Beim Kauf eines Rollrasens müssen Sie darauf achten, dass die Rasenflächen gleichmäßig grün, dicht und kompakt sind, keine getrockneten Stellen und kein sichtbares Unkraut aufweisen. Es lohnt sich auch, den Zustand der Wurzeln zu überprüfen - sie sollten intakt und unbeschädigt sein. Der Rasen sollte so schnell wie möglich nach dem Einbringen in den Garten ausgelegt werden. Wenn wir es lagern müssen, sollte es nicht länger als einen Tag sein - im Schatten, auf einem Stapel von nicht mehr als fünf Rollenschichten. Hersteller schützen die Rollen oft mit Folie, um den Transport zu erleichtern. Entfernen Sie es in diesem Fall, da sich das Gras verbrühen kann und die Stängel ohne Luftzugang verdorren und zu faulen beginnen.
Rollrasen – was haben wir zur Auswahl?
Es gibt zwei Methoden auf dem Markt:
- das Gras wird traditionell auf mehr Hektar großen Betrieben gesät. Es wächst eineinhalb Jahre lang
bis zu drei Jahre. In dieser Zeit wird regelmäßig gewässert, gedüngt und gemäht. Die Rasenflächen werden mit speziellen Maschinen geschnitten. Diese Art von Rasen kostet ca. 5-8 PLN pro Quadratmeter. Das Gras ist dicht und sieht "perfekt" aus, aber wenn es vom Boden getrennt wird, werden die Wurzeln oft geschnitten, so dass es an einem neuen Ort schwieriger zu akzeptieren ist; - der Rasen wird auf eine dünne Torfschicht gesät, die über die Folie verteilt istii. Der Rasen ist etwa 3 cm dick. Obwohl es zarter aussieht als auf den Feldern gewachsenes Gras, hat es ein unbeschädigtes Wurzelsystem, dank dem es an einer neuen Stelle gut in den Boden einwächst. Sein Nachteil ist der Preis - viel höher als der Bodenrasen. Es kostet etwa 8-12 PLN pro Quadratmeter.
Welcher Rasen?
- Rollrasen
- Abstimmungsergebnis
- 23,7%
- gesäter Rasen
- Abstimmungsergebnis
- 76,4%
Anzahl der Stimmen: 3.734
Zuerst ein Substrat für einen Rasen von einer RolleEs stimmt nicht, dass ein Rollrasen auf jedem Boden verlegt werden kann. Das Substrat sollte durchlässig, humos und feucht sein. Vor dem Aufklappen der Rasenrolle muss die Bodenoberfläche gründlich und großzügig bewässert und eingeebnet werden. Wir bereiten den Boden wie bei der Aussaat eines traditionellen Rasens vor. Steine, Wurzelfragmente, Blätter und Unkraut müssen entfernt werden. Unmittelbar vor dem Einbringen des Rasens lohnt es sich, die Erde zusätzlich mit einem Rechen ca. 2 cm tief zu bewegen, damit die Wurzeln richtig wachsen können. Die Rasenschichten sind abwechselnd angeordnet, ähnlich wie beim Verlegen von Ziegeln in der Wand. Sie müssen gründlich sein - sonst laufen wir auf einem unebenen Rasen.
Das Bewässern Ihres Rasens von einer Rolle ist unerlässlichNach dem Verlegen muss der neue Rasen sorgfältig angerollt und mindestens zwei Wochen lang reichlich gewässert werden. Das Gras darf nicht austrocknen, da sich die Beete sonst zusammenziehen und Lücken entstehen. Die Außenränder sollten mit einer Torfschicht geschützt werden. Eventuelle Lücken zwischen den Flecken werden mit einer Mischung aus Torf- und Grassamen der Art gefüllt, aus der der Rollrasen hergestellt wurde. Dies erleichtert das Verschmelzen der Klappen und verhindert das Austrocknen der Kanten. Ein neuer Rasen kann nach einigen Wochen zum ersten Mal gemäht werden, nachdem das Gras gut verwurzelt ist. Nur ein so vorbereiteter und richtig gepflegter Rasen wird den Garten viele Jahre lang schmücken.