Dekopflanzen für Weihnachten - Stechpalme und Mistel

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Mode, Häuser mit Mistel und Stechpalme zu schmücken, ist mit der angloamerikanischen Tradition verbunden. Im Winter sehen diese Pflanzen jedoch so attraktiv aus, dass sie in Polen natürlich zu Weihnachtsschmuck werden.

Dies ist nicht der einzige Fall von "wandernder" Weihnachtsdekoration - auch der bereits sehr bekannte Brauch des Christbaumschmucks kam aus Deutschland zu uns. Hinter Stechpalme und Mistel steckt jedoch eine viel ältere keltische Tradition.
Pflanzen zu züchten, die als Weihnachtsschmuck dienen, ist nicht einfach, und im Fall der Mistel - bewusstes Pflanzen und Pflegen - wird sie überhaupt nicht verwendet.

Lesen Sie auch: Tanne, Kiefer, Fichte – wie wählt man einen Weihnachtsbaum

Dekorative Stechpalme, d.h. grün und rot

Stechpalme wird traditionell mit glänzenden, roten Früchten und scharfen, gezackten Blättern in Verbindung gebracht, die im Winter grün bleiben. Tatsächlich ist die Stechpalmenart (Ilex) kommt um 400 vor und sie unterscheiden sich in Form der Blätter, Farbe der Beeren, Wuchs, einige von ihnen werfen auch ihre Blätter für den Winter ab. Aber alle Stechpalme ist zweihäusig - das heißt, es gibt getrennte männliche und weibliche Sträucher. In der Praxis bedeutet dies, dass wir, wenn wir wollen, dass die Stechpalme Früchte trägt, Büsche beiderlei Geschlechts pflanzen müssen; Natürlich produzieren nur die weiblichen Individuen Blaubeeren.

BEACHTUNG - Stechpalmenfrüchte sind für den Menschen hochgif.webptig, werden aber gerne von Vögeln und einigen anderen Tieren gefressen.

Die grünen Blätter und roten Früchte der Dornenstechpalme sind der „klassische“ Weihnachtsschmuck.

Stechpalmensorten, die in Polen angebaut werden können

Stechpalmensträucher bevorzugen etwas wärmere Bedingungen als in Polen, es gibt jedoch Sorten, die Frost vertragen. Einer davon ist unter anderem Stachelige Stechpalme (Ilex aquifoliumDies ist ein Weihnachtsklassiker, und diese Stechpalme ist ein großer immergrüner Strauch, der auffällige rote Beeren hervorbringt. Aufgrund ihrer Kältebeständigkeit werden die Sorten "Alaska" und "J.C." für den Anbau in Polen empfohlen. van Tol". Es gibt auch Sorten mit zweifarbigen Blättern wie 'Argentea Marginata' und 'Rubricaulis Aurea'.

Sie können auch eine Hybride pflanzen Meservas Stechpalme (Ilex meserveae), die aus dem Kreuz der dornigen Stechpalme entstanden und Ilex Rugosa. Sie hat dekorative, dornige Blätter mit leicht bläulichem Schimmer und trägt rote Früchte (außer der Sorte 'Golden Girl', deren Beeren gelb sind).

Die oben genannten Stechpalmenbüsche sind immergrün, es gibt aber auch interessante Sorten, die für den Winter ihre Blätter abwerfen. Es gehört ihnen Stechpalme Stechpalme (Ilex vercitillata) und Ilex serrata. Die aus Japan stammende Stechpalmenart ist sehr frostbeständig. gewellte Stechpalme (auch genannt: drobnolistny, bukszpanowy Ilex crenata). Obwohl sie im Winter laublos sind, sehen sie dank der Früchte, die an den Zweigen verbleiben, beeindruckend aus. Die ersten beiden Arten produzieren rote Früchte und die gewellte Stechpalme - schwarz.

Wie man Stechpalme im Garten anbaut

Trotz der bei einigen Arten angenommenen Frostresistenz ist die Stechpalme kälteempfindlich. Vor dem Winter sollten sie vor Frost geschützt und immergrüne Arten bewässert werden. Stechpalmenbüsche können im Halbschatten wachsen, und es ist eine gute Idee, sie unter Bäumen zu pflanzen. Stechpalmenbüsche sind mit Deckung versehen und weil sie ein flaches Wurzelsystem haben, konkurrieren sie nicht mit Bäumen um Wasser. Diese Sträucher bevorzugen leicht feuchten, fruchtbaren Boden. Holly Holly mag Erde, die nach Wasser schmeckt.

Die einzelnen Arten unterscheiden sich in Bezug auf den Säurebedarf des Bodens, und so bevorzugt die Stechpalme stark saure Böden (pH 4,5-5,5), während stachelige und feinblättrige Böden eher alkalisch sind.

Wenn Sie reich fruchtende Sträucher wünschen, sollten Sie sowohl weibliche als auch männliche Büsche pflanzen. Die Namen einzelner Sträucher deuten am häufigsten auf ihr "Geschlecht" hin - zum Beispiel heißen die Sorten von Meservas Stechpalme: "Blue Princess" und "Blue Prince" oder "Blue Girl" und "Blue Boy", aber manchmal können die Namen auch verwirrend sein, vor allem bei älteren Arten - zum Beispiel "Golden Queen" und "Silver Queen", sie beziehen sich auf Sträucher … männlich. Bei der Auswahl von Stechpalme lohnt es sich, mit dem Verkäufer zu überprüfen, was Sie kaufen.

Löcher vertragen Schnitt und Formgebung gut und Meservas Stechpalme eignet sich sogar für Hecken.

Mistel - dekorativer Parasit
Mistel ist keine Kulturpflanze, obwohl sie manchmal ungebeten an Bäumen in unseren Gärten erscheinen kann. Mistel (Viscum) ist ein Halbparasit von Bäumen. Es kommt in etwa 70 Arten vor, unter anderem verwandt mit mit verschiedenen Baumarten. Sie kommt hauptsächlich an Laubbäumen vor wie: Apfel, Birne, Pflaume, Kirsche, Birke, Linde, Pappel, Weide und – sehr selten – Eiche. Es kann jedoch auch auf Nadelbäumen wachsen - Tannen und Kiefern.

Mistel ist nur ein Teilparasit - ihre Wurzeln wachsen in Äste und nehmen ihnen Wasser und Mineralien auf, aber die Mistel selbst führt Photosynthese durch, wodurch sie sich selbst ernährt. Mistel wird von Vögeln abgeworfen, insbesondere von Seidenschwänzen.

Die an Laubbäumen lebende Mistel ist besonders in der Zeit von Herbst bis Frühjahr sichtbar. Im Gegensatz zu ihrem Wirt behält die Mistel ihre Blätter im Winter. Zu Beginn des Winters bleiben saftige, perlweiße Früchte darauf, und das dekorative Erscheinungsbild wird durch grüne und goldene Triebe ergänzt.

Mistel ist nicht nur dekorativ - sie wird auch in der Medizin und Kosmetik verwendet. Die Kelten glaubten heute an magische Kräfte - ein Kuss unter den Mistelzweig soll das ganze Jahr über Glück bringen.

Stechpalme und Mistel - magische Pflanzen

Die Tradition, Stechpalme und Mistel für festliche oder - allgemeiner - Winterdekorationen zu verwenden, hängt zweifellos damit zusammen, dass sie zu den wenigen Pflanzen gehören, die in dieser Zeit attraktiv aussehen. Beide Pflanzen waren jedoch in der keltischen Religion von besonderer Bedeutung.

Holly gehörte zu den heiligen Bäumen, man glaubte, dass sie böse Mächte und Geister verscheucht, was besonders in langen Winternächten nervt. Es wurde auch geglaubt, dass Stechpalme vor Blitzeinschlägen schützt, und dank ihrer schützenden, dornigen Blätter wurde sie mit dem "Kriegerbaum" in Verbindung gebracht. Aus seinem Holz wurden unter anderem Speerschäfte, sie wurden auch für Intarsien und Schnitzereien verwendet.

Auch die Mistel, die vor allem auf Eichen wächst, galt bei den Kelten, also den Galliern, als heilig. Es wurde angenommen, dass es unter anderem ein wirksames Gegenmittel gegen alle Gif.webpte. Wie auch immer, es genügt, sich an die Abenteuer der tapferen Gallier zu erinnern - Asterix und Obelix und ihr Druide Panoramix und die magischen Getränke, die er zubereitet hat. Ihre unverzichtbare Zutat war Mistel, geschnitten mit einer goldenen Sichel.

Derzeit ist der beliebteste Brauch, der mit Mistelzweigen verbunden ist, das Küssen, das darunter getauscht wird. Mistel soll aber auch Streit erleichtern, die Haltbarkeit von Freundschaften positiv beeinflussen und ganz allgemein für Glück sorgen. Zu diesem Zweck sollte die festliche Mistel das ganze Jahr über aufbewahrt werden.

Mistel bleibt grün, wenn die Bäume, auf denen sie wachsen, für den Winter ihre Blätter verlieren.