Sauerampfer-Löwenzahn-Cremesuppe

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Cremesuppe aus jungen Sauerampfer und Löwenzahnblättern ist ein schmackhaftes und äußerst belebendes Gericht. Wir servieren ihn dekoriert mit einer Scheibe dicker Sauerrahm oder einem fein gehackten Ei, seine schöne grüne Farbe kontrastiert schön mit dem Weiß der Sahne oder des goldenen Eigelbs.

Zutaten:

  • 30 Gramm junge Sauerampferblätter,
  • 20 Gramm junge Löwenzahnblätter,
  • 1 Liter heiße Brühe,
  • 1 rohes Eigelb,
  • 1 Esslöffel Butter, Salz, Pfeffer.

Eine Zubereitungsmethode:

Entfernen Sie die harten hellen Teile von den Löwenzahnblättern, waschen Sie sie gründlich und lassen Sie sie eine halbe Stunde in Salzwasser. Diese Behandlung ermöglicht es Ihnen, ihre Bitterkeit loszuwerden. Während dieser Zeit schälen und waschen wir den Sauerampfer. Die beiden Arten von grob zerkleinerten Blättern ohne Wasser kurz bei schwacher Hitze in Butter anbraten. Die Brühe zu den gebratenen Blättern geben und das Ganze weitere 15 Minuten kochen. Rohes Eigelb mit Salz und Pfeffer mischen, einige Esslöffel heiße Suppe dazugeben und in die Kochsuppe gießen, dabei intensiv rühren, damit es nicht klumpt. Nach dem Abkühlen die Suppe mischen oder durch ein Sieb reiben. Kochen Sie die resultierende Sahne erneut, fügen Sie Salz und Pfeffer hinzu, gießen Sie sie in Teller oder Brühen und servieren Sie sie auf dem Tisch.
Sie können das Gericht mit Sauerampferblättern dekorieren, mit geriebenem gekochtem Ei oder dicker Sahne bestreuen.