Wir können Kletterpflanzen sowohl auf dem Balkon als auch im Garten anbauen. Sehen Sie, welche Arten es wert sind, ausgewählt zu werden und was Sie benötigen, damit sie gut wachsen und blühen.
Kletterer haben viele Vorteile - weil sie "nach oben" wachsen, nehmen sie auf herkömmlichen Beeten nicht viel Platz ein, bringen aber Abwechslung in die Gartengestaltung. Pergolen, Spaliere, Spaliere, mit blühenden Trieben bewachsen, sehen wunderschön aus. Aber die Schlingpflanzen können auch einen nicht ganz so schönen Zaun oder ein Stück Mauer bedecken.
siehe Fotos

Kobea kann im Garten auf dem Balkon angebaut werden. In Polen wird sie als einjährige Pflanze behandelt.

Unter guten Bedingungen blüht Milin sehr üppig und lange.

Die Tanguck Clematis hat hübsche Blüten, aber auch die flauschigen Samenköpfe (links im Foto) sind dekorativ.

Großblumige Clematis sind schön, aber ziemlich anspruchsvoll.

Rosen sind keine Kletterer. Ihre Triebe müssen zusammengebunden werden, obwohl sie sich mit Stacheln an den Stützen festhalten.

Sundawillas sind Zierhybriden einer Pflanze namens Mandevilla.

Thunbergies sind anfällig für Pilzkrankheiten, daher lohnt es sich, ihre Triebe und Blätter vor Wasser zu schützen.

Viele Arten von Geißblatt haben bunte und schön duftende Blüten.

Wölfe lassen sich leicht aus Samen ziehen - sowohl auf dem Balkon als auch im Garten.

Die "Bündel" von Glyzinienblüten sehen phänomenal aus.
Wir empfehlen ArtikelViele Kletterpflanzen können auch auf Balkonen angebaut werden, da sie sich zum Eintopfen eignen. Auch hier sind sie praktisch einsetzbar – als Balkonabdeckung. Kletterer, die an der Wand wachsen, eignen sich auch gut als Hintergrund für andere, niedrigere Pflanzen, die vor ihnen in einen Topf gepflanzt werden.
Beim Pflanzen von Schlingpflanzen müssen Sie daran denken, sie zu unterstützen. Für manche reichen Bambusgitter, aber es gibt solche, die eine solidere Konstruktion erfordern (hauptsächlich Glyzinien, d.h. Glyzinien und Milin). Bei blühenden Reben ist noch etwas zu beachten: Wir sollten sie mit Düngemitteln für blühende Pflanzen füttern. Wenn wir stickstoffreiche Düngemittel verwenden, entwickeln die Pflanzen große Triebe und einen großflächigen Wuchs, jedoch mit wenigen Blüten.
Wir haben eine große Auswahl an Kletterpflanzen, die wunderschön blühen - wir empfehlen die 10 schönsten.
Klettern in Kobea
Kobea blüht den ganzen Sommer - von Juli bis Oktober, und seine Blüten sehen sehr dekorativ aus. Sie ähneln ziemlich großen Kelchen, meistens violett, können aber weiß oder grünlich gefärbt sein. Die Kobei-Sprossen werden mehrere Meter lang und wachsen schnell. Sie kann in Gärten, aber auch auf Terrassen und größeren Balkonen angebaut werden. Es mag sonnige und abgelegene Orte, Sie müssen daran denken, es zu gießen. Kobea wird als einjährige Pflanze angebaut.
Amerikanische Millin
Diese wunderschön blühende Kletterpflanze wird eine echte Gartendekoration (leider ist sie nicht zum Eintopfen geeignet). Seine Blüten sehen aus wie rote, orange oder gelbe Trompeten. Sie sind ziemlich groß, 6-10 cm lang. Miliny-Blumen blühen den ganzen Sommer über reichlich, aber sie müssen einen sonnigen Platz haben, Sie müssen auch an das Gießen und Düngen denken. Milinus ist eine beeindruckende und schnell wachsende Kletterpflanze, die starke Stützen benötigt (junge Triebe sollten daran gebunden werden).
Tanguck-Clematis
Diese Clematis ist außergewöhnlich anmutig, weil sie minimale Anforderungen stellt und wunderschön blüht. Darüber hinaus sieht sie auch nach der Blüte attraktiv aus. Sie hat glockenförmige, gelbe Blüten, die im Frühsommer in großer Zahl an ihren Trieben erscheinen. Dann erscheinen an ihrer Stelle flauschige Samenköpfe, die auch im Winter bestehen bleiben können. Diese Clematis-Art braucht hauptsächlich Sonne. Sie verträgt Trockenheit und Frost gut und braucht keinen sehr fruchtbaren Boden (aber auf solchen Böden blüht sie besser). Nur Feuchtgebiete mag er nicht. Geeignet für Gärten.
Großblumige Clematis
Clematis oder großblumige Clematis ist eine wahre Aristokratie unter den Schlingpflanzen. Sie haben wirklich beeindruckende Blüten (ihre Größe hängt von der Sorte ab) in verschiedenen Farben, oft mit schattierten oder gestreiften Blütenblättern. Die Auswahl an großblumigen Clematis-Sorten ist enorm und neben dem Aussehen unterscheidet sich auch die Blütezeit.
Großblumige Clematis sind zwar außergewöhnlich schön, aber auch außergewöhnlich launisch. Sie müssen fruchtbaren Boden haben, richtig gedüngt und feucht. Sie können das Trocknen, Einweichen oder Überhitzen der Wurzeln nicht ertragen. Einige Sorten vertragen volle Sonne, andere bevorzugen hellen Schatten. Sie können im Winter einfrieren. Einige Sorten können auf Balkonen und Terrassen (in großen Behältern) angebaut werden.
Kletterrosen
Kletterrosen gehören zu den klassischsten Gartenpflanzen. Sie sehen wunderschön gewunden auf Pergolen oder auf Gittern an den Wänden von Häusern oder Pavillons aus. Sie sollten jedoch wissen, dass Kletterrosen keine Ranken haben und ihre Stiele an Stützen gebunden werden müssen (eigentlich sind es keine Kletterrosen, sondern Sorten mit langen Stielen).
Kletterrosen gibt es in vielen Sorten mit unterschiedlicher Wuchsstärke, sowie Blütengrößen und -farben. Einige wiederholen die Blüte, andere nicht. Kletterrosen brauchen einen hellen Standort (es sollte aber keine sengende Sonne sein), fruchtbaren und leicht feuchten Boden. Weniger stark wachsende Sorten können in Töpfen (im Winter vor Frost geschützt) angebaut werden.
Hinweis: Kletterrosen nicht mit schäumenden verwechseln - letztere sind auf einen Stamm gepfropfte Pflanzen.

Sonnenbaden
Sundawille (Sundaville) ist ein echter Hit der letzten Jahre. Kein Wunder, denn sie blühen wirklich wunderschön. Ihre Blüten sind groß, trompetenförmig und in verschiedenen Farben. Sie treten während der gesamten Saison in großer Zahl auf. Sundawillas eignen sich perfekt für Balkone und Terrassen - in Polen findet man sie hauptsächlich im Topfanbau (sie können auch in den Boden gepflanzt werden). Diese Kletterpflanzen sind ziemlich anspruchsvoll - sie brauchen guten Boden und regelmäßige Düngemittel für blühende Pflanzen, sie müssen auch sorgfältig gegossen werden, da sie Wasserüberschuss oder -mangel nicht vertragen. Sundawillas werden in Polen am häufigsten als einjährige Pflanzen angebaut, da sie nicht frostbeständig sind, aber überwintert werden können (in einem kühlen Raum).
Geflügelter Thunbergia
Ein sehr anmutiger Kletterer ist der geflügelte Thunbergia. Sie kann sowohl im Garten als auch im Topf auf dem Balkon wachsen. Sie hat wunderschön dunkelgelbe oder orangefarbene Blüten mit einem charakteristischen schwarzen "Auge". Thunbergia wächst schnell, aber ihre Triebe sind zerbrechlich, sodass sie nicht fest gestützt werden muss. Es ist jedoch notwendig, für eine systematische, mäßige Bewässerung zu sorgen und ihm einen sonnigen oder leicht schattigen Platz zu bieten. Achten Sie darauf, die Blätter nicht unnötig zu benetzen, da sie anfällig für Pilzkrankheiten sind und deren Entwicklung gefördert wird. Thunbergia kann wie Sundavilla überwintert werden (in einem Raum mit einer Temperatur von etwa 10 ° C), aber meistens wird sie als einjährige Pflanze angebaut.
Geißblätter
Geißblätter haben viele Arten und noch mehr Sorten. Sie sind Kletterer mit schönen Blüten und oft - ein wunderbarer Duft, der am Abend besonders intensiv ist. Zu den schönsten und wohlriechendsten gehören Pommersches Geißblatt und Bohrloch (genannt Geißblatt). Beachtenswert ist auch das japanische Geißblatt, das laut Forschung gegen Viren und auch gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 wirksam ist. Und dieser riecht gut und blüht.
Geißblätter wachsen am besten an einem ruhigen, geschützten Ort in der Sonne oder im lichten Schatten. Sie stellen keine Ansprüche an den Boden, mögen aber ein Substrat mit konstanter Feuchtigkeit (es sollte nicht nass oder trocken sein).

Dreifarbiger Wolf
Der Tricolor Wolf ist eine einjährige Kletterpflanze, aber einfach zu züchten und wächst gut aus Samen. Es reicht aus, sie im Frühjahr (im Mai) in Töpfe auf dem Balkon oder in die Erde im Garten zu säen (Sie können sie auch im zeitigen Frühjahr zu Hause aussäen und ab Mitte Mai ins Freie stellen). Die Blüten und Blätter des Wolfes ähneln der Morning Glory (die Pflanzen gehören zur gleichen Familie), aber der Wolf hat verschiedenfarbige Blüten - rosa, blau, lila. Er wächst schnell (er wird etwa 2,5-3 m hoch) und seine Triebe sind ziemlich empfindlich, so dass sich Wölfe an windgeschützten Orten am wohlsten fühlen. Sie mögen auch die Sonne und mäßiges Gießen (sie vertragen eine vorübergehende Austrocknung besser als Überschwemmungen).
Glyzinien
Glyzinie, auch Glyzinie genannt, ist einer der schönsten Kletterer. Aufgrund seiner Größe ist er nur für den Gartenanbau geeignet, obwohl es möglich ist, ihn als Bonsai zu führen (für erfahrenere Gärtner). Glyzinie wächst kräftig und kann schnell z.B. eine Hauswand bedecken. An den Wenden von Mai und Juni werden seine Triebe mit Blüten bedeckt, die mit Weintrauben in Verbindung gebracht werden können. Meistens sind sie in Lila- und Rosatönen gehalten. Glyzinien wie die Sonne müssen Sie auch auf das Gießen achten. Sie benötigen sehr solide Stützen. Denken Sie auch an den regelmäßigen Rückschnitt (er erfolgt kurz nach der Blüte) - sonst blühen sie schlecht und wir können ihr Wachstum nicht kontrollieren.