Zecken sind zwar klein, aber gefährlich. Wir beraten Sie, was zu tun ist, damit sie nicht im Garten stehen - wir empfehlen zeckenabweisende Pflanzen und natürliche Spritzmethoden.
Zecken können uns trotz ihrer geringen Größe große Probleme bereiten. Sie gehören zu den Spinnentieren und ernähren sich von Blut. Sie leben in Wäldern, Lichtungen, Wiesen und Dickichten, an warmen, dunklen und feuchten Orten, leben auf hohen Gräsern, Farnen und Sträuchern (entgegen der landläufigen Meinung springen sie nicht von hohen Bäumen, da sie nicht höher als 1 Meter klettern ). 5m). In ihren Verstecken warten sie auf das Erscheinen eines geeigneten Wirtes in Form eines Tieres - eines Säugetiers, eines Vogels oder eines Reptils. Sie parasitieren meist Wild- oder Haustiere, aber wenn sich die Gelegenheit bietet, fressen sie auch gerne eine Mahlzeit mit menschlichem Blut.
Siehe Fotos von Zeckenschutzpflanzen

Rainfarn wehrt Zecken sowie andere Schädlinge und lästige Insekten wie Blattläuse und Mücken ab. Zu Hause hilft er im Kampf gegen Motten.

Lavendel hat viele Vorteile und Verwendungsmöglichkeiten. Sein Geruch schreckt unter anderem Zecken.

Heilsalbei hat auch dekorative Sorten. Es wird in der Küche (als Gewürz), im Badezimmer (als Mundwasser) und im Garten nützlich sein, wo es hilft, Zecken zu verscheuchen.

Thymian riecht und sieht wunderschön aus. Es zieht Bienen an und ist honigspendend, aber es wehrt Zecken ab.

Minze ist ein Kraut und ein Material für erfrischenden Tee. Im Garten gepflanzt hilft, Zecken davon abzuhalten, darin zu leben.

Katzenminze wirkt bei manchen Katzen wie eine Droge. Es ist auch ein Zeckenschutzmittel.

Rosmarin ist ein tolles Gewürz und Kraut. Leider überwintert es in Polen nicht im Boden.

Vogelkirsche und Vogelkirsche wachsen oft wild. Mit ihren Zweigen kann man gegen Zecken sprühen.

Calamus ist eine ziemlich häufige Pflanze. Es wird unter anderem verwendet in in der Kosmetik. Ein Sud aus Kalmusblättern kann als Spray gegen Zecken verwendet werden.
Wir empfehlen ArtikelDa Zecken winzig sind und sie tun uns beim Füttern nicht weh (Zeckenspeichel enthält ein Anästhetikum), ihr Anfall kann unbemerkt bleiben, darf aber auf keinen Fall unterschätzt werden, da er für uns schlecht enden kann.
Zecken sind Träger verschiedener Krankheitserreger (Bakterien, Viren, Einzeller), die für Mensch und Tier gesundheits- und sogar lebensgefährlich sind. Sie antworten unter anderem bei Krankheiten wie Borreliose, Zeckenenzephalitis oder Anaplasmose und bei Hunden auch für die sehr gefährliche Babesiose.
Zecken im Garten – worauf Sie achten sollten
Wenn wir also möchten, dass unsere Ruhe im Garten sicher ist und Zecken von uns fern bleiben, müssen wir versuchen, sie davon abzuhalten, sich in unserer unmittelbaren Umgebung anzusiedeln. Wenn Zecken in der Gegend leben, werden wir sie wahrscheinlich nicht vollständig aus dem Garten entfernen können, aber wir können die Orte, an denen wir uns am häufigsten aufhalten, vor ihnen schützen.
Zunächst sollten wir ihre natürlichen Lebensräume minimieren, indem wir Unkraut, hohe Gräser oder Farnklumpen entfernen und überwucherte Sträucher in unmittelbarer Nähe von Pavillons, Gehwegen und Rastecken beschneiden. Machen wir unsere Umgebung sonnendurchflutet und frei von hohen, dichten Pflanzen, finden Zecken kein Versteck und suchen sich günstigere Lebensbedingungen.
Pflanzen, die Zecken abwehren
Auch Gerüche können im Kampf gegen Zecken eine Rolle spielen. Insekten erkennen verschiedene Gerüche (sie haben einen ziemlich gut entwickelten Geruchssinn) und halten sich von einigen von ihnen fern. Es lohnt sich, dies zu nutzen und Pflanzen im Garten zu pflanzen, deren Aroma Zecken nicht anspricht.
Zu den Pflanzen, die Zecken abwehren, gehören: Rainfarn und Rosmarin (mit Kampferduft), Katzenminze und Thymian (mit Zitrusaroma) sowie Pfefferminze, Schmalblättrige Lavendel, Salbei und Dalmatinische Chrysantheme (heute Rainfarn).
Natürliche Sprays für Zecken
Die am häufigsten besuchten Stellen im Garten können auch mit einem speziellen Zeckenmittel besprüht werden. Anstatt jedoch ein fertiges chemisches Präparat zu wählen, das nicht nur Zecken, sondern auch eine Reihe nützlicher Insekten zerstört, ist es besser, ein pflanzliches Sprühmittel selbst herzustellen.
Sie können den Rasen, den Weg oder den Gartenplatz mit einer Abkochung besprühen, die mit zubereitet wurde Zweige von Vogelkirschen- oder Kalmusblättern (in kleine Stücke von Vogelkirschen- oder Kalmusblättern geschnitten etwa eine halbe Stunde mit Wasser bedeckt köcheln lassen). Beide Pflanzen reduzieren die Anzahl der Zecken sehr effektiv, da die darin enthaltenen ätherischen Öle und anderen Substanzen für diese Insekten gif.webptig sind.
Ätherische Öle gegen Zecken
Lokale, aber kurzzeitige Sprays von ätherischen Ölen, z.B. Teebaumöl, Citronellaöl, Pfefferminzöl oder Patchouli. Es gibt auch fertige Mischungen aus mehreren Ölen gegen Zecken (zB Stop Insects, Spacerowa-Mischung; wählen wir solche auf Basis echter Öle, achten wir auch darauf, ob sie zusätzliche Stoffe enthalten).
Die in den Ölen enthaltenen Duftstoffe wehren effektiv Zecken und Insekten ab, verdunsten jedoch schnell oder werden vom Regen weggespült, sodass sie nur dort eingesetzt werden, wo wir uns kurz aufhalten.
Die Öle werden länger auf dem Körper duften, aber wenn wir sie als natürliches Abwehrmittel gegen Zecken behandeln wollen, müssen wir sie zuerst mit einem pflanzlichen Basisöl mischen, z. B. Traubenkernöl (5 Tropfen Öl sollten mit 50 ml Pflanzenöl), wodurch wir Hautirritationen vermeiden . Lediglich Teebaumöl, das direkt auf die Haut aufgetragen werden kann, muss nicht verdünnt werden.
Beachtung: Vor der Anwendung von Ölen sollten Sie jedoch immer einen Hauttest durchführen, um zu sehen, ob das Öl Sie nicht sensibilisiert. Keine Öle zum Schutz von Säuglingen oder Tieren verwenden (bei Mischungen siehe Empfehlungen des Herstellers).