Möbel für Terrasse und Balkon – was lohnt sich, um das schöne Wetter in vollen Zügen zu genießen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Balkon und Terrasse sind ein zusätzlicher Raum, der meist mit den ersten warmen Frühlingstagen belebt wird. Allerdings wird keine Außenfläche voll benutzbar sein, wenn wir sie nicht richtig arrangieren und mit Möbeln ausstatten. Im Folgenden schlagen wir Ihnen vor, in welche Balkon- und Terrassenausstattung sich eine Investition lohnt, um die Reize des Frühlings und Sommers in vollen Zügen genießen zu können.

Die Auswahl an Gartenmöbeln ist derzeit so groß, dass Sie problemlos Geräte finden, die sowohl für größere als auch für kleinere Wohnräume geeignet sind. Und dieser Aspekt sollte in erster Linie bei der Auswahl berücksichtigt werden. Dann lohnt es sich, über die Haltbarkeit, die Wartungsmethode und die Möglichkeit der Lagerung der von uns gekauften Tische, Stühle und Sofas nach der Saison nachzudenken.

Natürlich ist es wichtig, die Möbel an die individuellen Bedürfnisse, ihren Stil und den damit verbundenen Komfort anzupassen. Das günstigste Balkonset aus dem Sale garantiert nicht immer die erwartete Entspannung an der frischen Luft. Billige Gartenmöbel verrotten schnell, gehen kaputt und außerdem sind sie nicht stabil und bequem in der Handhabung.

Siehe Fotos von Möbeln für Balkon und Terrasse

Klappmöbel funktionieren am besten auf kleineren Balkonen.

Stühle und ein Tisch (am besten rund) reichen aus, um auf dem Balkon Kaffee zu trinken oder zu frühstücken.

Korbmöbel sehen sehr stilvoll aus. Sie nehmen jedoch viel Platz ein und müssen im Winter versteckt werden.

Sie brauchen keine großen Investitionen, damit ein Balkon zu einem schönen und umgestaltenden Ort wird.

Klappmöbel sind außerhalb der Saison einfacher zu lagern.

Wenn uns ein etwas größerer Platz zur Verfügung steht, lohnt es sich, über Sessel statt Stühle nachzudenken.

Die Holzmöbel auf der Terrasse sehen schön aus, aber man muss daran denken, sie zu pflegen.

Holzmöbel sollten mit weichen Kissen "ausgestattet" werden.

Wir können auf dem Balkon nicht nur bei der Hitze verbringen. Eine Decke reicht aus, um auch an kühleren Tagen auf dem Balkon sitzen zu können.

Neben Sitzmöbeln lohnt es sich, einen Schrank oder ein Bücherregal auf dem Balkon zu platzieren. Ein Platz für verschiedene Kleinigkeiten wird immer nützlich sein.

Möbel für eine Terrasse oder einen Balkon können verschiedene Formen und Stile haben. Ihre Auswahl ist wirklich groß.

Möbel aus Brettern, Kisten oder Paletten liegen im Trend. Wenn wir DIY mögen, können wir sie selbst herstellen.

Balkonmöbel können ebenso funktional wie dekorativ sein.

Achten Sie bei der Auswahl der Möbel für Terrasse und Balkon auf deren Stil und passen Sie sie dem Charakter des Hauses oder der Wohnung an.

Je mehr Platz wir haben, desto bequemer können wir uns ausruhen.

Wir empfehlen Artikel

Möbel für einen kleinen Balkon - messen Sie Ihre Absichten!

Leider haben die meisten von uns in der polnischen Realität nur eine kleine Balkonnische. Die Rede ist natürlich von den Bewohnern von Wohnblocks, die meist über schwer einzurichtende Balkone verfügen und nur das Nötigste enthalten. Doch dank des aktuellen Angebots der Gartenmöbelhersteller lässt sich auch der kleinste Balkon sinnvoll und ästhetisch arrangieren.

In Situationen, in denen auf dem Balkon wirklich wenig Platz ist, lohnt es sich, sich zuerst über seine Funktion zu entscheiden. Wenn wir einen bequemen ausklappbaren Liegestuhl auf kleinem Raum unterbringen möchten, müssen wir berücksichtigen, dass er das einzige Möbelstück ist und somit der Balkon von niemandem außer uns selbst genutzt werden kann. Enge Balkonnischen sind mit hellen (vorzugsweise runden) Tischen und filigranen Stühlen viel besser erschlossen. Klappmöbel werden hier perfekt sein, da es für uns viel einfacher ist, außerhalb der Saison zu lagern.

Entgegen dem Anschein ist das Angebot an „miniaturisierten“ Balkontischen und Stühlen recht breit gefächert. Die Minimöbel sind aus Naturholz, Rattan, Technorattan und einheimischem Korbgeflecht gefertigt. Vielleicht sind sie nicht besonders bequem, aber der Komfort lässt sich immer noch steigern durch die Verwendung von weichen Kissen, Teppichen etc. Accessoires, die auch in Geschäften und Gartencentern erhältlich sind.

Je nach Lage des Balkons lohnt es sich, einen Regenschirm zu kaufen, der Sie vor zu viel Sonne schützt. So lässt sich auch auf engstem Raum ein gemütlicher Ort zum morgendlichen Kaffeetrinken, Frühstücken oder einfach nur Entspannen an der frischen Luft machen.

Haben Sie eine geräumige Terrasse? Bei der Auswahl der Möbel können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen

Besitzer von großzügigen Terrassen sind in einer ganz anderen Situation, wenn es um die Wahl von Outdoor-Möbeln geht. Schade, dass dies ein Privileg ist, das nur den Eigentümern von Einfamilienhäusern und Mietern einiger moderner Mehrfamilienhäuser vorbehalten ist. Der größere Raum schafft offensichtlich mehr Möglichkeiten und vervielfacht die Funktionen der Terrasse.

Auf größeren Hausterrassen ist es meist möglich, eine Essecke, einen Erholungsbereich, einen Grillplatz und manchmal auch einen Spielplatz für Kinder zu organisieren. In solchen Fällen können Sie zwischen geräumigen Tischen und massiveren Stühlen wählen. Wenn Sie gerne Gäste empfangen, lohnt es sich, einen Terrassentisch mit der Möglichkeit zum Aufklappen aufzustellen. Derzeit können Tische für den Außenbereich (im ausgeklappten Zustand) mehr als ein Dutzend Personen aufnehmen. Es ist ein ideales Angebot für zahlreiche Familien und Benutzer, die einen sozialen Lebensstil bevorzugen.

Loungemöbel auf der Terrasse

Auch große Terrassen sind ein selbstverständlicher Garant für Entspannung – am liebsten voller Komfort und Freiheit. Dies kann mit einem geräumigen, weichen Sofa und bequemen Sesseln oder beispielsweise verstellbaren Sonnenliegen erreicht werden. Die Wahl eines bestimmten Möbeltyps sollte den individuellen Vorlieben angepasst werden. Es lohnt sich auch, den Stil des Gebäudekörpers und die Art des Grundstücks zu berücksichtigen. Möbel aus Metall oder Polyrattan passen besser zur modernen Architektur. Holz oder Korbgeflecht hingegen passen perfekt zum traditionellen Ambiente. Hier können zum Beispiel stilisierte Schaukelstühle ein echter Renner sein. Es sind solche Stühle, die für manche Menschen die bequemste Ruhe garantieren.

Andere Möbel, die den Aufenthalt auf dem Balkon oder der Terrasse angenehm machen

Bei der Gestaltung eines Grillplatzes auf der Terrasse oder dem Balkon lohnt es sich, Möbel zu berücksichtigen, die eine Aufbewahrung ermöglichen (z. B. Terrassengeschirr, Grillzubehör, Decken für kühlere Abende, etc.). In kommerziellen Angeboten finden wir leicht Gartenschränke, Kommoden oder Regale mit geschlossenen Türen. Obwohl der Kauf dieser Art von Möbeln die Kosten für die Gestaltung der Terrasse erheblich erhöht, werden sie in einigen Situationen von den Benutzern sehr geschätzt.

Kleine Bänke mit Schubladen unter der Sitzfläche sind perfekt für kleinere Balkone. Solche Möbel nehmen nicht viel Platz ein und können in der Regel so aufgestellt werden, dass auf dem Balkon noch mindestens ein Tisch und Stühle Platz finden. Die Bank ermöglicht es, darauf zu sitzen und Dinge in Schubladen zu verstauen, die noch keinen richtigen Platz für sich gefunden haben.

Was ist sonst noch sinnvoll auf Balkon oder Terrasse?

Denken Sie daran, dass ein Balkon oder eine Terrasse auch ein Ersatz für einen Garten ist. Darüber hinaus in vielen Fällen die einzige. Daher darf die Vegetation dort nicht fehlen. Inmitten von sattem Grün zu sein, beruhigt die Nerven und erhöht den Ruhekomfort deutlich. Bei Balkonpflanzen lohnt es sich, die richtige Einstellung für sie hinzuzufügen. Jedes Arrangement wird durch schöne Därme und Töpfe bereichert und diversifiziert, die derzeit sehr im Handel erhältlich sind und kein Vermögen kosten.

Die Erholung auf dem Balkon ist immer angenehmer, wenn sich viele schöne Dinge um uns herum befinden. Erfolgreiche Balkon- und Terrassenarrangements sind solche, bei denen neben den Möbeln und Pflanzen selbst sorgfältig ausgewählte dekorative Details vorhanden sind. Mal wird das Ganze durch ein weiches, buntes Kissen ergänzt, mal um eine originelle Tischunterlage und noch ein weiteres praktisches Sonnensegel. Überlegen wir uns daher nach der Möbelauswahl, welches zusätzliche Element zum sprichwörtlichen Punkt über und speziell auf unserem Balkon oder unserer Terrasse wird.