Anordnung der Oberfläche

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Bei der Suche nach dem besten Design für unser Zuhause achten wir in der Regel auf die Schönheit und Funktionalität seiner Form und den Bedienkomfort. Es sollte nicht anders sein
mit dem Pflastermaterial drumherum.

Wenn wir uns unser neues Zuhause vorstellen, möchten wir in erster Linie, dass es komfortabel und funktional ist. Immer häufiger achten wir nicht nur auf das Erscheinungsbild des Gebäudes selbst oder die Innenarchitektur, sondern auch auf das Erscheinungsbild der unmittelbaren Umgebung. Und beim Festlegen Ihrer Präferenzen hilft Ihnen nichts so effektiv wie ein gutes Beispiel.

Einfach und perfekt

Heute ist ein Haus ohne Terrasse mit Blick auf den Garten kaum vorstellbar. Und wenn eine Terrasse ist, ist es am besten
mit Platten in der Textur und Farbe von Naturstein. Die schlichte Form der Terrassenfliesen Venetia folgt genau diesem Trend. Sie harmonieren sowohl mit der pastellfarbenen Fassade als auch – im Kontrast – mit den intensiven Farben und dem satten Grün des Gartens. Ihre durchdachte Form
und die Wahl der Motive ermöglicht es Ihnen, die Oberfläche mit einem originellen Muster zu dekorieren. Sie erzeugen wirkungsvolle Rechtecke oder Kreise mit Ecken, die die Einheitlichkeit der Form brechen. Dies macht es viel einfacher, den Raum vor unserem Haus zu arrangieren.

Elegant für immer

Die Besitzer der Residenzen experimentieren gerne mit ausgefallenen Mustern auf den Oberflächen. Kleine Einfamilienhäuser zeichnen sich durch Bescheidenheit und Einfachheit aus. Hier funktionieren einfache, symmetrische Kompositionen am besten. Sie werden einen Raum mit regelmäßigen Formen perfekt ausfüllen und eine harmonische schaffen
und eine schöne Oberfläche. So wirken beispielsweise die Schlichtheit und edle, geometrische Form der Modena-Würfel sowie ihre ausgewogenen Farben immer auf allen Ebenen gut. Andererseits bieten natürliche Farben und Texturen sowie eine einzigartige Auswahl an Formen unbegrenzte Möglichkeiten bei der Gestaltung unseres privaten Raums.

Wo die Treppe beginnt…

Damit die Kompositionen von Pflastersteinen oder Terrassenplatten erfolgreich und effektvoll sind, lohnt es sich, diese mit eleganten Randelementen zu ergänzen. Wenn jemand auch von Landschaftsgestaltung, Blumenbeeten, Rabatten träumt, sind die Elemente der Linie Kravento perfekt für ihren Bau. Wichtig ist, dass das ursprüngliche Erscheinungsbild mit außergewöhnlicher Funktionalität einhergeht. Als Terrassentreppen machen sie sich besonders gut. Ein fachkundiges Pflasterteam schafft einfach und schnell einen mit der Oberfläche harmonischen Eingang zur Terrasse.