Durian - die stinkendste Frucht der Welt. Welche Eigenschaften hat es und wie man es isst

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Durian ist zweifellos eine der ursprünglichsten Früchte, die wir essen können. Trotz seines Geruchs gilt sein Fleisch als Delikatesse. Wir stellen die Durian vor.

Wenn es uns scheint, dass die exotischen Früchte, deren Verfügbarkeit in unserem Land derzeit sehr hoch ist, keine großen Geheimnisse mehr vor uns haben, liegen wir falsch. Es gibt Frucht-Originale auf der Welt, die mit ihren Eigenschaften, Aussehen oder Geschmack jeden überraschen werden, der sich noch nicht mit ihnen beschäftigt hat.

siehe Fotos

Das Fruchtfleisch der Durian riecht besonders im reifen Zustand sehr unangenehm. Der Geschmack gilt jedoch als angenehm.

Durian sind groß, schwer und wachsen in hohen Bäumen. Daher ist das Herabfallen von Früchten äußerst gefährlich.

Frische Durian können wir hauptsächlich in ihren Herkunftsländern probieren. In Polen trifft man sich unter anderem Durian in einer Dose.

Durian kann roh gegessen oder zu einer Vielzahl von Gerichten und Desserts hinzugefügt werden.

Aufgrund des Geruchs von Durian darf es nicht in öffentliche Gebäude, an Bord von Flugzeugen und in viele Hotels gebracht werden.

Durian enthält Vitamine und wertvolle Mineralstoffe. Es hilft unter anderem auch bei Verdauungsproblemen.

Wir empfehlen Artikel

Die Frucht der richtigen Durian

Eine der überraschendsten Früchte ist unter anderem Durian, der aufgrund seiner besonderen Eigenschaften "der faule König der Früchte" oder "die gefährlichste Frucht der Welt" genannt wird. Durian verdient beide Spitznamen, was ihn jedoch nicht daran hindert, in seinen Herkunftsländern eine äußerst geschätzte und beliebte Delikatesse zu sein.

Durian stammen von großen Bäumen (ca. 30-40 m hoch), die als echte Durian bezeichnet werden. Sie züchten südostasiatische Bäume, inkl. in Indonesien.

Durian - eine Frucht, die töten kann

Die Früchte der Durian gehören zu den größten Früchten der Welt, da sie eine Länge von ca. 40 cm und ein Gewicht von 4 kg erreichen können. Sie sind groß, oval und grünlich oder braun, mit zahlreichen Stacheln, die ihre Haut bedecken. Wenn eine große, stachelige Frucht von einem Baum so hoch wie Durian fällt, kann sie eine ernsthafte Bedrohung für Tiere und Menschen darstellen, da ihr Aufprall sogar zum Tod führen kann. Daher der Begriff "die gefährlichste Frucht der Welt".

Mit Durian steigst du nicht in ein Flugzeug

Eine weitere besondere Eigenschaft der Frucht ist ihr unangenehmer, intensiver Geruch. Es ist wichtig zu wissen, dass reife oder überreife Früchte am "stinken" sind, der Geruch von weniger reifen und frischen Durianen ist nicht so unangenehm.

Wenn der faule Saft Ihre Kleidung befleckt, wird sein unangenehmer Geruch lange anhalten, weshalb es an vielen öffentlichen Orten in Asien verboten ist, Durian mitzubringen und zu essen. Sie dürfen auch nicht in einigen Hotels aufbewahrt und in Flugzeugen transportiert werden.

Welche Nährwerte hat Durian

Hinter dieser bizarren, exotischen, übelriechenden Frucht verbirgt sich jedoch ein trockenes, cremiges, gelbliches Fruchtfleisch, das von Feinschmeckern äußerst geschätzt und begehrt wird. Manche vergleichen ihn mit dem Geschmack eines zarten, cremigen Frischkäses, andere finden ihn nach Mandeln oder Nüssen, wieder andere erinnert er an eine gebratene oder geröstete Zwiebel.

Trotz des ekelhaften und ekelhaften Geruchs, der mit altem Blauschimmelkäse, schmutzigen Socken oder sogar verdorbenem Fleisch verbunden ist, hat das Fruchtfleisch eine sehr positive Wirkung auf unser Verdauungssystem und hilft, die mit dem Verzehr von scharfen Speisen verbundenen Verdauungsstörungen und Beschwerden zu lindern .

Durian ist auch eine Schatzkammer an Vitaminen (einschließlich Vitamin A und einer ganzen Reihe von B-Vitaminen) und Mineralstoffen (einschließlich Kalzium, Kalium, Phosphor, Magnesium, Eisen) sowie anderer wertvoller Verbindungen und kann daher unsere Ernährung erfolgreich mit wertvollen Nährstoffe.

Durian - wie wird es gegessen

In Asien werden Durian auf verschiedene Weise verwendet. Erklärte Feinschmecker der Frucht essen ihr Fruchtfleisch roh, indem sie es mit einem Löffel oder einfach mit den Fingern aus dem Inneren der Frucht pflücken. Aber auch in der Küche ist Durian vielseitig einsetzbar, da mit ihr viele asiatische Gerichte durch Kochen, Braten oder Backen mit verschiedenen Belägen zubereitet werden. Es gilt auch als Rohstoff für die Herstellung von Snacks und Süßigkeiten. Auf den östlichen Märkten kann sein Fruchtfleisch auch in Schalen verpackt oder mit anderen frischen Obst- und Gemüsestücken als gesunder Snack verpackt werden.

Sie müssen nur daran denken, rohes Obst nicht mit Alkohol zu mischen, da dies die Leber schädigen kann.

So probieren Sie diese Frucht. Durian in freier Wildbahn oder unterwegs

Leider lässt der äußerst unangenehme und unangenehme Geruch der Früchte viele Menschen ihren Ekel nicht überwinden und lassen sich von dem köstlichen Inneren in Versuchung führen. Wenn wir jedoch die Möglichkeit haben, frische Durian zu kaufen (z. B. während einer exotischen Asienreise) und den Ekel des Geruchs überwinden können, haben wir möglicherweise die Möglichkeit, eine der in asiatischen Ländern am meisten geschätzten Fruchtdelikatessen zu probieren.

Aufgrund des eigenartigen Geruchs von Durian ist es unwahrscheinlich, dass wir in Polen frisches Obst finden. Es wird auch für uns schwierig, sie online zu kaufen, da viele Kurierunternehmen und Postämter sie nicht als Sendung akzeptieren. In orientalischen Lebensmittelgeschäften finden wir jedoch Durian-Dosen, Durian-Getränke (zB Milch-Kokos-Drink mit Durian in "World Cuisine") oder Durian-Bonbons.

Durian eine Jackfrucht

Durian wird manchmal mit Jackfrucht verwechselt (Artocarpus heterophyllus), bekannt unter dem englischen Namen Jackfruit. Sie ähneln sich zwar im Aussehen, sie haben auch ein intensives Aroma (wenn auch nicht so deutlich unangenehm wie Durian), aber sie sind die Frucht einer anderen Pflanze. In Polen kann man sie getrocknet kaufen.