Patagonisches Eisenkraut. Wie man das Patagonische Eisenkraut anbaut, was man pflanzt und wie man es überwintert

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Patagonisches Eisenkraut – Zier- und Modepflanze

Nur wenige Pflanzen machen eine so spektakuläre Karriere wie das Patagonische Eisenkraut. Bis vor Kurzem noch nahezu unbekannt und selten in Gärten zu sehen, wurde sie fast über Nacht zum Hit und zu einer der beliebtesten Zierpflanzen.

Galerie ansehen (12 Fotos)

Die Schönheit des patagonischen Eisenkrauts ist nicht besonders spektakulär, aber es sieht bezaubernd aus. Seine lila-rosa Blüten sind in kleinen Köpfen an den Enden steifer, dünner, aufrechter Stängel gesammelt und sehen aus wie bunte Schmetterlinge, die über dem Beet schweben.Auch ihr zarter, aufrechter Wuchs verleiht der Pflanze Charme.

Wir empfehlen auch: Wie man Eisenkraut im Garten anbaut

Groß, aber zart. Patagonisches Eisenkraut im Sonderangebot

Werbena erreicht eine beträchtliche Höhe, da sie bis zu 2 Meter hoch werden kann, aber in ihrem Fall ist es ein Vorteil. Kombiniert mit einem zarten Aussehen ermöglichen große Größen die Verwendung der von Juli bis Spätherbst blühenden Eisenkraut in vielen interessanten Kompositionen. Da sie einen leichten und luftigen Wuchs hat, müssen wir sie nicht, wie bei vielen anderen hohen Pflanzen, an der Rückseite des Beetes pflanzen, sondern an einer beliebigen Stelle der Komposition.

Welche Pflanzen pflanzt man mit patagonischem Eisenkraut?

Patagonisches Eisenkraut passt unter anderem perfekt zu weißem Sonnenhut, weißer Gaura und rosa immerblühender Begonie oder violettem Salbei, niedrigem Gras mit langen grünen Blättern und niedrigen Ringelblumen, passt aber auch sehr gut zu japanischen Anemonen und Dahlien oder Rosen.

Es sieht auch in großen Gruppen einzelner Arten gegen hohe Miscanthusbäume oder Nadelbäume großartig aus. Auch mit Gelben Schafgarben, Schafgarben oder Rudbecs entstehen kontrastreiche Kombinationen. Sehr schön sieht es auch mit blühenden Ziergräsern aus, wie z.B.

Patagonisches Eisenkraut kann auch verwendet werden, um äußerst attraktive Wege entlang von Gehwegen, Treppen, Zäunen, Stützmauern oder Gebäudemauern zu schaffen. Die Pflanze eignet sich auch gut als Element einer Blumenwiese.

Patagonisches Eisenkraut für Garten und Topf

Interessanterweise gibt es beim patagonischen Eisenkraut neben hohen Sorten auch mehrere Zwergsorten („Little One“ ca. 20-30 cm hoch, „Lollipop“ ca. 50-60 cm hoch), die kombiniert werden können in Kompositionen mit kleineren Pflanzen oder in Töpfen wachsen.

Patagonische Eisenkraut sieht am besten in romantischen, naturalistischen, englischen oder ländlichen Gärten aus, kann aber in den richtigen Kombinationen auch eine tolle Dekoration moderner Gärten sein.Wie Sie sehen, ist die Pflanze im Garten sehr vielseitig einsetzbar, daher ist es kein Wunder, dass sie sich so großer Beliebtheit erfreut. Bevor wir uns jedoch dazu entschließen, sie anzubauen, sollten wir uns über ihre Ansprüche informieren, denn es handelt sich um eine exotische Pflanze.

Patagonischer Eisenkrautanbau

Patagonisches Eisenkraut ist die Heimat warmer Regionen Südamerikas (einschließlich Argentinien, Peru, Bolivien), daher erwartet es im Anbau viel Sonne und Wärme. Außerdem bevorzugt sie ein fruchtbares, humoses, durchlässiges, leicht feuchtes Substrat, verträgt aber auch vorübergehende Trockenheit sehr gut.

Eisenkraut einjährig oder mehrjährig? Patagonisches Eisenkraut überwintert

In seiner Heimat ist es eine mehrjährige Pflanze, aber da es keinen Frost verträgt (den Winter im Boden unter einer warmen Decke überstehen kann es nur in den wärmsten Teilen des Landes und nur dann, wenn der Winter sehr stark ist). mild), in unserem Land wird es normalerweise wie eine einjährige Pflanze behandelt.

Wenn wir einen kühlen, hellen Raum haben, in dem die Temperatur nicht unter 0 °C fällt, können wir versuchen, ihn bis zum nächsten Jahr aufzubewahren, indem wir ihn aus der Erde ausgraben und in einen Topf stellen (Bewässerung sollte während der Lagerung auf ein Minimum beschränkt werden).

Vor dem Überwintern sollten die Triebe der Pflanze stark gekürzt werden (um 1/3 oder sogar ½), wodurch sie sich besser ausbreitet und schwierige Winterbedingungen leichter übersteht.

Schauen Sie sich an: Wie man Zitronenverbene anbaut und wie man diese aromatische Pflanze verwendet

Patagonisches Eisenkraut - Aussaat

Wenn es jedoch trotz unserer Bemühungen nicht bis zum Frühjahr überlebt, können wir es problemlos vermehren. Die Samen des Patagonischen Eisenkrauts werden an der Wende vom Februar zum März in Kisten ausgesät und in einem sehr hellen, warmen Raum aufbewahrt. Wenn die Sämlinge ihre ersten echten Blätter produzieren, werden die Pflanzen gepflückt und an einen festen Standort verpflanzt, nachdem die Frühlingsfröste vorüber sind .

Sie können einen fertigen Setzling auch im Frühjahr im Gartencenter oder auf dem Markt kaufen.Auch die Vermehrung des Patagonischen Eisenkrauts kann der Natur überlassen werden, denn an einem guten Standort kann die Pflanze eine reichliche Selbstaussaat bewirken (Blüten sollten an den Trieben belassen werden, bis sie Samen produzieren und ausbreiten).