Kletterrosen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Rosen wachsence ist ein echter Fr.den Garten dekorieren. Wie züchtet man Kletterrosen und was sind die schönsten Sorten?

Kletterrosen - pflanzen

Es gibt zwei Gruppen von Kletterrosen:
Sträucher ähnlich einer Wildrose - sie wachsen schnell, blühen einmal im Jahr im Sommer
und sie produzieren große Dolden mit winzigen Blüten, die an den Trieben des letzten Jahres erscheinen.
Sträucher ähnlich wie nicht kriechende Rosen - blühen den ganzen Sommer und produzieren größere Blüten, die an den diesjährigen Trieben erscheinen.
Bei der Auswahl der Rosensorten, die wir im Garten anpflanzen möchten, sollten wir ihre Frost- und Schädlingsresistenz berücksichtigen. Dies wird unseren Aufwand für die Pflege erheblich reduzieren.
Vor dem Pflanzen von Kletterrosen ist es gut, eine große Menge Dünger in den Boden zu streuen, damit sie schneller wachsen und sich besser an einen neuen Ort anpassen. Kletterrosen werden am besten an einem sonnigen und warmen Ort gepflanzt. Pflanzen Sie sie jedoch nicht an sehr trockenen Orten in der sengenden Sonne, da wir sie ständig gießen müssen. Es ist wichtig, die Rosen nicht näher als 45 cm von der Wand oder dem Zaun entfernt zu pflanzen - dieser Abstand sorgt für eine optimale Luftzirkulation.

Kletterrosen an Säulen und Pfosten

Wenn wir Kletterrosen an eine vertikale Stütze binden möchten, wählen wir Sorten mit erhabenen Trieben, die jedoch die Höhe der Stütze nicht überschreiten.
Gelbblühende Kletterrose 'Good as Gold' oder orange 'Warm Welcome' ist perfekt für Pfosten bis zu einer Höhe von 2,5 m. Wenn die Stütze mehr als 3,5 m beträgt, wächst eine rote Rose 'Parkdirektor Riggers', roségold daneben 'Phillis Bide' oder gelb 'Golden Showers'.

Kletterrosen ohne Dornen

Dornenlose Sorten sind viel pflegeleichter. Sie lassen sich leicht beschneiden und wachsen sehr gut an Wegen. Die Sorte 'Zephirine Drouhin' ist einfach zu züchten und die einst blühende Banks 'Lutea' Rose eignet sich für eine sonnige Wand und 'Lykkefund' gehört zur gleichen Gruppe.

Wie man Rosen beschneidet

Kletterrosen der ersten Gruppe erfordern einen sanften Rückschnitt, um abgestorbene, kranke oder verblasste Triebe zu entfernen. Diesen Rosen sollte viel Platz gegeben werden, damit sie friedlich wachsen können, z.B. um einen Schuppen oder eine Garage. Manche werden bis zu 12 Meter groß, brauchen also genügend Platz. Bevor Sie eine Rose kaufen, sollten Sie herausfinden, wie hoch sie werden kann, damit wir die Bedingungen für eine bestimmte Sorte anpassen können. Wächst die Kletterpflanze zu stark, sollte im Winter der ganze Busch auf 1,2 m Höhe beschnitten werden, damit die Pflanze verjüngt und sich schneller entwickelt.

Mehr Blumen

Die Triebe von Kletterrosen sollten möglichst waagerecht auf Stützen ausgebreitet werden. Diese Anordnung der Pflanze stimuliert die Blüte und hemmt ihr Wachstum. Dank dieser Position muss die Rose weniger beschnitten werden und bringt mehr Blüten.

Weniger Krankheiten

Wenn der Boden sandig und leicht ist, empfiehlt es sich, ein automatisches Bewässerungssystem zu installieren. Dadurch wird das Risiko von Pilzerkrankungen verringert. Wichtig ist auch, den Boden im Frühjahr und Herbst zweimal im Jahr zu mulchen. Diese Behandlung verbessert die Widerstandsfähigkeit der Pflanze gegen Schädlinge und Krankheiten.

Vielfalt Kletterrosen

Immer wieder blühende Kletterrosen: 'Dublin Bay', 'Golden Showers', 'Harcomp', 'Macba', 'Sympathie', 'Phylis Bide'.
Voller Blüten, die Regen gut vertragen: 'Aloha', 'Athur Bell', 'delmur', Hardwell', 'Golden Showers', 'Highfield', 'New Dawn'.
Einmal im Jahr blühende Kletterrosen: Mai - Banks' Lutea Rose; Juni - 'Lykkefund', 'wandernder Recktor', 'sanders' weiß 'Rambler', 'Möwe'.
Wunderschön duftende Kletterrosen: 'Aloha', 'Compassion', 'Ringelblume', 'Möwe', 'Velichenbalu'.