Bananenbäume lieben Hitze und Sonne. Im Sommer entwickelt sich fast jede Woche ein neues Blatt an ihnen, sodass sie direkt vor Ihren Augen wachsen.
Es ist durchaus üblich zu denken, dass Bananenstauden nur in Gewächshäusern angebaut werden können. Mittlerweile fühlen sich diese Pflanzen auch bei weniger tropischen Temperaturen in unseren Häusern ganz wohl. Es gibt jedoch eine Bedingung, wir müssen ihnen fruchtbares Land zur Verfügung stellen.
Bananenstauden nur in großen Töpfen
Das unterirdische Organ der Bananenpflanze ist eine große Knolle mit einem sehr ausgedehnten Wurzelsystem. Daher werden diese Pflanzen immer in großen Töpfen von mindestens 10 Litern gepflanzt. Von Zeit zu Zeit treibt die unterirdische Bananenknolle neue Triebe. Wenn ein solcher Spross 25 cm hoch ist, kann er von der Mutterpflanze getrennt und in einem neuen Topf bewurzelt werden. Natürlich wächst die Bananenpflanze am besten, wenn wir es im Frühjahr tun - im April.
Der Bananenbaum wird die Feiertage draußen verbringen

Versorge die Bananenpflanzen mit fruchtbarem Land, Sonne und Wasser
Bananenbäume mögen schweren Lehmboden, aber er muss gut gelüftet werden. Daher ist es gut, dem Boden Perlit oder Blähton zuzusetzen, um ihn zu lockern. Vergessen Sie auch nicht die Entwässerung. Gießen Sie am Boden des Topfes vor dem Einpflanzen der Pflanze eine drei Zentimeter große Schicht Kies oder Blähton.
Da diese Pflanzen ziemlich gefräßig sind, müssen wir sie systematisch düngen. Für Grünpflanzen verwenden Sie am besten einfachen Dünger. Auch Sticks oder Düngerkappen sind eine gute Idee. Bei der Bewässerung ist es ähnlich – Bananenstauden hassen trockenen Boden. Sie werden reichlich gegossen - damit das Wasser die gesamte Erde im Topf befeuchtet, nicht nur die Oberseite. Dies sollte bei heißem Wetter alle zwei Tage und im Winter einmal pro Woche erfolgen.
Bananenbäume brauchen Licht und Wärme – zu Hause am besten neben dem Südfenster. Denken Sie daran, dass die großen Bananenblätter ziemlich empfindlich sind, achten Sie also darauf, sie nicht zu beschädigen.