeuten.
Warum sterben Bienen? Und warum ist es uns so wichtig?
Honigpflanzen haben viele Vorteile - sie produzieren dekorative Blumen, blühen lange und sind einfach zu züchten. Sie werden jeden Garten schmücken und werden nicht viel Arbeit machen. Es gibt jedoch einen viel wichtigeren Grund, Honigpflanzen in Ihrem Garten zu pflanzen. Es geht darum, Bienen zu helfen, die massenhaft sterben. Dieses Phänomen begann Mitte des 20. Jahrhunderts in den USA und breitete sich dann auf Europa aus.
Die Ursachen des Massensterbens der Bienen sind noch nicht vollständig geklärt - der Einsatz gif.webptiger Pestizide, die Verbreitung von Bienenkrankheiten (parasitär und viral) und sogar der Betrieb von Mobilfunk und fortschrittlichem Transport (auf diese Weise ist es einfacher, Keime zu übertragen, die Bienen bedrohen) sind angegeben.
Auch die Begrenzung der Biodiversität kann wichtig sein – es gibt immer mehr Industriekulturen mit einer Pflanzenart auf großen Flächen, aber immer weniger Wildwiesen mit verschiedenen Blumen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass mehrere Faktoren für das Aussterben der Bienen verantwortlich sind.
Die Situation ist sehr ernst, denn Sie müssen sich bewusst sein, dass wir durch den Verlust von Bienen nicht nur Honig verlieren (es ist ein unangenehmer, aber erträglicher Verlust). Eine viel ernstere Bedrohung ist die Tatsache, dass Bienen etwa 70 % der Pflanzen bestäuben. Und ihr Mangel bedeutet eine echte Niederlage und überhaupt kein Essen. Albert Einstein selbst sagte, dass die Menschheit noch 4 Jahre Zeit hat, wenn die Bienen aussterben. Auch wenn das Genie beim Timing unseres Untergangs einen Fehler gemacht hat, sind Bienenprobleme unsere Probleme. Daher lohnt es sich in Ihrem wohlverstandenen Interesse, sich um die Bienen zu kümmern und ihnen nach besten Kräften zu helfen.
Siehe Fotos

Die Bienen gehen in den ersten sonnigen Tagen des frühen Frühlings zur Arbeit.

Wichtig ist, dass die Bienen vom zeitigen Frühjahr bis zum Spätherbst Zugang zu Blüten haben.

Denken Sie daran, dass Bienen nicht nur Honig produzieren, sondern vor allem - sie bestäuben Pflanzen.

Es ist wichtig zu wissen, dass es neben der Honigbiene, die in organisierten Herden lebt, viele andere Bienenarten gibt, einschließlich Solitärbienen. Sie leben in unseren Gärten.

Es lohnt sich, dafür zu sorgen, dass in unseren Gärten verschiedene Pflanzen wachsen. Ein solcher Garten wird schön und nützlich sein - auch für Bienen.

Neuengland-Astern sind schön, einfach zu züchten und liefern im Spätherbst Pollen. Es lohnt sich, sie zu pflanzen.

Wir achten selten auf Efeublüten. Und sie haben einen schönen Duft und sind sehr honigspendend.

Je mehr Blumen im Garten, desto vorteilhafter für die Bienen.

Wir sollten auch daran denken, dass viele Pflanzen, die wir für Unkraut halten, sehr honigtragend sind.

Die Sedumblüten sind ein echter Leckerbissen für die Bienen.

Die Gründe für das Bienensterben sind nicht vollständig geklärt. Es lohnt sich, alles zu tun, um diesen Insekten zu helfen. Und durch das Pflanzen von Honigpflanzen profitieren wir selbst, denn unser Garten wird schön sein.
Wir empfehlen ArtikelWie kann man den Bienen helfen? Honigpflanzen pflanzen
Sie müssen feststellen, dass der Hinterhofgarten, bestehend aus einem gemähten Rasen und einer Reihe von Thuja, Bienen wenig zu bieten hat.
Wie sieht ein für Bienen attraktiver Garten aus? Es ist einfach ein traditioneller Garten mit einer Vielzahl von Pflanzenarten mit bunten und duftenden Blumen. Schließlich haben Pflanzen sie gerade entwickelt, um Insekten anzulocken. Es reicht also aus, die Blumenarten entsprechend auszuwählen - damit sie vom zeitigen Frühjahr bis zum Herbst blühen, blühende Sträucher für eine Hecke wählen, ein paar Obstbäume pflanzen sowie - Kräuter und Gemüse. Das heißt, einen Garten zu schaffen, der uns mit Farben, Aromen und Früchten erfreuen wird. Und die Bienen werden es auch zu schätzen wissen.
Wir sollten auch daran denken, dass viele Pflanzen, die wir als Unkraut betrachten und ausgerottet werden - dies sind die Honigpflanzen (z.B. Löwenzahn oder Klee). Lassen Sie uns daher keine "sterilen" Gärten anlegen, sondern natürlichere, wir verwenden auch keine chemikalien.
Haben Sie keine Angst, dass die Bienen, die in unseren Garten oder Balkon kommen, unsere Sicherheit gefährden. Wenn wir die Bienen nicht stören, arbeiten sie ruhig und greifen niemanden an.
Honigpflanzen im Garten
Im Folgenden präsentieren wir ausgewählte Honigpflanzen, dank denen wir einen Garten mit abwechslungsreicher Natur schaffen, in dem verschiedene Pflanzen vom frühen Frühling bis zum späten Herbst blühen.
Honigpflanzen für Rabatte
Von den Beetpflanzen, die Bienen zu schätzen wissen, lohnt es sich, Krokusse, Küchenschellen, Schneeglöckchen und Primeln zu pflanzen. Diese Blumen blühen im zeitigen Frühjahr und bieten auch in dieser schwierigen Zeit den Bienen Nahrung und schmücken gleichzeitig unseren Garten. Dekorative Honigpflanzen, die etwas später blühen, sind: aromatische Veilchen, Lupinen, Adler, Kosmos, Zinnie, Sedum. Vergessen wir nicht die Lilien und Rosen sowie die Astern, Dahlien, Heide und Heide, die Bienen bis zum Herbst überleben lassen.
Honigtragende Sträucher und Zierkletterer
Ziersträucher, besonders "attraktiv" für Bienen, sind:
- Mahonia - ein immergrüner Strauch, der im zeitigen Frühjahr intensiv duftende gelbe Blüten produziert,
- Berberitze - kommt in vielen attraktiven Sorten vor, auch mit bunten Blättern und Zierfrüchten,
- irgi - einfach zu züchtende Sträucher, auch in vielen Sorten vorkommend, unterschiedlich u.a. in Gewohnheit und Größe, so dass es leicht ist, sie für jeden Garten auszuwählen,
- Ligustry - anspruchslose Sträucher, perfekt für Hecken. Die oben genannten Berberitzen und Zwergmispel eignen sich auch hervorragend für Hecken.
- Geißblatt - ist eine sehr dekorative Kletterpflanze mit interessanten Blüten; manche Sorten duften auch schön.
- Gemeiner Efeu - einfach zu züchten und schnell wachsend. Wir schätzen immergrüne Blätter - Bienen - unscheinbare, aber duftende Blüten.
Honigtragende Zier- und Obstbäume
Mit Zierbäumen haben wir möglicherweise ein Problem, denn die von Bienen besonders beliebten Linden und Robinien sind nicht für jeden Garten geeignet. Aber wir können diesen Mangel leicht ausgleichen, indem wir niedrigstämmige Obstbäume pflanzen – praktisch jede Art. Pflaume, Apfel oder Kirsche bieten Bienen Nahrung und uns köstliche Früchte.
Obst, Gemüse und Kräuter im Garten
Auch Bienen werden die Kräuter, die in unserem Garten wachsen, zu schätzen wissen. Aromatischer Lavendel, Thymian (Thymian), Basilikum, Koriander, Melisse, Salbei oder Oregano werden unseren Garten und unsere Küche attraktiver machen. In der Küche werden auch andere Bienenpflanzen wie Zwiebeln, Bohnen, Saubohnen oder Kürbisse nützlich sein. Wir verwenden auch die von Bienen bestäubten Früchte von Himbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren oder Heidelbeeren.
Honigtragende Pflanzen für den Balkon
Wenn wir keinen Garten haben und Bienen helfen möchten, können wir dies tun, indem wir Honigpflanzen auf dem Balkon oder in Kisten auf der Fensterbank pflanzen. Bienen ziehen die meisten der beliebten Balkonblumen an, wie zum Beispiel: Geranien, Surfinas, Impatiens, Lobelien. Lavendel und andere Kräuter sind ebenfalls eine Anpflanzung wert.
Das Aussterben der Bienen ist ein ernstes Problem, daher sollten wir uns so weit wie möglich an ihrem Schutz beteiligen. Durch das Anpflanzen von Honigpflanzen sieht unser Garten schön aus und die Bienen finden leichter Nahrung.