Wüstenrose oder Adenium. Wie man diese Pflanze anbaut und was zu tun ist, damit sie blüht

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Adenium ist eine sehr interessante Zimmerpflanze. Wir beraten Sie, wie man eine Wüstenrose anbaut und pflegt, damit sie regelmäßig blüht.

Das aufgeblähte Adenium, das unter einem romantischeren Namen als Wüstenrose bekannt ist, ist eine der interessantesten Sukkulenten, die in einer Wohnung angebaut werden können.

siehe Fotos

Adenium, auch bekannt als Wüstenrose, ist eine in Afrika und auf der Arabischen Halbinsel beheimatete Pflanze und ist daher an Trockenheit angepasst.

In der Natur wird Adenium ziemlich groß, aber in der Topfkultur ist es viel kleiner.

Adeniumblüten ähneln Azaleenblüten. Sie können verschiedene Farben haben, einzeln oder voll.

Damit Adenium blühen kann, braucht es unbedingt eine Winterruhe. Es kann auch nicht übertragen werden.

Adenium kann mit Kaktusdünger gefüttert werden. Es bedarf keiner besonderen Pflegebehandlungen und ist resistent gegen Krankheiten.

Adenium muss nicht beschnitten werden, ist aber gut zum Beschneiden und kann als Bonsai geformt werden.

Wir empfehlen Artikel

Adenium oder Wüstenrose

Adenium (Wüstenrose) stammt aus den ariden und semiariden Regionen Afrikas und der Arabischen Halbinsel, hat daher ein ganz besonderes Aussehen und besondere Ansprüche. Adenium wächst langsam und obwohl es in der Natur 2-3 m hoch werden kann, wird es im Topf selten bis zu 150 cm hoch.

Die meiste Zeit des Jahres ist sein Ornament mit einer kleinen Krone und ledrigen, grünen, eiförmigen Blättern gekrönt, deren Stiel an der Basis dick ist. Es ist ein Speicherorgan namens Caudex und kommt nur bei den Arten vor, die durch Samen oder Stecklinge vermehrt werden, da gepfropfte Exemplare und Hybriden es nicht produzieren. In der Natur ist Caudex noch dicker und sogar, wie der Name der Pflanze vermuten lässt, ziemlich fett und nimmt ungewöhnliche, fantasievolle Formen an. Die Funktion verdickter Triebe besteht darin, Wasser zu speichern, daher ist es kaum verwunderlich, dass sie so groß sind.

Die Situation ändert sich, wenn an der Wende von Frühling und Sommer schöne, große Blüten, die Azaleenblüten ähneln, auf den Triebspitzen erscheinen, weil sie dann zum größten Schmuck der Pflanze werden. Je nach Sorte können sie einzeln oder voll sein und haben eine andere Farbe (weiß, pink, magenta, zweifarbig).

Wie man eine Wüstenrose (Adenium) pflegt und worauf man achten sollte

Bevor wir jedoch die Wüstenrosenblüten bekommen, müssen wir uns richtig um die Pflanze kümmern, denn wenn sie nicht richtig gepflegt wird, produziert sie keine Blüten und kann sogar sterben.

Für eine gute Entwicklung benötigt Adenium viel Wärme und Licht, daher sollte es in der Nähe des südlichen Fensters angebaut und im Sommer in den Mittagsstunden leicht beschattet werden. Während der Saison kann es auch einem Balkon oder einer Terrasse ausgesetzt werden, jedoch nur, wenn es vor starkem Regen geschützt ist, denn es ist überschüssiges Wasser ist der größte Feind der Wüstenrose. Das Speicherorgan in Form eines verdickten Stängels speichert perfekt Wasser, weshalb die Pflanze Trockenheit besser verkraftet als Überschwemmungen. Während der Vegetationsperiode sollte regelmäßig, aber mäßig gewässert werden, wobei auf die nächste Bewässerung gewartet wird, bis die oberste Schicht des Substrats trocken ist.

Vom Frühjahr bis zum Ende des Sommers wird die Pflanze bei Raumtemperatur (ca. 22-25 ° C) gehalten und von Zeit zu Zeit mit Flüssigdünger für Kakteen gefüttert.

Adenium (Wüstenrose) Pflege und Überwinterung

Im Herbst bereiten wir die Wüstenrose jedoch nach und nach auf die Ruhephase vor. Dann hören wir auf zu düngen, das Gießen wird auf ein Minimum reduziert und der Topf mit der Pflanze wird in einen hellen, aber kühlen Raum gestellt (Temperatur ca. 12-15 ° C).

Adenium bedarf keiner besonderen Pflegebehandlungen. Normalerweise wird es nicht krank und wird nicht Opfer von Schädlingen, daher braucht es keinen chemischen Schutz.

Ob und wie man Adenium beschneidet

Adenium erwartet auch keinen Schnitt, obwohl die Behandlung sehr gut ist und wenn wir seine Gewohnheit korrigieren oder ihm die Form eines Bonsai geben möchten, können wir die Triebspitzen im Frühjahr beschneiden, wodurch er sich besser verzweigt. Die Behandlung sollte jedoch mit Handschuhen durchgeführt werden, da das Pflanzengewebe gif.webptigen Milchsaft enthält, der die Haut reizen und, wenn er ins Auge oder in den Mund gelangt, Allergien oder andere gesundheitliche Probleme auslösen können.

Wie man eine Wüstenrose verpflanzt und reproduziert

Die Wüstenrose muss nicht zu oft überstrapaziert werden. Erst wenn der Wurzelballen über den Boden wächst, pflanzen wir das Adenium im Frühjahr in ein neues, durchlässiges Substrat um, vorzugsweise für Sukkulenten und Kakteen.

Im Amateuranbau können wir Adenium auf zwei Arten vermehren. Die erste besteht darin, junge Pflanzen aus Triebstecklingen zu gewinnen, die während des Frühjahrsschnitts gesammelt und in Wasser oder einem feuchten Substrat bewurzelt werden.

Die zweite Möglichkeit besteht darin, Pflanzen aus Samen zu vermehren. Säen Sie die Samen im Frühjahr in mit feuchtem Kaktussubstrat gefüllte Töpfe aus, stellen Sie sie an einen warmen (ca. 22-25 °C), hellen Ort und achten Sie darauf, dass die Erde ständig leicht feucht, aber nicht nass ist.

Wenn die Sämlinge erwachsen sind, verpflanzen Sie sie in Töpfe und stellen Sie sie an einen hellen Ort. Wir müssen jedoch bedenken, dass Pflanzen, die aus Samen gewonnen werden, erst nach 5-8 Jahren oder später blühen.

Was braucht es, damit die Wüstenrose blüht

Adenium blüht auch nicht, wenn wir ihm während der Vegetationsperiode keine Ruhezeit und genügend Licht bieten.

Es kann auch nicht blühen und sogar sterben, wenn es überflutet, überdüngt oder unterkühlt wird (es verträgt keine Temperaturabfälle unter 10 ° C).