Beinwell im Garten. Wie man es anbaut und verwendet

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Beinwell ist eine außergewöhnlich nützliche und sehr schöne Pflanze. Wir beraten Sie, wie Sie es im Garten anbauen und verwenden können - für sich selbst und für den Garten.

Beinwell wächst wild in Polen und ist recht leicht zu finden. Diese Pflanze gibt es schon seit Jahrhunderten medizinisch verwendet (besonders bei Knochenproblemen). Aber wissenswert ist, dass Beinwell noch viel mehr Arten und Sorten hat, die im Garten angebaut werden können als Zierpflanzen (einschließlich Beinwell). Alle Beinwell können auch zusätzlich zur Herstellung von ökologischen Präparaten verwendet werden, die als Dünger und Schädlingsbekämpfung. Wir schreiben, welche Eigenschaften Beinwell hat, welche Arten zu wählen sind und wie sie aussehen und wie man sie anbaut. Wir stellen auch ein Rezept für Gülle, Abkochung und Beinwell-Extrakt zur Verfügung und schlagen deren Anwendung vor.

siehe Fotos

Beinwell hat recht breite heilende Eigenschaften, es wird jedoch derzeit empfohlen, es nur äußerlich zu verwenden.

Uppland Comfrey ist eine Kreuzung zwischen Common Comfrey und Medicinal Comfrey. Es ist außergewöhnlich großartig.

Der Kaukasische Beinwell hat schöne blaue Blüten.

Der herzförmige und bauchige Beinwell hat gelbe Blüten. Sie wachsen wild in Polen.

Blumen von Beinwell versammelten sich in einem Blütenstand, der Sichel genannt wird.

Beinwellblätter sind groß und mit groben Haaren bedeckt. Darunter ist die Innervation deutlich markiert.

Rauer Beinwell ist in Polen nicht beliebt. Dies ist eine der Elternpflanzen des Uppland Beinwells.

Beinwell blüht an der Wende von Frühling und Sommer.

Beinwell ist nett und nützlich, aber sie können auch umfangreich sein.

Wir empfehlen Artikel

CC BY-SA 3.0-Lizenz, CC BY-SA 4.0

So sieht Beinwell aus

Der bekannteste und geschätzteste ist Beinwell (Symphytum officinale). Es ist eine Pflanze von ganz unterschiedlicher Größe, da sie 30 bis 100 cm hoch werden kann. Ihr Stängel ist hohl, kantig und aufrecht, kann sich aber stark verzweigen. Beinwellblätter sind lang und lanzettlich. Die sogenannte die Hinterblätter bilden einen Klumpen, aus dem der Stängel wächst, aber die Blätter sind auch in den Stängel eingebettet. Auf der Blattunterseite ist eine sehr ausgeprägte Innervation vorhanden. Sowohl die Blätter als auch die Triebe sind mit kleinen, aber relativ starken und groben Haaren bedeckt.

Gewöhnliche Beinwell-Blüten sind lila, aber auch mehr blau als lila und weiß. Sie haben die Form von länglichen Glocken und sind in einem Blütenstand versammelt, der Sichel genannt wird. Beinwell blüht im Mai und Juni, aber es passiert sogar bis August.

Beinwell bildet eine dicke und verzweigte Wurzel, die ca. 30 cm lang werden kann. Außen ist es fast schwarz. Es ist die Beinwellwurzel, die das grundlegende pflanzliche Material ist.

Andere Arten von Beinwell für den Garten

Neben dem medizinischen Beinwell gibt es noch mehrere andere Arten dieser Pflanze. Sie unterscheiden sich hauptsächlich in Größe und Farbe der Blüten. In den Gärten finden Sie auch Hybriden verschiedener Arten. Hier sind einige interessante und hübsche Beinwell.

  • großblumiger Beinwell (Symphytum grandiflorum) - sie ist nicht sehr groß (bis 30-40 cm) und hat sehr helle, fast weiße Blüten. Eine interessante Variante davon ist Goldschmied über Blätter mit gelben Rändern, oder Hidcote Blau - mit hellblauen Blüten;
Beinwell hat schöne Zierarten, einschließlich mit bunten Blättern.
  • Hochland Beinwellund (Symphytum × upplandicum Hybrid aus medizinischem und rauem Beinwell), auch schwedischer Beinwell genannt. Er wird bis zu ca. 50 cm hoch, es lohnt sich auf seine Vielfalt zu achten Alles Golddie im Frühjahr gelb-goldene Blätter hat (sie werden mit der Zeit grüner) und lila Blüten; sieht auch beeindruckend aus Axminster Gold - es hat Blätter mit gelbem Rand und dunkelviolette Blüten, die mit der Zeit heller werden
  • roter Beinwell (Symphytum rubrum) - wird bis zu 50 cm hoch und hat rot-rosa Blüten;
  • Kaukasischer Beinwellund (Symphytum caucasicum) - ist beeindruckender als die oben genannten Arten, da sie bis zu 90 cm hoch wird und ihre Blüten in den Knospen rosa färben und dann azurblau werden.

Es gibt auch cremefarbene und gelbe Beinwellblüten. In erster Linie herzförmiger Beinwell (Symphytum cordatum) und bauchiger Beinwell (Symphytum tuberosum). Beide wachsen wild in Polen (diese Arten bilden oft Hybriden miteinander).

Wie man Beinwell im Garten anbaut - Grundvoraussetzungen

Beinwell wächst wild wachsend an Waldrändern, Wiesen, aber auch an Gräben sowie an Ufern von Seen und Teichen. Denn Beinwell muss einen feuchten Boden haben, der auch fruchtbar und eher schwer sein sollte (z.B. sandiger Lehm). Sie mögen kein Land.

Beinwell mag leicht schattige Plätze und kommt auch im Schatten gut zurecht. An sonnigen Standorten müssen sie intensiv bewässert werden, es sei denn, sie werden beispielsweise zur Bepflanzung der Teich- oder sonstigen Sumpffläche verwendet.

Diese Pflanzen benötigen keine mineralische Düngung, schätzen aber kompostgefütterten Boden. Wenn sie verblassen oder am Ende der Blüte, können sie geschnitten werden, was ihnen schöne, frische Blätter gibt und auch die Chance auf eine zweite Blüte besteht. Außerdem können diese geschnittenen Pflanzen, wie unten diskutiert, nützlich verwendet werden.

Beinwell kann unter guten Bedingungen übermäßig wachsen. Zierarten und -sorten sind weniger problematisch.

Womit Beinwell pflanzen und worauf zu achten ist

Beinwell sehen in Wäldern und naturnahen Gärten sehr gut aus. Die unteren Arten eignen sich gut für Rasenflächen. Sie können an Orten mit hohem Grundwasserspiegel sowie in verschiedenen Arten von Wasserreservoirs gepflanzt werden.

Sie werden gut wachsen und aussehen, unter anderem in Gesellschaft verschiedener Farne, Funkias (Wirt), verschiedener Rodger oder Orangenzunge.

Sie sollten jedoch wissen, dass Beinwell, insbesondere die Arten, die in Polen wild wachsen (und auch im Kaukasus), unter guten Bedingungen zu stark wachsen und expansiv werden können. Und es ist schwer, sie loszuwerden. Daher lohnt es sich, Wurzelbarrieren zu pflegen oder in Töpfe (oder beispielsweise in Eimer, mit Löchern oder ohne Boden) zu pflanzen. Dekorative Sorten sind weniger störend, obwohl sie auch an Größe wachsen.

Denken Sie daran, dass Beinwell ziemlich verzweigt sind und Platz um sie herum brauchen.

Wenn wir einen feuchten und schattigen Teil des Gartens entwickeln müssen, wird sich Beinwell darin sehr wohl fühlen.

Was Sie sonst noch über Beinwell wissen müssen

Beinwell ist mehrjährig und im Allgemeinen resistent gegen Krankheiten und Frost. Bei eher Ziersorten lohnt es sich jedoch, darauf zu achten und auf Frostbeständigkeit zu achten.

Wie man Beinwell reproduziert

Dekorative Sorten können vor allem in Form von vorgefertigten Setzlingen erworben werden. Dann können sie durch Teilen von Rhizomen vermehrt werden. Dies geschieht im Frühjahr oder Herbst. Bei Ziersorten ist dies die primäre Methode. Reine Arten, insbesondere Beinwell, können auch durch Aussaat direkt in den Boden (im Frühjahr oder Herbst) vermehrt werden.

Eigenschaften von medizinischem Beinwell

Seinen Namen verdankt der medizinische Beinwell seinen heilenden Eigenschaften. Der pflanzliche Rohstoff ist Beinwellwurzel (Radix Symphyti). Früher war es weit verbreitet. Es wurde verwendet, um alle Schäden an Knochen, Haut und Krampfadern sowie Erkrankungen der Atemwege und des Verdauungssystems zu behandeln. Es wurde jedoch festgestellt, dass Beinwell auch gif.webptige Verbindungen (Pyrrolizidinalkaloide) enthält, die Leber- und Lungenschäden verursachen können. Daher wird empfohlen, es in einer begrenzten und genau definierten Menge zu verwenden.

Es kann aber auch äußerlich angewendet werden, z. Sie helfen bei der Linderung der Symptome nach Frakturen, Verstauchungen, Verstauchungen, Prellungen, Schmerzen in der Wirbelsäule, Gelenken und Muskeln.

Alle Arten von Beinwell können verwendet werden, um einen natürlichen und kaliumreichen Dünger herzustellen.

Beinwell zur Pflanzendüngung und Schädlingsbekämpfung

Nur Beinwell wird medizinisch verwendet, während alle Arten, einschließlich der Zierpflanzen, verwendet werden können, um nützliche Gülle, Abkochung oder Extrakt herzustellen.

Beinwell ist reich an Mineralien (insbesondere Stickstoff und Kalium) und eignet sich hervorragend zum Füttern von Pflanzen, insbesondere Blütenpflanzen, und Gemüse.

Als Rohstoff werden ganze Pflanzen verwendet, die von Mai bis Juli geschnitten werden (blühende Pflanzen haben das meiste Kalium). Wenn wir die Pflanzen am Ende der Blüte schneiden, verjüngen wir sie auch. Wenn wir keine Beinwell-Präparate machen, schneiden Sie Pflanzen lass uns den kompost füttern (es lohnt sich auch, ungenutzte Gülle, Extrakt oder Brühe darauf zu gießen).

Beachtung: Ziehen wir es auf Handschuhe (gummiert oder Leder) und langärmelige Hemden an, denn die Haare, mit denen die Triebe und Blätter bedeckt sind, stechen und reizen die Haut.

Wie man Beinwell-Slurry herstellt und verwendet

Die Zubereitung der Gülle dauert 2 bis 4 Wochen, da die Flüssigkeit fermentieren muss. 1 kg Beinwell sollte mit 10 Liter Wasser gegossen und an einen schattigen Platz gestellt werden (am besten an einen weniger frequentierten Ort, da die Gülle leider einen Eigengeruch hat). Wenn kein Schaum mehr vorhanden ist (also das Ende der Gärung), ist die Beinwellgülle fertig.

Wie man Beinwellgülle verwendet

Denken Sie daran, dass Pflanzenschlämme immer verdünnt werden. Dafür wird das Verhältnis von 1 Messlöffel Gülle zu 5 Messlöffel Wasser verwendet Blumen und Gemüse düngen (insbesondere Tomaten, Paprika, Auberginen mit Blütezeit).

Die stärker verdünnte Beinwellgülle (Verhältnis 1 zu 10) wird zum Besprühen gegen Blattläuse verwendet.

Beinwellblüten sind sehr honigtragend.

Beinwellextrakt und Abkochung

Es wird weniger Zeit benötigt, um die Abkochung und den Beinwell-Extrakt vorzubereiten. Die Anteile der Zutaten sind gleich, d.h. 1 kg Kräuter auf 10 Liter Wasser.

Machen Extrakt, Beinwell wird mit Wasser bedeckt und über Nacht stehen gelassen. Dann wird es verwendet für Pflanzen gießenum sie mit Kalium zu versorgen. Wohingegen Dekokt Zuerst wird der Beinwell etwa 12 Stunden eingeweicht und dann eine Stunde gekocht. Die Abkochung wird zum Spritzen verwendet, insbesondere gegen Blattläuse und Schädlinge von Kohlpflanzen.