Gailardie – wie man sie anbaut und was man tun kann, damit sie schön blühen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Gailardie für den Garten

Die Gattung, zu der Gailardia gehört, umfasst über 30 Arten, von denen jedoch hauptsächlich einige in Kultur vorkommen:

  • Gailardia pulchella,
  • gailardia aristata,
  • Gailardia x grandiflora
  • und Hybrid-Gailardia (Gailardia hybrida).

Die Pflanzen sehen ähnlich aus, mit buschigem Wuchs, aufrechten, steifen Stängeln und weichen, lanzettlichen oder gelappten Blättern. Außerdem sind sie mit zarten Härchen bedeckt und ihre Korbblüten sind groß und bunt.

Galerie ansehen (12 Fotos)

Einjährige und mehrjährige Gailards

Arten und Sorten unterscheiden sich jedoch in H altbarkeit, Höhe, Blütezeit und Blütenstruktur. Gailardia erreicht normalerweise eine Höhe von 40–60 cm und die meisten ihrer Sorten haben halbgefüllte oder volle Blüten (Samen werden normalerweise in Form von Sortenmischungen angeboten). Die Art ist in unserem Klima einjährig, daher müssen die Samen jedes Jahr neu ausgesät werden. Die Pflanzen blühen vom Frühsommer (Juli) bis zum ersten Frost.

Die drei anderen Arten, also Borsten-, Großblumige und Garten-Gailardie, sind kurzlebige Stauden (4-6 Jahre alt), die je nach Sorte eine Höhe von 30 bis 80 cm erreichen und haben große, oft zweifarbige, korbförmige, meist einzelne Blüten.

Mehrjährige Gailardia-Sorten

Zu den Sorten, die Aufmerksamkeit verdienen, gehören:

  • " Bremen" und "Burgunder" - Höhe ca. 65-80 cm, einzelne rote Zungenblüten mit breitem gelben Rand, braune Röhrenblüten, Blüte Juni-September,
  • „Kobold“ – Zwergsorte, Höhe 20-40 cm, einzelne rote Zungenblüten mit breitem gelben Rand, rot-burgunderrote Röhrenblüten, Blüte Juni-September,
  • " Sun Flare" - Zwergsorte, Höhe 30-30 cm, einzelne trompetenförmige Blüten, gelbrot, röhrenförmige Blüten rotbraun, Blüte Juni-September,
  • " Orangen und Zitronen" - Höhe ca. 80 cm, einzelne, große, trompetenförmige Blüten, gelb-orange, rote Röhrenblüten, Blüte Juni-September,
  • " Mesa Red" - Höhe ca. 50 cm, einzelne, große, rote Blüten, röhrenförmige rotbraune Blüten, Blüte Juni-Oktober,
  • " Arizona Apricot" - Höhe ca. 40 cm, einzelne gelb-orange Blüten, röhrenförmige gelb-rote Blüten, Blüte Juni-Oktober.

Wie man Gailardia anbaut – Anforderungen

Gailardien sind anspruchslose Pflanzen, aber damit sie schön aussehen und üppig blühen, müssen Sie ihnen die richtigen Bedingungen bieten. Pflanzen bevorzugen warme, sonnige, windgeschützte Standorte sowie fruchtbare, humose, gut durchlässige und mäßig feuchte Böden mit neutralem oder leicht alkalischem pH-Wert.

Gailards vertragen vorübergehende Dürreperioden gut, leiden aber nicht unter Überschwemmungen. Sie vertragen auch keinen Schatten, da sie dann sehr schlecht blühen und sich schlecht entwickeln. Sie reagieren jedoch gut auf eine systematische Fütterung mit Mehrnährstoffdüngern.

Was tun, damit Gailardien schön aussehen und blühen

Gailardien blühen normalerweise den ganzen Sommer über ununterbrochen, aber wenn sie verblühen, verlieren sie schnell ihren dekorativen Wert. Ihre Blätter werden gelb und kahle Triebe werden uninteressant. Um ihr attraktives Aussehen möglichst lange zu bewahren, sollten sie keine Samen bilden können (nach der Blüte sollten die Blüten abgeschnitten werden).

Die H altbarkeit und das Aussehen mehrjähriger Arten werden durch einen starken Rückschnitt nach der ersten Blüte und vor jedem Winter verbessert, wodurch die Pflanzen schön dicker werden und in den Folgejahren mehr Blüten produzieren.

Gailardie sollte außerdem alle 3-4 Jahre geteilt werden, damit sie sich vermehren und verjüngen können. Bei der Entscheidung, hohe Sorten anzubauen, lohnt es sich, ihre Triebe während der Blüte zu stützen, da die Stängel unter dem Gewicht der Blüten zusammenbrechen, sich verbiegen oder verformen können.

Wie man Gailardia im Garten verwendet

Gailardien sind sehr schöne Pflanzen mit vielen Verwendungsmöglichkeiten im Garten. Zwergsorten eignen sich hervorragend für Rabatten, Blumenteppiche, Steingärten und für den Anbau in Kübeln. Hohe hingegen eignen sich gut für Rabattzusammensetzungen oder als höhere Rabattuntergrenze.

Sie sehen auch in Gruppen oder in Kombination mit anderen blühenden Stauden (z. B. Echinacea, Schafgarbe, Schafgarbe, Rudbeckia, Pysznogłową, Adjektiv) großartig aus. Sie können auch als Schnittblume verwendet werden, da sie in einer Vase lange frisch bleiben.