Viele Weihnachtsdekorationen können mit Materialien aus unserem Garten hergestellt werden. Dazu gehören Kränze und Weihnachtsgirlanden.
Weihnachtskränze sind eine immer beliebter werdende Weihnachtsdekoration. Sie sehen toll aus, wenn sie an die Tür gehängt werden, können aber auch Fenster schmücken oder auf einen Tisch stellen. Natürlich können wir einen fertigen Kranz kaufen, aber viel besser ist es, den Reichtum unseres Gartens zu nutzen. Vor allem, dass das Basteln eines Weihnachtskranzes gar nicht so schwer ist.

Wir können Kränze aus Nadelbäumen herstellen - praktisch jede Art ist geeignet (außer Lärche natürlich). Es reicht aus, ein paar kleine Zweige von Bäumen oder Sträuchern zu schneiden. Wir können einen Kranz aus Zweigen einer Art machen, aber Kränze von verschiedenen Arten sehen auch sehr schön aus. Wir können Zweige von z.B. Tanne oder Thuja (sie stechen nicht), Fichte, Kiefer (sie stechen etwas) oder Wacholder (sie stechen viel) verwenden.

Als Grundlage der Struktur ist es zweckmäßig, einen kreisförmig aufgewickelten Draht zu verwenden, an den wir die nächsten Zweige mit einem dünnen Draht oder einer Schnur binden. Ein solcher Kranz selbst wird gut aussehen, aber wir können ihn zusätzlich mit Kugeln, Bändern und anderen Dekorationen dekorieren. Wenn wir seinen natürlichen Stil behalten möchten, können wir Hagebutten, Weißdorn, Vogelbeere, Preiselbeere sowie Mistelzweige oder Zapfen verwenden.
Aus den gleichen Materialien und auf sehr ähnliche Weise können wir auch schöne Girlanden herstellen, mit denen wir den Platz über der Tür, dem Treppengeländer oder dem Kamingesims dekorieren. Dann weben wir die Zweige natürlich gerade und dekorieren sie nach unserem Geschmack.
Weihnachtsschmuck aus dem, was in unserem Garten gewachsen ist, ist wirklich dekorativ. Außerdem kosten sie nichts und lassen Sie die Geschenke unseres Gartens nicht nur in der Saison genießen. Versuch es selber.