Haselnüsse in Haselnüsse verwandeln. Welche Sorten man wählt und wie man sie anbaut

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Hasel im Garten

Nüsse sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Wenn wir können, sollten wir sie also in unsere Ernährung aufnehmen. Es gibt viele Arten von Nüssen, aber die gesündesten und leckersten sind diejenigen, die wir in unserem eigenen Garten anbauen können. Haselnüsse aus der heimischen Hasel eignen sich hierfür hervorragend.

Die Haselnuss hat die Form eines großen, ausladenden Strauchs und gedeiht in unserem Klima sehr gut. Sie erreicht meist eine Höhe von etwa 4-5 m und bildet zahlreiche, verzweigte Triebe, die mit großen, grünen, ovalen, leicht behaarten Blättern bedeckt sind, die an den Rändern gezähnt sind.

Im Frühjahr, bevor sich die Blätter entwickeln (März-April), erscheinen an den Trieben der Haselnuss charakteristische männliche Blüten in Form herabhängender, langer Kätzchen und unauffällige weibliche Blüten in Form kleiner Knospen mit hervorstehenden rosafarbenen Narben . Aus ihnen entwickeln sich nach der Bestäubung Samen in Form kleiner, ovaler, fleischiger Früchte, die mit einer harten, braunen Schale und einer grünen Hülle bedeckt sind (sie reifen im September-Oktober).

Haselnuss als Dekoration oder für Nüsse?

Bei der Planung des Haselnussanbaus sollten wir jedoch darüber nachdenken, ob uns eher der dekorative oder der Nutzwert am Herzen liegt, da es viele Sorten des Strauchs auf dem Markt gibt. Wenn wir eine attraktive und dekorative Pflanze mit essbaren Früchten im Garten haben möchten, können wir eine der Ziersorten wählen, wie zum Beispiel „Aurea“ mit gelben Blättern, „Contorta“ mit gedrehten Trieben, „Fusco-rubra“ mit roten Blättern , „Heterophylla“ mit stark eingeschnittenen, grünen Blättern, „Red Majestic“ mit rotbraunen Blättern und gedrehten Trieben oder „Pendula“ mit weinendem Wuchs.

Wenn die Hasel uns schmackhafte Früchte bescheren soll, wählen wir die folgenden Sorten: „Barceloński“ – eine fruchtbare, stark wachsende Hasel, die große und schmackhafte Früchte liefert; trägt Mitte September Früchte, ist frostbeständig, aber anfällig für Braunfäule,

  • „Cosford“ – eine fruchtbare, schnell wachsende, selbstbestäubende Sorte mit großen, sehr schmackhaften Früchten, nicht sehr frostbeständig; diese Hasel trägt Ende September Früchte,
  • „Halle“ – eine stark wachsende Sorte mit sehr großen Früchten und schmackhaftem Fruchtfleisch, die Ende September Früchte trägt; nicht sehr anfällig für Walnuss-Sonnenblumen,
  • „Catalan“ – eine fruchtbare Haselsorte mit großen Früchten und schmackhaftem Fruchtfleisch, trägt Mitte September Früchte,
  • „Małkowianka“ – eine stark wachsende Sorte mit großen Früchten und schmackhaftem Fruchtfleisch,
  • „Nottinghamski“ – eine langsam wachsende Sorte mit großen, außergewöhnlich schmackhaften Früchten; diese Hasel trägt Anfang Oktober Früchte,
  • " Webba Cenny" - Haselnuss, eine fruchtbare Sorte mit großen, schmackhaften Früchten, relativ resistent gegen Sonnenblumen und Moniliose.

Zusätzlich zu den oben aufgeführten Sorten (im COBORU-Register enth alten) gibt es bei der Haselnuss noch viele andere interessante Sorten, daher lohnt es sich, vor Beginn des Anbaus Informationen über sie einzuholen.

Haselfrucht ist anspruchsvoller

Wenn wir uns für den Anbau von Haselnüssen entscheiden, müssen wir bedenken, dass die reine Sorte zwar substratverträglich und kältebeständig ist, ihre Sorten jedoch empfindlicher und anspruchsvoller sind. Daher sollten sie an einem sonnigen oder halbschattigen Standort, geschützt vor frostigen Winden, und auf fruchtbaren, humosen, frischen, durchlässigen, leicht feuchten und kalziumreichen Böden mit neutralem pH-Wert angebaut werden.

Check out: Welche Eigenschaften haben Haselnüsse und warum man sie essen sollte

Haselnüsse dürfen nicht auf nassen und schweren Böden oder in Frostreservoirs gepflanzt werden, da sie schlecht Früchte tragen, oft krank werden und erfrieren. Außerdem ist es am besten, sie in den wärmsten Regionen des Landes anzubauen, wo sie weniger starken Frösten und Frühlingsfrösten ausgesetzt sind, die die Blüten zerstören.

Haselnuss wird im Herbst (Oktober-November) gepflanzt, Sie können sie auch im Frühjahr (März-April) pflanzen.

Was ist zu beachten, wenn Haselnuss eine Ernte von Nüssen bringen soll

Aber nicht nur die Anbaubedingungen, sondern auch die Nähe anderer Sorten sind für die Fruchtbildung der Hasel verantwortlich. Obwohl Haselnüsse einhäusige Sträucher sind (männliche und weibliche Blüten auf einer Pflanze), entwickeln sich bei vielen Sorten männliche Blüten früher als weibliche Blüten, weshalb Pflanzen besser Früchte tragen, wenn sie die Möglichkeit zur Fremdbestäubung haben (Bestäuber sind unter anderem: „Riese aus Halle“) ", "Barcelona" , "Cosford" ).

Ob und wie man Haselnüsse schneidet

Für eine gute Fruchtbildung müssen Haselbäume nicht beschnitten werden.Dennoch vertragen sie die Behandlung sehr gut, daher lohnt es sich, im Frühjahr erkrankte und beschädigte Triebe aus den Büschen zu entfernen (hygienischer Schnitt) und alle paar Jahre einen Verjüngungsschnitt durchzuführen (entfernen der ältesten Triebe). Manchmal kann es auch notwendig sein, die Wurzeln abzuschneiden.