Weißdorn - gesunde Herbstfrucht

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Früher wurden Weißdornfrüchte zu Tinkturen und Aufgüssen verarbeitet. Letztere waren hervorragend bei der Behandlung von Herzkrankheiten und Bluthochdruck. Weißdorn ist heute in erster Linie eine Zierpflanze.

Anbau und Verwendung von Weißdorn

Diese hohen Sträucher und kleinen Bäume mit einer breiten, dichten Krone sehen während der Blüte im Juni am schönsten aus. Sie haben stark duftende weiße oder rosa Blüten, die in kleinen Büscheln gesammelt sind. Ziersorten, die auf Straßen und Plätzen gepflanzt werden, tragen in der Regel keine Früchte. Wenn wir in die Fußstapfen unserer Großmütter treten und eine Tinktur herstellen möchten, müssen wir uns für einen einhalsigen Weißdorn entscheiden.
Seine roten Früchte reifen im August. Sie bleiben lange an Zweigen, sogar bis in den Spätherbst. Vor etwa einem Dutzend Jahren wurden Weißdorne zur Bildung von Hecken und Reihen verwendet und im Juni werden sie einzeln gepflanzt. Es lohnt sich jedoch, zu den alten Methoden zurückzukehren, denn diese Pflanzen eignen sich hervorragend zum Beschneiden und verzweigen sich sehr gut. Sie haben noch weitere Vorteile: Sie sind anspruchslos - solange wir ihnen guten Boden und einen sonnigen Platz zur Verfügung stellen, werden sie sicher gut wachsen. Sie benötigen keine besonderen Behandlungen. Und sie werden im Winter nicht sterben, weil sie frostbeständig sind.

Tinktur aus Weißdornfrüchten

Reife Früchte (1 kg), waschen, trocknen und Alkohol (0,5 l) einschenken. Stopfen und 5 Wochen an einem dunklen Ort ruhen lassen. Gießen Sie dann die Flüssigkeit in eine Flasche und bedecken Sie die Früchte mit Zucker (0,5 kg). Nach 2 Wochen den Fruchtsirup dekantieren und mit der über die Frucht gegossenen Spirituose vermischen. Abgekochtes Wasser (125 ml) hinzugeben, verkorken und 3 Monate an einem dunklen Ort ruhen lassen.