Bau einer Holzterrasse

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Bau einer Holzterrasse ist überhaupt nicht schwierig und Sie können es selbst tun. Dazu wird ein spezielles Montagesystem verwendet.

Beim Bau einer Holzterrasse ist es notwendig, nicht nur die Terrassendielen sorgfältig auszuwählen, sondern auch die entsprechende Bautechnik einzusetzen. Eine unsachgemäß hergestellte Holzterrasse kann viele Sorgen und Probleme im Zusammenhang mit Feuchtigkeit und Verfall von Holzbrettern verursachen - insbesondere an den Stellen, an denen sie mit der Terrassenstruktur verbunden sind.

Bau einer Holzterrasse

Wolfcraft hat ein innovatives Werkzeugsystem für den Bau von Holzterrassen entwickelt, das nicht nur alle Anforderungen und technischen Standards erfüllt, sondern es auch dem gelegentlichen Heimwerker ermöglicht, einfach, präzise und schnell seine Traum-Holzterrasse zu bauen. Der wichtigste Vorteil des Systems ist die Tatsache, dass es nicht nur die Selbstmontage von Terrassendielen ermöglicht, sondern auch die darin vorgeschlagenen technischen Lösungen garantieren eine langfristige Haltbarkeit der neuen Holzterrasse. Das System berücksichtigt die natürlichen Eigenschaften des Holzes - Quellung
und Schwinden bei Feuchtigkeitsänderungen sowie die Notwendigkeit, einen Abstand zu lassen, der eine ausreichende Luftzirkulation im Raum zwischen den Dielen und dem Boden ermöglicht,
was hilft, Pilze und Fäulnis durch Feuchtigkeit zu vermeiden. Eine Terrasse in dieser Technologie und die entsprechende Auswahl der Komponenten sorgen für einen langjährigen Nutzungskomfort.

Bau einer Holzterrasse - System
mit versteckten Verbindungen

Bei diesem System werden Terrassendielen mit einem speziellen Befestigungssatz an der Unterseite direkt an der Konstruktion befestigt. Die Vorderseite der Platine bleibt von außen intakt und die Schrauben sind unsichtbar. Der Vorteil dieser Montagemethode ist neben ästhetischen Gründen auch ein besserer Schutz vor Feuchtigkeit der Plattenoberfläche, die meist am schnellsten an der Schraubenaussparung beschädigt wird. Kernstück der Lösung sind Bodenverbinder, mit denen die Terrassendielen mit dem Rahmen der Konstruktion verschraubt werden. Die Verbinder werden mit vier Schrauben an der Unterseite der Platine und zwei an den Strukturelementen befestigt. Die Ausgleichszone, d.h. der bewegliche Teil des Befestigungsmittels, gleicht das Schwinden oder Quellen des Holzes automatisch aus und verhindert so die Bildung von Spalten, Rissen oder das Brechen der Schrauben. Für den bequemen Einbau in das System gibt es eine spezielle Schablone, mit der Sie die Löcher präzise und schnell markieren und die Schrauben festziehen können. Die Verbinder schaffen zusätzlich einen Spalt zwischen der Tragkonstruktion und den Terrassendielen und sorgen so für eine optimale Belüftung der Dielen. Das System umfasst außerdem spezielle Befestigungselemente für die erste und letzte Diele, Isolierscheiben zum Schutz des Holzes der Konstruktion vor dem Boden, eine Einhand-Montageklemme und Distanzadapter, die sogar 4, 6 oder 8 mm Abstände zwischen den Dielen ermöglichen. Alle diese Produkte ermöglichen eine effiziente Verlegung und garantieren die ästhetische Ausführung der Terrasse.

Bau einer Holzterrasse - klassisches Schrauben von oben

Holzterrassen können auch sichtbare Schrauben haben – dies ist dank des zweiten Montagesystems möglich. Ermöglicht eine präzise und einfache Schraubenplatzierung mit einer Schablone und einem Satz Abstandshalter. Dieses System zeichnet sich durch die Möglichkeit aus, den Abstand der Schrauben vom Plattenrand und die Anordnung der Schrauben in einer Linie bei maximaler Montagefreundlichkeit auszugleichen. Das wichtigste Element des Systems ist eine bewegliche Schablone, mit der Sie die gewünschten Schraubenpositionen genau bestimmen und in gleichen Abständen Löcher dafür bohren können. Die Schablone kann für Platten mit einer Breite von 100 bis 150 mm verwendet werden. Der im System enthaltene Bohrer mit Senker und Anschlag sorgt für eine perfekte und immer gleichmäßige Bohrlochtiefe für Schrauben. Ein weiteres notwendiges Element sind die Distanzleisten, die wechselweise mit den Tragbalken verschraubt werden und den entsprechenden Abstand zwischen den Platten und der Konstruktion gewährleisten. Ein Abstand von 8 mm wird empfohlen, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten, die Feuchtigkeitsbildung verhindert und die Lebensdauer des Holzes verlängert. Um den Montagekomfort zu erhöhen, bietet das Unternehmen auch ein zusätzliches Werkzeug zum Eindrehen von Schrauben an – einen Magnethalter für Spitzen mit Tiefenanschlag. Mit diesem Werkzeug können Sie schnell und zuverlässig Schrauben in Holz eindrehen, ohne zu tiefe Löcher zu bohren.

Bruttopreise:
Starterkit "Unsichtbare Schraubverbindungen" - 220,01 PLN
Ergänzungsset "Versteckte Schraubverbindungen" - 86,21 PLN
Befestigungselemente für das erste und letzte Brett - 55,95 PLN
Set für klassische Schraubverbindungen von oben - 88,74 PLN
Distanzstreifen - 75,63 PLN
Distanzadapter - 21,26 PLN
Distanzstücke - 43,26 PLN