Topfpflanzen einfach zu züchten

Anonim

Einfach zu züchtende Zimmerpflanzen sind der Traum vieler Menschen, die Blumen mögen, aber keine Zeit haben, sich um sie zu kümmern. Glücklicherweise gibt es viele Arten, die diesen Traum wahr werden lassen können.

Golden Epipremnum ist trotz seines komplizierten Namens außergewöhnlich einfach zu züchten.

Zamiokulkas Zamolistny ist eine der widerstandsfähigsten Zimmerpflanzen.

Hoja hat nicht nur dekorative Blätter, sondern auch schön duftende Blüten.

Gewöhnlicher Efeu kann auf Stützen klettern oder malerisch an einem Topf hängen.

Ficus erfordert keine häufige Bewässerung.

Sansevieria oder die guineische Schlange wird auch die "Schwiegermuttersprache" genannt. Diese Pflanze sieht gut aus in modernen Innenräumen.

Die krautige Pflanze hat dekorative weiße und grüne Blätter und produziert zarte weiße Blüten.

Wir empfehlen Artikel

Einfach zu züchtende Topfpflanzen zeichnen sich dadurch aus, dass sie nicht viel Aufmerksamkeit benötigen. Viele von ihnen kommen von exotischen Orten - vom Dschungel Neuguineas über Afrika bis nach Indien. Diese exotische Herkunft macht die Pflanzen widerstandsfähig gegen raue Bedingungen und sieht sehr beeindruckend aus. Leider haben sie oft keine polnischen Namen, sondern nur lateinische - aber nimm's ruhig - meistens ist ihr Name komplizierter als die Kultivierung.
Aufgrund der einfachen Kultivierung können sie in solche unterteilt werden, die kein häufiges Gießen erfordern (zwischen aufeinanderfolgenden Wasserversorgungen kann der Boden austrocknen) und solche, die regelmäßiges Gießen erfordern.

Pflanzen, die mäßiges Gießen benötigen
Epipremnum aureum ist eine Kletterpflanze mit grün-weißen (goldenen) Blättern. Es sieht beeindruckend aus, wenn es in einen hängenden Topf gestellt oder auf Stützen klettert. Sie kann in Sonne und Halbschatten wachsen und bevorzugt eher trockene Böden. Der Nachteil ist, dass alle Elemente der Pflanze gif.webptig sind. Sansewieria hat ähnliche Anforderungen, das heißt guineische Spule (Sansevieria trifasciata auch bekannt als "Schwiegermuttersprache"). Seine säbelartigen, geraden Blätter sehen in modernen Arrangements großartig aus. Er ist auch ein dankbares Objekt zamiokulkas Zamolistny (Zamioculcas zamiifolia) - unter diesem komplizierten Namen gibt es eine Pflanze mit dunkelgrünen, glänzenden Blättern, die aus langen Stielen wachsen. Es kann in die Sonne oder im Schatten gestellt werden - und nicht sehr oft gegossen werden.
Es wächst gut bei mäßigem oder hellem Licht Hi (Hoya carnosa), deren Blätter wachsbeschichtet erscheinen und zweifarbig sein können. Darüber hinaus produziert Hoja intensiv duftende Blüten. Er zieht einfach nicht gerne von Ort zu Ort.
Es erfordert auch kein häufiges Gießen Frühlingsficus - Ficus (Ficus elastische). Die Pflanze wächst sehr schnell, kann aber beschnitten werden. Ein anderer hat ähnliche Anforderungen ficus - lyophilus (Ficus lyrata). Sie sind ebenso anspruchslos dracaena - die beliebteste Dracaena mit Fransen (Dracaena Marginata) und etwas dekorativer - dracaena deremeńska (Dracaena deremensis). Sie können im Halbschatten oder hellem Licht wachsen, und die Erde in ihren Töpfen kann zwischen den Bewässerungen austrocknen.

Pflanzen, die regelmäßig gegossen werden müssen
Es gehört zu solchen Pflanzen gewöhnlicher Efeu (Hedera-Helix), die sowohl im Garten als auch in Töpfen angebaut werden kann. Sie wächst gut im Halbschatten und in der Sonne, und ihre Stängel können an Stützen klettern oder malerisch am Topf hängen.
Es sieht effektiv aus Kräuterkundige (Chlorophytum comosum) mit weiß-grünen Blättern, die zarte, weiße Blüten bilden. Es vermehrt sich sehr leicht durch schlaffe Saugnäpfe. Es sollte an einem hellen Ort stehen. Im Gegensatz zu ihr, verschmolzen (Syngonium podophyllum) bevorzugt Schatten und Halbschatten, und seine herzförmigen Blätter ändern die Farbe wunderschön. Eine Schlingpflanze wächst auch im Schatten - cissus rombolistny (Cissus rhombifolia). Es hat glänzende dunkelgrüne Blätter und sieht gut aus in hängenden Töpfen.
Äußerst dekorative, mehrfarbige Blätter hat croton (Codiaeum variegatum pictum). Mag helles Licht - kann aber nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Außerdem sollten wir die Pflanze mit Wasser besprühen. Seien Sie leider vorsichtig, denn das Croton ist gif.webptig.