Neben den allgemein bekannten und beliebten Frühlingsblumenarten gibt es auch viele weniger beliebte und ebenso schöne. Wir empfehlen originelle Blumen für den Garten.
Zu den beliebtesten Zwiebel- und Zwiebelblumen zählen Tulpen, Narzissen, Hyazinthen, Lilien, Dahlien und Gladiolen. Es gibt jedoch noch viele weitere interessante Pflanzen mit verdicktem Wurzelwerk, daher lohnt es sich, sie etwas näher kennenzulernen, denn sie sind sicherlich unsere Aufmerksamkeit wert.
Wir empfehlen auch: Pushkinia - Frühlingszwiebelblume. Die Geheimnisse der Kultivierung
Doggy - Zwiebelblume für den Garten
Eine davon ist winzig (ca. 10-20 / 30 cm), aber charmant Hündchen (Erythronium), die eine mehrjährige Zwiebel ist. Seine kleinen, originellen Blüten ähneln Miniaturorchideen oder Lilien. Sie können gelb, weiß, lila, rot und rosa sein. Sie sitzen einzeln an der Spitze des Stängels und haben fünf oder sechs stark zurückgebogene Blütenblätter und lange, abstehende Staubblätter, die von Staubbeuteln gekrönt sind.
Die Pflanze entwickelt auch große, breitlappige, grüne, marmorierte Blätter, die sich normalerweise weit zu den Seiten hin ausbreiten. Sie verblassen auch kurz nach der Blüte der Pflanze.

Arten, Sorten und Anforderungen der Hunde
Die beliebteste und mit den meisten Ziersorten ist lila Hündchen. Die Art wird etwa 15 cm groß und bildet im zeitigen Frühjahr (April-Mai) große, grüne, breit-acetatbraune, braun gefleckte Blätter und entwickelt kleine Blüten mit baumelnden Köpfen, die am Saum eines kahlen, erhabenen Stängels sitzen. Nach der Blüte geht Psizab in einen Ruhezustand und verschwindet aus dem Beet.
Pflanzen erwarten ein humoses, durchlässiges, feuchtes Substrat und einen halbschattigen Standort. Außerdem sind sie in der Regel frostbeständig genug. Zu ihren interessanteren Sorten zählen: "Frans Hals", "Purple King", "Rose Queen" und "Snowflake".
Eine weniger häufige Art dieser Pflanze ist Amerikanisches Hündchen, die größere Blüten produzieren, normalerweise gelb gefärbt, und Kalifornischer Hund, höher (ca. 25-30 cm) und mit größeren, gelben oder cremefarbenen Blüten und größeren Blättern.

Sizilianischer (bulgarischer) Knoblauch, das heißt Dolchknoblauch
Eine weitere sehr originelle, aber viel prächtigere Zwiebelstaude als Psizeb ist der sizilianische Knoblauch (Allium siculum), auch bekannt als bulgarischer Knoblauch oder Dolchknoblauch. Im Frühjahr bildet die Pflanze eine Rosette aus langen, stumpfen, gefurchten, grünen Blättern und bildet einen aufrechten, steifen, glatten Trieb, der von einem prächtigen, doldenförmigen Blütenstand gekrönt wird.
Der Blütenstand besteht aus zahlreichen, ziemlich großen, hängenden, glockenförmigen Blüten (innen cremefarben und mit kastanienbraunen Streifen verziert), die auf dünnen, langen Stielen montiert sind. Der sizilianische Knoblauch blüht von April-Mai bis Juni. Nach der Blüte trocknet die Pflanze den oberirdischen Teil und geht in einen Ruhezustand über.
Wachsender sizilianischer (bulgarischer) Knoblauch
Der sizilianische Knoblauch kommt aus Südeuropa, funktioniert aber auch in unserem Land gut, weil er frostbeständig genug ist. Er erwartet jedoch einen sonnigen, warmen Standort und einen durchlässigen, humosen Boden. Sie kann mehrere Jahre an einem Ort wachsen, aber für eine bessere Blüte alle 2-3 Jahre lohnt es sich, sie auszugraben und zu teilen.

Trifoliate - wie man diese Pflanze anbaut und welche Art zu wählen ist
Beide oben genannten Arten kommen manchmal in Gärten vor, aber das Kleeblatt (Trillium) ist ein echtes Original und sehr selten. Die Pflanze von allem hat drei.
Im Frühjahr entwickelt sie drei große, breitlanzettliche oder eiförmige grüne Blätter, oft mit dunklen Flecken, und Einzelblüten mit drei großen grünen Kelchblättern und drei großen, bunten, breiten Kronblättern (weiß, creme, rosa oder kastanienbraun). Als ob das nicht genug wäre, befindet sich im Blütenkelch ein dreikammeriges Fruchtknoten mit drei länglichen Muttermalen.
Trifoliate sind normalerweise rhizomatöse Stauden, die in Gärten als saisonale Bodendecker behandelt werden. Die Blätter der meisten Arten sterben nach der Blüte ab und die Pflanze geht in eine Sommerruhe über, aber manchmal bleibt sie während der ganzen Saison grün.

Trillerarten für den Garten
In den Gärten werden verschiedene Kleeblattarten angebaut, die sich hauptsächlich im Aussehen der Blätter und der Blütenfarbe unterscheiden. Die meisten bevorzugen halbschattige oder schattige Standorte und feuchte, durchlässige Böden. Pflanzen, die in unserem Land vorkommen, sind normalerweise ausreichend frostbeständig, und zu den interessanteren Arten gehören:
- schmalblättrige dreiblättrige,
- Kamtschatka-Kleeblatt,
- Tschonowskis Trilogie,
- großblumige dreiblättrige,
- sitzend dreiblättrig,
- gelb dreiblättrig,
- aufrechtes Dreiblatt,
- dreiblättrig eiförmig,
- keilförmig dreiblättrig,
- grünblättrig dreiblättrig.
Andere originelle Pflanzen für den Garten
Zur Gruppe der selten kultivierten und wenig bekannten Rhizompflanzen gehören auch:
- stattlicher und attraktiver weißer Asphodel,
- eine schöne, wenn auch kleine, gewöhnliche Hyazinthe,
- winzige, aber charmante scheibenförmige Alpenveilchen
- originelles und exotisch aussehendes Amur arizema
