Eine Terrasse aus Platten oder Pflastersteinen ist praktisch an einem Tag fertig. Eine Terrasse aus diesen Materialien ist günstig in der Herstellung, praktisch im Gebrauch und sieht auch noch charmant aus.
Lasst uns die Terrassen nicht ausschütten, bis wir uns entscheiden
Material für sein Finish. Entscheiden wir uns statt einer Betonkonstruktion für eine Terrasse aus Pflastersteinen oder großformatigen Platten, reicht es aus, die sogenannte Terrasse im Erdgeschoss. Wichtig ist, dass diese Methode zum Bau einer Terrasse viel billiger und schneller ist.
Pflaster- und Plattenterrassen sind praktisch und pflegeleicht. Jeder Austausch beschädigter Elemente kann schnell und unabhängig erfolgen. Bei geklebten und fest eingebauten Fliesen ist dies nicht möglich.
Was ist auf der Terrasse?
- Terrassendielen aus Holz
- Abstimmungsergebnis
- 38,3%
- Verbundplatten
- Abstimmungsergebnis
- 14%
- pflastern
- Abstimmungsergebnis
- 17,5%
- Betonplatten
- Abstimmungsergebnis
- 14,4%
- Feinsteinzeug
- Abstimmungsergebnis
- 15,8%
Anzahl der Stimmen: 3705
Preisvergleich für die Ausführung einer Terrasse nach der traditionellen Methode und der "trockenen" Methode
Der Preis für eine Terrasse mit einer Fläche von ca. 25 m2 in "nasser" Technologie:
Feinsteinzeug 25 m²2 - 1800 PLN
Flexibler, frostbeständiger Mörtel, ca. 16 kg - 150 PLN
Flexibler, frostbeständiger Dickschichtkleber, ca. 100 kg - 180 PLN
Tiefenwirksame Zubereitung ca. 5 l - 150 PLN
Beton, Klasse B-25, 20-25 cm dick, ca. 6,5 m²3 - 1900 PLN
Bewehrungsstahl 25 m2 - 550 PLN
Arbeit - 1800 PLN - 3000 PLN
Preis 7730 PLNm, Ausführungszeit, mindestens 30 Tage

Imprägnierung, Packung 5 l - 280 PLN
Eindruckstafeln 5 Paletten - 2000 PLN
Steinkörner 0-7 mm, 1 m3 - 80 PLN
Zerkleinerte Zuschlagstoffe 0-31,5 mm, 2,5 m3 - 250 PLN
Mittlerer Sand 2,5 m3 - 50 PLN
Geotextil 25 m2 - 200 PLN
Arbeitsaufwand 80 PLN / m²2 - 2000 PLN
Preis 4.760 PLN. Ausführungszeit - 1 Tag
Einsparungen bei der Kostendifferenz: 2970 PLN