Das Vertikutieren ist eine der wichtigsten Tätigkeiten bei der Rasenpflege. Wer sich einen grünen und saftigen Rasen wünscht, sollte dies im Frühjahr tun. Was ist ein Vertikutierer und was sind die Vorteile seines Einsatzes - diese und weitere damit zusammenhängende Fragen versuchen wir im Text zu beantworten.
Vertikutierer – was ist das?
Es ist ein Gerät zum Belüften des Rasens, das einem gewöhnlichen Rasenmäher ähnelt. Sein Aufbau ist sehr einfach, der Hauptarbeitsteil besteht aus vertikalen Messern, deren Aufgabe es ist, eine Filzschicht (den toten Teil des Grases) zu schneiden und über die Rasenoberfläche zu heben (manchmal wird es auch als vertikales Mähen des Rasens bezeichnet). Rasen). Die Bedienung des Vertikutierers ist einfach, sollte auch für eine Person ohne gärtnerische Ausbildung oder Berufsausbildung nicht schwierig sein. Die Walzen im Vertikutierer drehen sich zur Seite, also müssen wir immer vorwärts gehen. Der Vertikutierplan sollte der Form und Größe des Rasens angepasst werden, am besten auf dem sogenannten ein Schachbrett. Dadurch können wir sicher sein, dass alle Teile des Rasens vertikutiert wurden. In der Praxis finden Sie manuelle (mechanische), elektrische und benzinbetriebene Vertikutierer. Bei letzterem verdient der Vertikutierer Husqvarna S 500 Pro Aufmerksamkeit. Das Unternehmen ist bekannt für hochwertige, technologisch fortschrittliche Gartenpflegegeräte. Und dieser Vertikutierer auch. Es ist ein solides Gerät für intensives, professionelles Arbeiten. Die geringe Größe, das geringe Gewicht und der leistungsstarke Motor machen den S500 Pro sowohl für große Räume als auch für kleine Hausgärten geeignet. Es ist das perfekte Gerät nicht nur für Amateure, sondern auch für Profis, die sich täglich um die Rasenpflege kümmern.
Vorteile des Vertikutierens
Für eine gute Entwicklung braucht Gras gesunde Luft und Platz. Wenn es fehlt, wird es grau, verblasst und einfach nur hässlich. Mit Hilfe des Vertikutierens kann es zu seinem alten Glanz zurückversetzt werden. Dank des Vertikutierens können Sie abgestorbene Blätter, Stängel und überwucherte Graswurzeln loswerden. Wird der Boden mit einem Vertikutierer gelockert, gelangt wieder ausreichend Wasser für die Entwicklung an die Wurzeln.
Beim Vertikutieren geht es jedoch nicht nur darum, den Boden zu belüften, es verhindert die Bildung und Ausbreitung von Moos auf dem Rasen, es ermöglicht Ihnen, alle Arten von Unkräutern loszuwerden, die dem Gras Licht und Nährstoffe entziehen. Beim Vertikutieren atmet der Rasen richtig und wird wieder grün und saftig. Dieser Vorgang wird am besten im zeitigen Frühjahr durchgeführt, wenn das Gras bereits ein wenig gewachsen ist. Die optimale Wirkung wird nach dem zweiten oder dritten Mähen des Grases am Ende März/April erzielt. Nach dem Schneiden des Grases auf eine Länge von ca. 1 cm stellen wir sicher, dass der Vorgang korrekt durchgeführt wird und die Vertikutierermesser die Filzschicht unter dem Gras erreicht haben.
Dieser Vorgang sollte im Spätsommer oder Frühherbst wiederholt werden. Es sollte jedoch ein gewisser Zeitrahmen eingehalten werden, damit der Rasen Zeit hat, sich zu regenerieren, bevor die ersten Fröste kommen. Das Vertikutieren erfolgt am besten bei kühlerem Wetter, wenn der Boden leicht feucht ist. Sie müssen bedenken, dass der Rasen nach dem Vertikutieren nicht sofort schön aussieht, aber nach kurzer Zeit wird das Gras Wurzeln schlagen, krankheitsresistenter werden und wieder in seinem grünen Glanz erstrahlen.