Was ist Acerola und wie wird es verwendet? Fakten über Granatapfelfrucht

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Acerola findet sich in Nahrungsergänzungsmitteln, Konserven oder Joghurts. Wir erklären, was Acerola ist, welche Eigenschaften es hat und welche Präparate sich lohnen.

Die "wunderbaren" Besonderheiten sind es wert, kennengelernt zu werden

Der ökologische Lebensstil ist in den letzten Jahren sehr in Mode gekommen, weshalb wir immer mehr bereit sind, natürliche Präparate anstelle ihrer synthetischen Äquivalente zu verwenden. Dies betrifft vor allem Medikamente und pharmakologische Produkte, die wir gerne durch Kräuter und Heilpflanzen ersetzen. Dies hat jedoch sowohl Vorteile einer gesunden Lebensweise als auch Nachteile, da nicht alle Medikamente durch Kräuter ersetzt werden können und nicht alle beworbenen Kräuter die erwarteten Ergebnisse bringen.

Bevor wir uns also unter dem Einfluss eines Impulses für ein modisches Nahrungsergänzungsmittel entscheiden, lernen wir zunächst seine Wirkung kennen. Dies gilt vor allem für uns unbekannte Neuheiten, wie die neuerdings beliebte Acerola. Produkte mit ihrer Beteiligung werden als Präparate zur Stärkung der Immunität und als ausgezeichnete Quelle für Vitamin C beworben, aber es ist schwierig, dies zu überprüfen, da wir normalerweise nicht genau wissen, was Acerola ist.

Acerola oder Granatapfelfrucht

Es stellt sich heraus, dass sich der gebräuchliche Name hauptsächlich auf Zubereitungen bezieht, die aus einer bestimmten exotischen Pflanze namens Granatapfel hergestellt werden (Malpighia glabra) oder die Barbados-Kirsche. Malpigia stammt aus warmen Regionen Amerikas und hat in der Natur die Form eines niedrigen, immergrünen Baumes (2-3 m) mit flexiblen Stielen und ovalen, grünen Blättern. In den Herkunftsländern wird er oft als Obstbaum angebaut und bringt kleine, rote Steinfrüchte mit gelbem, saftigem Fruchtfleisch hervor, die den bekannten Kirschen ähneln.

Frisches Obst ist sauer, aber sehr gesund, da es eine ganze Reihe von Nährstoffen enthält (einschließlich Vitaminen, Mineralstoffen und Flavonoiden), daher hilft ihr regelmäßiger Verzehr, das Immunsystem zu stärken, schützt den Körper vor Infektionen, verbessert die Sehkraft, stärkt das Kreislaufsystem und das Herz, und verzögert auch die Alterungsprozesse.

Acerola ist die Frucht des Granatapfels - ein Baum, der in warmen Regionen Amerikas wächst. Sie wird auch "Barbados-Kirsche" genannt.

Acerola - eine Vitamin-C-Quelle, aber …

Malpigia-Früchte gelten auch als eine der reichsten Vitamin-C-Quellen, denn 100 g enthalten bis zu 1600 bis 2500 mg (der Gehalt hängt von den Reifebedingungen der Frucht ab), was um ein Vielfaches mehr ist als bei unseren "Rekordhaltern" in diesbezüglich: Wildrose (420 mg / 100 g), Petersilie (ca. 178 mg / 100 g) oder Schwarze Johannisbeere (177 mg / 100 g).

Check: Warum es sich lohnt, Granatäpfel zu essen und wie man sie in Polen anbaut

Es ist jedoch zu bedenken, dass die meisten Vitamine in frischen, baumgereiften Acerolafrüchten enthalten sind und bei Überreife oder während der Verarbeitung der darin enthaltene Vitamin C-Gehalt deutlich abnimmt, da es zu den am wenigsten beständigen gehört Vitamine, die schnell zerfallen, zB in überreifen Früchten oder unter dem Einfluss von niedrigen oder hohen Temperaturen.

Allerdings haben wir in der Regel keinen Zugang zu frischem Obst, da die Pflanze aufgrund der kalten Winter in unserem Land nicht im Boden angebaut werden kann (Sie können nur versuchen, sie zu Hause in einem Topf anzubauen, aber unter künstlichen Bedingungen kann es sein haben ein Fruchtproblem) und ihre Früchte überhitzen sie schnell und sind für lange Transporte aus ihren Herkunftsländern nicht sehr geeignet.

So bleiben uns nur noch daraus hergestellte Produkte in Form von Pulvern (mit Trockenfrüchten), Tabletten oder Säften. Entgegen der landläufigen Meinung enthalten sie nicht so viel Vitamin C wie frisches Obst, können aber erfolgreich als Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt werden und reichern den Körper mit natürlichem Vitamin C an, das vom Körper besser aufgenommen wird als seine synthetischen Gegenstücke.

Welche Acerola-Produkte sollten Sie wählen

Bei der Entscheidung für Acerola-Präparate lohnt es sich, die natürlichsten Produkte zu wählen, die keine künstlichen Zusatzstoffe, Farbstoffe, Süßstoffe oder Konservierungsstoffe enthalten

Denken Sie auch daran, dass die Pillen zwar praktisch sind und eine konzentrierte Form von Vitamin C enthalten Säfte Darüber hinaus enthalten sie auch andere Vitamine (A, PP, B-Gruppe) und Mineralstoffe (z. B. Magnesium, Phosphor, Kalium, Natrium, Calcium), die in der Frucht enthalten sind, weshalb sie am wertvollsten sind. Entscheiden wir uns jedoch dafür, sollten wir die Säfte nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Tage verbrauchen, da sie schnell ihren Nährwert verlieren.

Saft sollte auch nicht in heißen Tee gegossen werden, da sich das darin enthaltene Vitamin C unter Temperatureinfluss schnell zersetzt. Am besten mit sauberem Wasser bei Raumtemperatur anrühren und bei Bedarf mit einem Teelöffel Honig oder Xylit süßen.